17.03.2009, 20:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.03.2009, 20:21 von Broadcasttechniker.)
samsungschwarz schrieb:...aber das kostet halt...Weißt du was richtig kostet?
Jetzt rumlaborieren und auf dem Schaden sitzen bleiben.
Was hat das Teil gekostet?
Prozessieren ist teuer ohne Rechtschutz, lang, und der Ausgang ist ungewiss.
Du musst in jedem Fall schnell reagieren, denn dass ein Gebrauchtauto kaputt geht, auch von jetzt auf gleich, ist normal, ne Booker, leider.
Betrug ist es aber, ein kaputtes Auto zu verkaufen und dieses zu verschweigen.
Ölverbrauch kann man bei einer Probefahrt nicht ermitteln, Laufgeräusche und mangelnde Leistung sollten einem schon auffallen.
Vergiss das Auslesen.
Ein Twingomotor der Öl braucht ist defekt. Und zwar böse.
Falsches Ventilspiel macht Startschwierigkeiten, aber keine mangelnde Motorleistung.
Wie viel Öl braucht die Karre eigentlich?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen