13.05.2009, 10:49
Hallo Highlander,
Du hast aber ein Glück mit Deinen Twingo-Käufen
Letzteres scheint ein wichtiges Kriterium zu sein:
Bei allen Motoren, die ich bisher auseinander hatte und bei denen die Zylinderkopfschrauben bzw. -muttern nur mit einem festen Drehmomentwert angezogen wurden, mussten die Schrauben bzw. Zuganker nicht erneuert werden ...
Also: Entweder neue Schrauben oder mal eben beim
Freundlichen anrufen 
Ja, es sind Dehnschrauben. Dazu kurz und knapp: Klick
Gruss
Klaus
Du hast aber ein Glück mit Deinen Twingo-Käufen

Highlander schrieb:müssen die Kopfschrauben erneuert werden ?Die Originalanleitung schweigt sich dazu aus - ein schlaues Buch (So wird's gemacht) sagt JA - die Tatsache, dass nach Erreichen eines festen Drehmomentwerts mit einem festen Winkelwert weiter angezogen werden muss, deutet auf JA hin ...
Letzteres scheint ein wichtiges Kriterium zu sein:
Bei allen Motoren, die ich bisher auseinander hatte und bei denen die Zylinderkopfschrauben bzw. -muttern nur mit einem festen Drehmomentwert angezogen wurden, mussten die Schrauben bzw. Zuganker nicht erneuert werden ...
Also: Entweder neue Schrauben oder mal eben beim


Ja, es sind Dehnschrauben. Dazu kurz und knapp: Klick
Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos