Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
allgemeine Fragen bzw. Probleme mit Twingo
#13
sorry aber der Multipla ist wahrscheinlich der grösste Fehlgriff den Fiat sich je erlaubt hat. Es gibt bei vielen Modellen einige Kinderkrankheiten. 2Liter 16V Coupemotor ist anfällig, die alten Turbos wie Uno und Punto GT (gleicher Motor) sind anfällig usw. Aber die haltbaren Geschichten haben sich über die Jahre bewährt. Ich persönlich würde jedenfalls meinen Winterpunto nicht eintauschen wollen.

Spiel in dem Sinne hat die Lenkung eigentlich nicht. Ich kann mir auch nicht vorstellen das dort jemand schon mal etwas zerlegt hat denn danach sieht es nicht aus und bei dem KM Stand?

Es ist nur so das der Weg sehr weit ist und es schlecht dosierbar ist ob ich jetzt den ersten oder dritten einlege. Aber das meine ich auch in der Relation. Wenn ich keinen Vergleich zu anderen habe, bringt es mir nichts.

Dagegen finde ich aber wiederum die Sitze im Twingo sehr gelungen. Seitenhalt ist das eine aber wie ich sitze etwas anderes und da finde ich die Twingo Sitze nicht schlecht. Dort kann in der Fiat Ebene erst ab einem Lancia Y mitgehalten werden. Dafür spielt dieser dann was das Fahren betrifft in einer ganz anderen Ebene als der Twingo.

Schön finde ich beim Twingo auch das er relativ kräftig aus dem Drehzahlkeller kommt. Man kann ihn schön untertourig fahren. Dort kann ebenfalls erst ab einem Lancia Y 1,2Liter 60PS mitgehalten werden. Ok, dafür hat ein Punto nur 1,1 mit 55PS. Dieser läuft aber dafür serie schon 150 wobei wir dann bei der Geschwindigkeit sind. Dort finde ich den Twingo relativ schlecht übersetzt. Zu Sparsam ausgelegt der 5te Gang.

Er kämpft auf der Autobahn schon damit Geschwindigkeit zusammenzubringen und diese auch zu halten. Beim Punto oder Lancia muss ich jedenfalls nie runterschalten und der Lancia läuft serie laut Tacho schon 190, der Punto 165 wobei beide in etwa das gleiche Gewicht haben wie der Twingo.

Beim Spritverbrauch trennt sich dann wieder alles. Mit dem Punto fahre ich wenn ich brutal gas gebe mit 7,5Liter, da trete ich das Auto aber fast ständig und das noch mit einer Sequentiellen Einspritzung, also nix Multipoint. Wenn ich Sparsam fahren will, fahre ich den mit 5,7Litern. Das haben wir bis jetzt mit dem Twingo noch nicht geschafft.

Aber lassen wir das, ich will den Twingo nicht schlecht machen sonst hätte ich ihn schon längst wieder verkauft. Ich wollte nur mal Vergleichen... Ich habe nur eben bis jetzt noch nicht verstanden warum der Twingo so teuer gehandelt wird in der Relation zu anderen obwohl sehr viel weniger an Ausstattung.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: allgemeine Fragen bzw. Probleme mit Twingo - von hitman - 12.02.2009, 14:03

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZTwingo2 Twingo 2009 Benziner Probleme Auto_Fahrer_2002 9 5.215 07.04.2023, 07:13
Letzter Beitrag: handyfranky
  Probleme mit einem Twingo 1 C06 bergerado 31 26.900 05.09.2019, 06:33
Letzter Beitrag: Eleske
  Twingo 1.2 16V hat Probleme mit Standgas Larsfon 60 49.347 06.03.2017, 17:25
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Twingo C06 Probleme beim Schalten topone 2 4.499 17.05.2016, 21:58
Letzter Beitrag: topone
  Probleme mit Twingo 16v 1.2 reZulT 13 36.645 20.12.2015, 22:04
Letzter Beitrag: Thomas_Reiter
  Fragen zu verschiedenen Teilen im Twingo I C06G D7F T_3004_779 5 5.861 07.06.2015, 13:18
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Allgemeine Frage --> K7M Col. Sheppard 5 6.207 18.11.2011, 22:59
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Twingo Probleme Starten und Tacho Gehirnpfirsich 9 12.644 23.08.2011, 22:39
Letzter Beitrag: TechnoJunkie

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste