13.08.2009, 21:05
(13.08.2009, 18:39)Broadcasttechniker schrieb: Der Reset geht über Batterie abklemmen.
Bitte hier mal nach Leerlaufregler anlernen suchen.
Also was zum Selbermachen.
Ah mist, hab ich (im anderen Forum) vergessen zu erwähnen! Außerdem: hier wird gefunden, nicht lang gesucht

Auszug aus meinem schlauen Buch (unbedingt beachten):
Zitat:Bei einer Reihe von Arbeiten an Ihrem Twingo ist es notwendig, dass Sie die Batterie abklemmen. In diesem Fall werden alle im Steuergerät gespeicherten Werte gelöscht. Dazu gehörten Werte für den Leerlauf, Teillast, Volllast sowie Verzögerung. Bei Wiederanklemmen der Batterie kann es daher zu stottern, Aussetzern beim Beschleunigen und zu unrundem Leerlauf kommen. Das Steuergerät lässt sich aber wieder programmieren. Versuchen Sie es nach folgendem Muster:
- Fahren Sie den Motor warm (Betriebstemperatur).
- Motor abstellen, erneut starten und innerhalb von 10 Sekunden auf ca. 2500/min beschleunigen.
- Fuss vom Gaspedal nehmen und Zündung ausschalten.
- Arbeitsschritt 2 und 3 wiederholen. Das Steuergerät speichert die Leerlaufwerte wieder neu. Wenn die Symptome noch da sind, sollten Sie in die Renault-Werkstatt fahren und die Störung beseitigen lassen.
Also vielleicht solltest du die Batterie nochmal abklemmen und das dann so probieren!

![[Bild: twingo-29124247-hm8.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2020/04/twingo-29124247-hm8.jpg)