21.11.2008, 08:26
Hi Andrea: Ein ziemlich ähnliches Problem hatte ich vor ca. 2 Wochen auch!!
Ich hatte zuerst die Lambdasonde vermutet
(Falls dus mal lesen magst, hier das Topic: http://www.twingotuningforum.de/showthre...pid8424454
nach Auslesen des Fehlerspeichers wurde bei mir der Saugrohrdrucksensor getauscht.
Seitdem läuft der Wagen wieder völlig normal.
Beschreibe die Symptomatik doch vielleicht etwas genauer.
leuchten Warnlampen hinter dem Lenkrad auf bevor er ausgeht? Bspw. Sone orange Kardiolinie (Defekt an der Einspritzsteuerung) oder das Motorsymbol?
->ist der Verbrauch deines Twinni's gleich geblieben?Erhöht?
->Leistungsverlust?
also bei mir leuchtete immer diese besagte Kardiolinie und er ging eben im Stand nahe aus oder ging tatsächlich aus.
Wie gesagt. Erst wurde etwas an der Drosselklappe vermutet (Defekt am Drosselklappenpoti) nur nach Überprüfung der möglichen Fehlerquellen durch nen Mechaniker wurde dann eben der Saugrohrdrucksensor getauscht.
Kosten für den Sensor liegen bei ca. 90€ mit Einbau wirste wohl bei knapp 200liegen. Habe den Tausch inkl. Unterbodenversieglung (übler Aufsetzer dank Fahrwerk) 300€ bezahlt.
hoffe das hilft dir weiter.
Ansonsten lass auf jeden fall mal deinen Fehlerspeicher auslesen.
Tipp von mir hierzu. fahre damit NICHT nach Renault. mein Renaulthändler will nur für das Auslesen und löschen vom Fehlerspeicher gute 60€ haben. such dir ne kleene Werkstatt die es eben auch kann. Die nehmen da so knapp 20-25€ für und erhalten die exakt selben Ergebnisse wie Renault.
Hoffe das hilft dir ein wenig! Gruß Aqua
Ich hatte zuerst die Lambdasonde vermutet
(Falls dus mal lesen magst, hier das Topic: http://www.twingotuningforum.de/showthre...pid8424454
nach Auslesen des Fehlerspeichers wurde bei mir der Saugrohrdrucksensor getauscht.
Seitdem läuft der Wagen wieder völlig normal.
Beschreibe die Symptomatik doch vielleicht etwas genauer.
leuchten Warnlampen hinter dem Lenkrad auf bevor er ausgeht? Bspw. Sone orange Kardiolinie (Defekt an der Einspritzsteuerung) oder das Motorsymbol?
->ist der Verbrauch deines Twinni's gleich geblieben?Erhöht?
->Leistungsverlust?
also bei mir leuchtete immer diese besagte Kardiolinie und er ging eben im Stand nahe aus oder ging tatsächlich aus.
Wie gesagt. Erst wurde etwas an der Drosselklappe vermutet (Defekt am Drosselklappenpoti) nur nach Überprüfung der möglichen Fehlerquellen durch nen Mechaniker wurde dann eben der Saugrohrdrucksensor getauscht.
Kosten für den Sensor liegen bei ca. 90€ mit Einbau wirste wohl bei knapp 200liegen. Habe den Tausch inkl. Unterbodenversieglung (übler Aufsetzer dank Fahrwerk) 300€ bezahlt.
hoffe das hilft dir weiter.
Ansonsten lass auf jeden fall mal deinen Fehlerspeicher auslesen.
Tipp von mir hierzu. fahre damit NICHT nach Renault. mein Renaulthändler will nur für das Auslesen und löschen vom Fehlerspeicher gute 60€ haben. such dir ne kleene Werkstatt die es eben auch kann. Die nehmen da so knapp 20-25€ für und erhalten die exakt selben Ergebnisse wie Renault.
Hoffe das hilft dir ein wenig! Gruß Aqua