11.03.2010, 20:44
drüberPRESSEn.
Besser in einem grossem Schraubstock mit altem lager neues reingepresst (muss schnell gehen, wie in meiner Anleitung für Vorne) als mit dem hammer und was anderme versuchen es reinzuprügeln ich garantier dir, ein kleinster Titscher daneben und das radlager ist wieder kaputt.!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das Radlager selber in die Tiefkühltruhe, ganz anch unten, 2 Tage drinne lassen.
Bremstrommeln in den ofen, auf maximale temperatur mindestens ne halbe, besser ne stunde - dann isoliert in die WS, handshcuhe schraubstock und flix flix.
zur not tuts auch ein brenner!
Achso, wenn du neue Trommeln auch hast - wie schauts aus mit optischem, schwar lacken? (nur so am rande
)
Gruss
Besser in einem grossem Schraubstock mit altem lager neues reingepresst (muss schnell gehen, wie in meiner Anleitung für Vorne) als mit dem hammer und was anderme versuchen es reinzuprügeln ich garantier dir, ein kleinster Titscher daneben und das radlager ist wieder kaputt.!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das Radlager selber in die Tiefkühltruhe, ganz anch unten, 2 Tage drinne lassen.
Bremstrommeln in den ofen, auf maximale temperatur mindestens ne halbe, besser ne stunde - dann isoliert in die WS, handshcuhe schraubstock und flix flix.
zur not tuts auch ein brenner!
Achso, wenn du neue Trommeln auch hast - wie schauts aus mit optischem, schwar lacken? (nur so am rande

Gruss
- SQ - only Dreams r nice`r