28.02.2010, 17:52
hallo
es gibt wieder neues zu sehen bei mir. habe heute fast den gesamten unterboden auf der fahrerseite noch einmal gereinigt und mit zwei schichten hammerit gestrichen. war ne echt doofe sache so überkopf zu streichen. man hat auch kaum was gesehen selbst mit lampe nicht. der winkel war einfach schlecht zum gucken und man musste aufpassen nicht mit dem kopf in die farbe zu kommen.
![[Bild: twingo-10059174032-mUT.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10059174032-mUT.jpg)
![[Bild: twingo-10059174055-qlr.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10059174055-qlr.jpg)
![[Bild: twingo-10059174127-CPo.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10059174127-CPo.jpg)
![[Bild: twingo-10059174154-QxX.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10059174154-QxX.jpg)
![[Bild: twingo-10059174232-X1l.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10059174232-X1l.jpg)
![[Bild: twingo-10059174250-5Gy.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10059174250-5Gy.jpg)
die flächen wo kein hammerit ist war auch kein rost und ich habe die serienmäßige versiegelung nur mit der flex angeschliffen. es macht ja keinen sinn eine intakte versiegelung abzutragen um danach wieder ne neue aufzutragen. das kostet nur zeit und material. über die flächen kommt nur sikaflex und unterbodenschutz.
die stelle am mitteltunnel ab dem schalthebel bis hin zur spritzwand ist leider kaum zu erreichen. ich denke diesen teil werde ich später mal separat auf ner hebebühne machen.
als die erste schicht hammerit drauf war habe ich das zweite lager an der hinterachse gewechselt, ein weiteres federbein zerlegt, entrostet und lackiert und die trägerplatte für die bremstrommel lackiert. man muss die zeit ja nutzen bis man eine zweite schicht lack auftragen kann.
![[Bild: twingo-10059174520-Zxy.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10059174520-Zxy.jpg)
![[Bild: twingo-10059174540-yRR.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10059174540-yRR.jpg)
das wars dann soweit für heute. morgen werde ich vielleicht die bremsleitungen bördeln. ich denke so ab mittwoch kann ich anfangen den ganzen unterboden mit sikaflex einzupinseln.
es gibt wieder neues zu sehen bei mir. habe heute fast den gesamten unterboden auf der fahrerseite noch einmal gereinigt und mit zwei schichten hammerit gestrichen. war ne echt doofe sache so überkopf zu streichen. man hat auch kaum was gesehen selbst mit lampe nicht. der winkel war einfach schlecht zum gucken und man musste aufpassen nicht mit dem kopf in die farbe zu kommen.
![[Bild: twingo-10059174032-mUT.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10059174032-mUT.jpg)
![[Bild: twingo-10059174055-qlr.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10059174055-qlr.jpg)
![[Bild: twingo-10059174127-CPo.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10059174127-CPo.jpg)
![[Bild: twingo-10059174154-QxX.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10059174154-QxX.jpg)
![[Bild: twingo-10059174232-X1l.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10059174232-X1l.jpg)
![[Bild: twingo-10059174250-5Gy.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10059174250-5Gy.jpg)
die flächen wo kein hammerit ist war auch kein rost und ich habe die serienmäßige versiegelung nur mit der flex angeschliffen. es macht ja keinen sinn eine intakte versiegelung abzutragen um danach wieder ne neue aufzutragen. das kostet nur zeit und material. über die flächen kommt nur sikaflex und unterbodenschutz.
die stelle am mitteltunnel ab dem schalthebel bis hin zur spritzwand ist leider kaum zu erreichen. ich denke diesen teil werde ich später mal separat auf ner hebebühne machen.
als die erste schicht hammerit drauf war habe ich das zweite lager an der hinterachse gewechselt, ein weiteres federbein zerlegt, entrostet und lackiert und die trägerplatte für die bremstrommel lackiert. man muss die zeit ja nutzen bis man eine zweite schicht lack auftragen kann.
![[Bild: twingo-10059174520-Zxy.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10059174520-Zxy.jpg)
![[Bild: twingo-10059174540-yRR.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10059174540-yRR.jpg)
das wars dann soweit für heute. morgen werde ich vielleicht die bremsleitungen bördeln. ich denke so ab mittwoch kann ich anfangen den ganzen unterboden mit sikaflex einzupinseln.