08.10.2009, 16:40
Also, dass deine Leuchtmittel keine E-Zulassung haben, glaube ich gerne.
Alle Leuchtmittel im Auto brauchen eine E-Zulassung.
Ich muss mich in einem Punkt allerdings korrigieren.
Philips verkauft mittlerweile D1 und D2 Leuchtmittel in "Ultra-blue" mit angeblich 6000Kelvin und auf jeden Fall mit E-Zulassung.
Die Käufer äußern sich in den Foren allerdings total unzufrieden mit der Lichtfarbe, ist ihnen nicht blau genug und glauben bei der Kelvin Angabe an einen Werbegag.
Macht ihr was ihr wollt, aber glaubt nicht, dass eine Umrüstung mit Entladungslampen, die einen H1, H3, H4, H7 oder sonstwas für Sockel haben, zugelassen sind.
Und wer möglichst "blau" rumfahren will, der macht das, um aufzufallen.
Und das tut er, auch der Rennleitung.
Und die sind, wenn es drauf ankommt, strenger als TÜV oder DEKRA.
Und noch was.
Wenn ich immer mit Fernlicht rumfahre, sehe ich auch viel besser.
Der Gegenverkehr sieht das bestimmt anders.
Alle Leuchtmittel im Auto brauchen eine E-Zulassung.
Ich muss mich in einem Punkt allerdings korrigieren.
Philips verkauft mittlerweile D1 und D2 Leuchtmittel in "Ultra-blue" mit angeblich 6000Kelvin und auf jeden Fall mit E-Zulassung.
Die Käufer äußern sich in den Foren allerdings total unzufrieden mit der Lichtfarbe, ist ihnen nicht blau genug und glauben bei der Kelvin Angabe an einen Werbegag.
Macht ihr was ihr wollt, aber glaubt nicht, dass eine Umrüstung mit Entladungslampen, die einen H1, H3, H4, H7 oder sonstwas für Sockel haben, zugelassen sind.
Und wer möglichst "blau" rumfahren will, der macht das, um aufzufallen.
Und das tut er, auch der Rennleitung.
Und die sind, wenn es drauf ankommt, strenger als TÜV oder DEKRA.
Und noch was.
Wenn ich immer mit Fernlicht rumfahre, sehe ich auch viel besser.
Der Gegenverkehr sieht das bestimmt anders.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen