12.03.2009, 06:49
Hallo,
so mein Twingo wurde vor 2 jahren an meine Eltern als zweitwagen vererbt.
Gestern dann der Anruf, da der Wagen liegen geblieben ist, springt nicht mehr an!
Es handelt sich um den 54PS Bj.96 mit dem alten 1,3l Motor mit Steuerkette.
Laut meinem Vater wollte er ihn starten jedoch fängt nach Zündungeinschalten diese Herzrytmuswarnleuchte an zu blinken, Wegfahrssperreleuchte geht aus.
Der Anlasser würde drehen aber er geht nicht an.
Muß dabei sagen das ich der Wagen in den letzten 3 Jahren schon 3 mal das Problem hatte, das der Anlasser nicht angedreht hat, anschieben und dann war wieder alles ok, danach sprang er an.
Wenn ihr mir helfen könntet wäre es super, denn der Wagen steht nun seid gestern auf dem Parkplatz meines Vaters Arbeit!
Habe schon gelesen, das man den zündfunken prüfen sollte, es könnte der OT Geber und Steuergerät sein.... - ist dies so richtig?
Gruss und schonmal Danke
so mein Twingo wurde vor 2 jahren an meine Eltern als zweitwagen vererbt.
Gestern dann der Anruf, da der Wagen liegen geblieben ist, springt nicht mehr an!
Es handelt sich um den 54PS Bj.96 mit dem alten 1,3l Motor mit Steuerkette.
Laut meinem Vater wollte er ihn starten jedoch fängt nach Zündungeinschalten diese Herzrytmuswarnleuchte an zu blinken, Wegfahrssperreleuchte geht aus.
Der Anlasser würde drehen aber er geht nicht an.
Muß dabei sagen das ich der Wagen in den letzten 3 Jahren schon 3 mal das Problem hatte, das der Anlasser nicht angedreht hat, anschieben und dann war wieder alles ok, danach sprang er an.
Wenn ihr mir helfen könntet wäre es super, denn der Wagen steht nun seid gestern auf dem Parkplatz meines Vaters Arbeit!
Habe schon gelesen, das man den zündfunken prüfen sollte, es könnte der OT Geber und Steuergerät sein.... - ist dies so richtig?
Gruss und schonmal Danke