15.04.2010, 10:13
Klar ist eine Abstimmung immer das Optimum und nutzt das volle Potential und natürlich wäre eine Lambdaanzeige im Auto am besten.
Ich sag mal so, ich würde die Nockenwelle auf jeden Fall zusammen mit einer bearbeiteten Drosselklappe und der Luftfilterkastenoptimierung inkl. Sportluffieinsatz zusammen verbauen.
Damit Du auf der sicheren Seite bist, würde ich den Benzindruck leicht erhöhen, es wird zwar recht viel wieder wegadaptiert werden, aber einwenig bleibt schon in der Vorsteuerung hängen.
Das geht auch bei Deinem ClioII mit normalerweise rücklauflosem Kraftstoffsystem, wo der Benzindruckregler nichtmehr am Einspritzrail, sondern an der Benzinpumpe im Tank sitzt. Da ist nämlich auch nur so eine Druckreglerpatrone eingesetzt, diesen 3,5bar Druckregler kann man durch einen mit 3,8bar (+4,2%) oder gleich 4bar (+7%) ersetzen. Bei Reglern mit Unterdruckanschluss muss man nur diesen abschneiden.
Ich sag mal so, ich würde die Nockenwelle auf jeden Fall zusammen mit einer bearbeiteten Drosselklappe und der Luftfilterkastenoptimierung inkl. Sportluffieinsatz zusammen verbauen.
Damit Du auf der sicheren Seite bist, würde ich den Benzindruck leicht erhöhen, es wird zwar recht viel wieder wegadaptiert werden, aber einwenig bleibt schon in der Vorsteuerung hängen.
Das geht auch bei Deinem ClioII mit normalerweise rücklauflosem Kraftstoffsystem, wo der Benzindruckregler nichtmehr am Einspritzrail, sondern an der Benzinpumpe im Tank sitzt. Da ist nämlich auch nur so eine Druckreglerpatrone eingesetzt, diesen 3,5bar Druckregler kann man durch einen mit 3,8bar (+4,2%) oder gleich 4bar (+7%) ersetzen. Bei Reglern mit Unterdruckanschluss muss man nur diesen abschneiden.