14.03.2010, 20:06
hallo
heute ging es nur wenig weiter. ich habe zuerst mal meinen endstufenkühlkörper glattgeschliffen und noch ne schicht lack aufgetragen. morgen wenn alles trocken ist geht es ans finish.
dann wurden meine "neuen" dichtungen für motorraum gesäubert und mit gummipflege behandelt. sieht richtig gut aus das ganze und das obwohl die dichtungen schon recht alt waren.
![[Bild: twingo-10073195327-hwL.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10073195327-hwL.jpg)
da ich dem sikaflex noch den heutigen tag zum durchtrocknen gönnen wollte habe ich schon die hohlräume im schweller selber mit brunox und hohlraumwachs behandelt. morgen wird dann alles abgeklebt und der unterbodenschutz kommt drauf.
ich wollte eigentlich auch meine klarglasscheinwerfer einbauen aber ein paar kleinigkeiten kamen mir in die quere. die metalllasche für den bügel der glühbirnen befestigung fehlte. ich musste also die lasche selber anfertigen und aktuell trockent gerade der lack.
eine standlichtbirnenfassung und eine blinkerfassung sind beschädigt und werden wahrscheinlich ausgetauscht. dann muss ich nur noch die passenden stecker an die blinkerkabel löten und schon können die scheinwerfer eingebaut werden.
in dem zuge habe ich auch mal meine scheinwerfer aufbereitet. ne kleine anleitung findet ihr dazu hier.
http://www.twingotuningforum.de/scheinwe...10995.html
hier mal das fast fertige ergebnis. ein klein wenig nacharbeiten muss ich noch da man noch winzige steinschläge sieht.
![[Bild: twingo-10073200029-Cb2.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10073200029-Cb2.jpg)
einen satz 14" stahlfelgen mit sommerreifen habe ich auch schon hier liegen. danke noch einmal an karsten bzw. seine freundin fürs günstige überlassen.
wenn morgen alles glatt läuft dann habe ich recht günstig ein ganzes glaspanoramadach. mein faltdach ist ja kaputt und daher ist das glaspanoramadach ne echt geile sache. außerdem habe ich ja schon ein faltdach in meinem grauen und hier soll ja alles anders werden.
und weil es gewünscht war noch ein bild vom innenleben meiner endstufe.
![[Bild: twingo-10073200342-EQG.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10073200342-EQG.jpg)
nicht wirklich top vom aufbau und der bauteile her aber was will man für den preis auch erwarten. vielleicht löte ich noch ein paar kondensatoren ein um die pufferung der primärseite zu verbessern. habe damals irgendwo nen ganzen packen kondensatoren gekauft und habe immer noch welche übrig.
das wars dann für heute.
heute ging es nur wenig weiter. ich habe zuerst mal meinen endstufenkühlkörper glattgeschliffen und noch ne schicht lack aufgetragen. morgen wenn alles trocken ist geht es ans finish.
dann wurden meine "neuen" dichtungen für motorraum gesäubert und mit gummipflege behandelt. sieht richtig gut aus das ganze und das obwohl die dichtungen schon recht alt waren.
![[Bild: twingo-10073195327-hwL.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10073195327-hwL.jpg)
da ich dem sikaflex noch den heutigen tag zum durchtrocknen gönnen wollte habe ich schon die hohlräume im schweller selber mit brunox und hohlraumwachs behandelt. morgen wird dann alles abgeklebt und der unterbodenschutz kommt drauf.
ich wollte eigentlich auch meine klarglasscheinwerfer einbauen aber ein paar kleinigkeiten kamen mir in die quere. die metalllasche für den bügel der glühbirnen befestigung fehlte. ich musste also die lasche selber anfertigen und aktuell trockent gerade der lack.
eine standlichtbirnenfassung und eine blinkerfassung sind beschädigt und werden wahrscheinlich ausgetauscht. dann muss ich nur noch die passenden stecker an die blinkerkabel löten und schon können die scheinwerfer eingebaut werden.
in dem zuge habe ich auch mal meine scheinwerfer aufbereitet. ne kleine anleitung findet ihr dazu hier.
http://www.twingotuningforum.de/scheinwe...10995.html
hier mal das fast fertige ergebnis. ein klein wenig nacharbeiten muss ich noch da man noch winzige steinschläge sieht.
![[Bild: twingo-10073200029-Cb2.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10073200029-Cb2.jpg)
einen satz 14" stahlfelgen mit sommerreifen habe ich auch schon hier liegen. danke noch einmal an karsten bzw. seine freundin fürs günstige überlassen.
wenn morgen alles glatt läuft dann habe ich recht günstig ein ganzes glaspanoramadach. mein faltdach ist ja kaputt und daher ist das glaspanoramadach ne echt geile sache. außerdem habe ich ja schon ein faltdach in meinem grauen und hier soll ja alles anders werden.
und weil es gewünscht war noch ein bild vom innenleben meiner endstufe.
![[Bild: twingo-10073200342-EQG.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10073200342-EQG.jpg)
nicht wirklich top vom aufbau und der bauteile her aber was will man für den preis auch erwarten. vielleicht löte ich noch ein paar kondensatoren ein um die pufferung der primärseite zu verbessern. habe damals irgendwo nen ganzen packen kondensatoren gekauft und habe immer noch welche übrig.
das wars dann für heute.