07.03.2010, 12:14
hallo
naja wollen wir es mal hoffen. hier gilt meistens viel hilft viel. deshalb werden auch die stellen mit sikaflex und unterbodenschutz bearbeitet die serienmäßig nur grundiert sind. also über dem tank, der hinterachse und der mitteltunnel. aber dort kommt nur eine lage sikaflex und unterbodenschutz drauf. ich muss die materialschlacht langsam mal runterfahren. nur die stark beanspruchten stellen wie radkästen, schweller und unterboden bekommen zwei lagen sikaflex und unterbodenschutz.
gerade habe ich noch die eingeschweißten bleche vom innenraum aus mit hammerit gestrichen. wenn das trocken ist kann ich mit sikaflex abdichten und langsam innen alles wieder zusammenbauen auf der seite.
naja wollen wir es mal hoffen. hier gilt meistens viel hilft viel. deshalb werden auch die stellen mit sikaflex und unterbodenschutz bearbeitet die serienmäßig nur grundiert sind. also über dem tank, der hinterachse und der mitteltunnel. aber dort kommt nur eine lage sikaflex und unterbodenschutz drauf. ich muss die materialschlacht langsam mal runterfahren. nur die stark beanspruchten stellen wie radkästen, schweller und unterboden bekommen zwei lagen sikaflex und unterbodenschutz.
gerade habe ich noch die eingeschweißten bleche vom innenraum aus mit hammerit gestrichen. wenn das trocken ist kann ich mit sikaflex abdichten und langsam innen alles wieder zusammenbauen auf der seite.