Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo Probleme Starten und Tacho
#5
Zumindes das langsame Orgeln hat aber nichts mit dem OT Geber zu tun.
Das ist entweder ein schlechter Batterieanschluss, oder ein sich auflösender Anlasser (Feldmagnet zerbröselt).
Einfache Diagnose mittels Zangenamperemeter innerhalb einer Minute.
Gesunder Anlasser um die 100 Ampere, kranker bis 400.
Zur Bordspanung.
Bei laufendem Motor und warmen Motorraum sollten es etwa 13,5 Volt sein,
bei kalter Witterung und kaltem Motor über 14 aber unter 14,4 Volt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Twingo Probleme Starten und Tacho - von Broadcasttechniker - 10.09.2009, 13:29
Twingo Problem Tachogeber - von TechnoJunkie - 23.08.2011, 22:39

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fehlercode P0745 kein starten mehr möglich ductreiber 12 2.050 08.05.2023, 11:27
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZTwingo2 Twingo 2009 Benziner Probleme Auto_Fahrer_2002 9 3.366 07.04.2023, 07:13
Letzter Beitrag: handyfranky
  Geräusche beim Starten TwingoRSOB 1 1.871 21.04.2022, 04:03
Letzter Beitrag: handyfranky
  Probleme mit einem Twingo 1 C06 bergerado 31 20.090 05.09.2019, 06:33
Letzter Beitrag: Eleske
  Twingo C06 Servo-Tacho Problem Hilfeee!! Twingi06 11 7.806 03.09.2018, 18:55
Letzter Beitrag: rohoel
  C06 muckt beim Starten Stulle Kerzengott 4 3.564 26.07.2018, 10:18
Letzter Beitrag: Stulle Kerzengott
  Twingo 1.2 16V hat Probleme mit Standgas Larsfon 60 39.105 06.03.2017, 17:25
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZTwingo2 Anlasser knarzt nach dem Starten kurz Twingele 9 10.176 24.09.2016, 21:24
Letzter Beitrag: 9eor9

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste