10.05.2010, 20:44
hallo
also wenn benzin im öl ist sind meistens die kolbenringe hinüber. dann gelangt benzin vom brennraum an den kolben vorbei ins öl. es könnten aber auch riefen an der zylinderwand sein aber das ist relativ unwahrscheinlich.
das hauptproblem ist jetzt das benzin den ölfilm auflöst. du verlierst dramatisch schmierung und hast damit einen hohen verschleiß. du musst also dringend handeln wenn du den wagen noch ne weile fahren willst. also entweder motor zerlegen, vermessen und instandsetzen oder nen anderen motor einbauen. aber beides erfordern ein wenig erfahrung und werkzeug. besonders das vermessen ist für hobbyschrauber kaum machbar weil die wenigsten das messwerkzeug dafür haben.
also wenn benzin im öl ist sind meistens die kolbenringe hinüber. dann gelangt benzin vom brennraum an den kolben vorbei ins öl. es könnten aber auch riefen an der zylinderwand sein aber das ist relativ unwahrscheinlich.
das hauptproblem ist jetzt das benzin den ölfilm auflöst. du verlierst dramatisch schmierung und hast damit einen hohen verschleiß. du musst also dringend handeln wenn du den wagen noch ne weile fahren willst. also entweder motor zerlegen, vermessen und instandsetzen oder nen anderen motor einbauen. aber beides erfordern ein wenig erfahrung und werkzeug. besonders das vermessen ist für hobbyschrauber kaum machbar weil die wenigsten das messwerkzeug dafür haben.