Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Folgeschäden durch Tieferlegung?
#18
Das kann dann natürlich gut sein.
Ich glaube auch, dass du von den Typen angelogen wirst, von wegen wieder gängig machen.
Was denn und wo?
Im Getriebe?
Das Rückwärtsgangproblem sollte sich lösen lassen.
Oben in der Zeichnung siehst du eine Schelle, die auch mit 3daNm angezogen wird.
Dort lasst sich die Schaltstange (wahrscheinlich) verdrehen, so dass der Rückwärtsgang wieder eingelegt werden kann.
Wenn da zuviel gedreht wird, geht dann zwar der Rückwärtsgang, aber der fünfte nicht mehr.

P.S.
Und unterm Auto lässt sich der Rückwärtsgang gar nicht einlegen, da das Schaltgestänge ja vom Schalthebel blockiert wird.
Da muss ja die Sperre hochgezogen werden.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Folgeschäden durch Tieferlegung? - von Broadcasttechniker - 04.10.2009, 19:50

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Tieferlegung Milan 1 380 24.05.2025, 21:07
Letzter Beitrag: Rennsemmel1
  40/40 Tieferlegung? MasterOfDesaster 13 15.044 20.08.2017, 11:24
Letzter Beitrag: 9eor9
ZZTwingo1 Tieferlegung Twizzy 9 9.509 17.04.2013, 11:55
Letzter Beitrag: dragomir
  Tieferlegung mit ABE? Berliner_Twingo 16 16.970 29.12.2011, 15:27
Letzter Beitrag: KevKev1991
ZTwingo2 Tieferlegung jugger 2 3.829 08.11.2011, 20:38
Letzter Beitrag: bloodmax666
ZZTwingo1 Tieferlegung 175/50 R13 maecfyl 16 14.814 27.09.2010, 06:09
Letzter Beitrag: maecfyl
ZTwingo2 45/20 Tieferlegung FK Hardi 0 2.439 19.08.2010, 22:11
Letzter Beitrag: Hardi
ZZTwingo1 Tieferlegung Sanni21 57 48.288 19.09.2009, 19:21
Letzter Beitrag: Sanni21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste