08.01.2009, 12:12
Eigentlich kein großes Problem.
Das Thermostat sitzt in dem dicken Schlauch (der, der einem direkt bei geöffneter Haube ins Auge springt) der von der Wasserpumpe zum Kühler geht. Im Endeffekt nur die Schellen lösen, das Kühlwasser auffangen und hinterher fachgerecht entsorgen.
Am simpelsten wäre es, sich vom Schrott einen anderen Schlauch mit Thermostat zu holen und dann diesen wieder einzusetzen. Wenn alles wieder zusammen gebaut ist Motor starten und entlüften <- ganz wichtig.
Das Thermostat sitzt in dem dicken Schlauch (der, der einem direkt bei geöffneter Haube ins Auge springt) der von der Wasserpumpe zum Kühler geht. Im Endeffekt nur die Schellen lösen, das Kühlwasser auffangen und hinterher fachgerecht entsorgen.
Am simpelsten wäre es, sich vom Schrott einen anderen Schlauch mit Thermostat zu holen und dann diesen wieder einzusetzen. Wenn alles wieder zusammen gebaut ist Motor starten und entlüften <- ganz wichtig.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo
1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein 
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo
Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung 
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo
schwarz, breit, stark / R.I.P. 
PU - Lisa`s Schönwettertwingo
1.6 8V K7M & bling, bling 
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo
brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei 
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo
vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert 
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo
Kompressormotor und vieles mehr 
Kermit - sollte ein PickUp werden
war hinterher fast ein Cabrio 
Flippi - das Chamäleon
leider nicht mehr zu retten gewesen
die blaue Sau - mein 1. Twingo


Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo


Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo


PU - Lisa`s Schönwettertwingo


Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo


Bärchenmobil - ein Übergangstwingo


der Professor - ein weiterer Übergangstwingo


Kermit - sollte ein PickUp werden


Flippi - das Chamäleon

