21.03.2010, 16:34
hallo
auf den bildern ist das ganze kunststoff schon ordentlich einbalsamiert und glänzt schon schön schwarz. vorher war es deutlich matter und auch irgendwie grauer.
meine himmelabdeckung ist aber aktuell nur hinten. am vorderen teil arbeite ich noch. und gerade der vordere teil ist das hauptproblem beim glasdach denn eigentlich kann nur dieser teil klappern. ich denke bei der fläche wird es kritisch. das faltdach macht auch ordentlich hub aber man hört es halt nicht bis zu einem gewissen pegel. das glasdach wird man deutlich hören wenn es hub macht. außerdem ist mein ganzes setup auf das faltdach optimiert. es würde sehr lange dauern ein ähnlich gutes setup für das glasdach zu finden.
so habe mal eben fotos gemacht. schön zu sehen der unterbodenschutz.
![[Bild: twingo-10080171156-aBF.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10080171156-aBF.jpg)
![[Bild: twingo-10080171219-r9F.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10080171219-r9F.jpg)
![[Bild: twingo-10080171248-LkM.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10080171248-LkM.jpg)
![[Bild: twingo-10080171400-cGr.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10080171400-cGr.jpg)
![[Bild: twingo-10080171421-Ao5.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10080171421-Ao5.jpg)
![[Bild: twingo-10080171445-k3y.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10080171445-k3y.jpg)
der unterbodenschutz wurde mit ner pistole für den kompressor aufgetragen. dadurch ist der unterbodenschutz viel grober von der struktur her und auch fester und dicker. ist ja eigentlich auch klar. die normalen sprühdosen haben vielleicht ne 1mm düse wo alles durchmuss. da ist kein platz für grobe partikel. das ist also mehr lack als unterbodenschutz. die pistole für den kompressor hat etwa 1cm wo alles durch kann.
hier mal ein bild des vorderen hohlraums wo auch geschweißt wurde. der hohlraum wurde schon mit brunox ausgesprüht und jetzt zu sehen ist die rote rostschutzgrundierung. aktuell ist auch schon unterbodenschutz reingesprüht worden und trocknet gerade. dann kommt noch einmal wachs rein.
![[Bild: twingo-10080171855-7y5.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10080171855-7y5.jpg)
ich wollte heute eigentlich die beifahrerseite anfangen aber der unterbodenschutz war leider noch nicht ganz trocken. beim schleifen würde also der ganze dreck drin kleben bleiben was ich nicht möchte. also habe ein wenig am glasdach weiter gebastelt. morgen wird die dichtung angeklebt und dann kann ich das ding eigentlich verbauen.
auf den bildern ist das ganze kunststoff schon ordentlich einbalsamiert und glänzt schon schön schwarz. vorher war es deutlich matter und auch irgendwie grauer.
meine himmelabdeckung ist aber aktuell nur hinten. am vorderen teil arbeite ich noch. und gerade der vordere teil ist das hauptproblem beim glasdach denn eigentlich kann nur dieser teil klappern. ich denke bei der fläche wird es kritisch. das faltdach macht auch ordentlich hub aber man hört es halt nicht bis zu einem gewissen pegel. das glasdach wird man deutlich hören wenn es hub macht. außerdem ist mein ganzes setup auf das faltdach optimiert. es würde sehr lange dauern ein ähnlich gutes setup für das glasdach zu finden.
so habe mal eben fotos gemacht. schön zu sehen der unterbodenschutz.
![[Bild: twingo-10080171156-aBF.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10080171156-aBF.jpg)
![[Bild: twingo-10080171219-r9F.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10080171219-r9F.jpg)
![[Bild: twingo-10080171248-LkM.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10080171248-LkM.jpg)
![[Bild: twingo-10080171400-cGr.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10080171400-cGr.jpg)
![[Bild: twingo-10080171421-Ao5.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10080171421-Ao5.jpg)
![[Bild: twingo-10080171445-k3y.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10080171445-k3y.jpg)
der unterbodenschutz wurde mit ner pistole für den kompressor aufgetragen. dadurch ist der unterbodenschutz viel grober von der struktur her und auch fester und dicker. ist ja eigentlich auch klar. die normalen sprühdosen haben vielleicht ne 1mm düse wo alles durchmuss. da ist kein platz für grobe partikel. das ist also mehr lack als unterbodenschutz. die pistole für den kompressor hat etwa 1cm wo alles durch kann.
hier mal ein bild des vorderen hohlraums wo auch geschweißt wurde. der hohlraum wurde schon mit brunox ausgesprüht und jetzt zu sehen ist die rote rostschutzgrundierung. aktuell ist auch schon unterbodenschutz reingesprüht worden und trocknet gerade. dann kommt noch einmal wachs rein.
![[Bild: twingo-10080171855-7y5.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10080171855-7y5.jpg)
ich wollte heute eigentlich die beifahrerseite anfangen aber der unterbodenschutz war leider noch nicht ganz trocken. beim schleifen würde also der ganze dreck drin kleben bleiben was ich nicht möchte. also habe ein wenig am glasdach weiter gebastelt. morgen wird die dichtung angeklebt und dann kann ich das ding eigentlich verbauen.