Beiträge: 33.098
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7720x gedankt in 6329 Beiträgen
29.05.2015, 21:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.05.2015, 22:03 von Broadcasttechniker.)
Den Knopf drückst du wenn du nach Überschlag weiterfahren möchtest.
Das ist ein Crashsensor der die Benzinpumpe im Fall das Falles abschaltet.
Den Schlauch kaufst du besser nicht neu, denn der ist teuer, der Defekt nicht schlimm.
Gegen das Ölen hilft Schlauch wieder aufstecken.
Entweder der ganz kleine oder der dicke der in den superdicken reingeht.
Den Stutzen für den kleinen wirst du nicht finden wenn er ab sein sollte.
http://www.twingotuningforum.de/thread-34705.html
http://www.twingotuningforum.de/thread-34775.html
Wahrscheinlich die Lösung
http://www.twingotuningforum.de/thread-15852.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 14
Themen: 6
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
3x gedankt in 2 Beiträgen
Interessant 😀. Ob ich das nach einem Überschlag noch weiss !?
Den Schlauch hab ich jetzt ganz entfernt. Wie Du schon sagtest, kein Problem. So zerfleddert, wie der war, hatte der vorher ja auch schon keine Funktion mehr.
Den Schlauch mit dem Öl hab ich nich nicht ganz sicher gefunden. Hab da an einem Richtung Anbauteil etwas gedrückt, aber ob es der richtige Schlauch war, weiss ich nicht. Schlecht einzusehen an dieser Stelle. Müsste ich warscheinlich versuchen mal zu reinigen um zu sehen, ob dort weiterhin etwas austritt.
Beiträge: 134
Themen: 1
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
20x gedankt in 17 Beiträgen
Der Schlauch ist nicht ganz unwichtig.
Im Winter sorgt er für Vorwärmung.
Generell aber saugt er die Luft an der Batterie an, wo keine heiße Motorluft ist.
Warme Luft hat nämlich wenig Sauerstoff, dann wird er durstiger und verliert Leistung!
Optimal ist das allerdings auch nicht gelöst beim T1.
Beiträge: 14
Themen: 6
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
3x gedankt in 2 Beiträgen
Ahhh, danke für die super Erklärung. Dann werde ich aufjedenfall nach Ersatz schaun. Hab mir den bei Seite gelegt, damit ich die Länge und den Durchmesser direkt habe, falls ich nach einer Alternative als nach dem Original sehen möchte. Es gibt wohl auch Universalschläuche, die man sich auf die Länge zuschneiden kann. Meine sowas gesehen zu haben.
Interessant nach und nach den Sinn und Zweck der einzelnen Teilen zu erfahren. Wie ein grosses Puzzel, was sich nach und nach für mich zusammen setzt 😀
Beiträge: 33.098
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7720x gedankt in 6329 Beiträgen
Ab dem D7F Motor (deiner) gibt es keine Vorwärmung mehr.
Der Unterschied ob mit oder ohne Schlauch ist marginal.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen