Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unterbodenverkleidung und Ölablassschraube
#3
Teefax schrieb:Hallo Stefan,

du gehörst offensichtlich auch zu den Menschen die sich zu helfen wissen Wink
Das notwendige Werkzeug ist ein 8 mm Vierkant. Zur Not reicht auch der Vierkant einer Türklinke Wink

Die untere Motorraum habe ich aus zwei Gründen montiert, obwohl mich an- und abschrauben jedes mal nervt:

- Um die Aerodynamik nicht zu verschlechtern
- Um die Verschmutzung des Motorraums zuz verhindern

Fahren "ohne" sollte aber kein Problem sein.

Gruss
Klaus

Ich habe zwei Minis und einen Alfa Spider gefahren, wenn du dir da nicht zu helfen weißt, läufst du immer... Rolling EyesWink
Trotzdem danke!

Ich werde dann die Verkleidung demnächst mal abbauen, ne Runde damit fahren, auf das (hoffentlich verschwundene) Gepolter von vorne achten und das Ding anschließend wieder montieren!

Gruß,

Stefan
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE:  Unterbodenverkleidung und Ölablassschraube - von lori - 10.11.2008, 23:23

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ölablassschraube undicht, was kann ich tun? Nikola156 10 21.189 21.06.2018, 08:17
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Dichtring Ölablassschraube bei Twingo RS Bübchen 4 4.713 14.11.2013, 22:06
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Unterbodenverkleidung Blindstein 5 5.021 12.06.2013, 02:53
Letzter Beitrag: mkay1985
  Ölablassschraube Nicki24 7 12.243 03.08.2011, 23:06
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Ölablassschraube TwingoSteven 5 7.574 05.05.2011, 15:43
Letzter Beitrag: TwingoSteven
  Anzugsdrehmoment Ölablassschraube bertl406 3 16.220 26.04.2011, 19:52
Letzter Beitrag: bertl406
  Dichtung an Ölablassschraube? wodipo 3 9.005 19.03.2011, 01:21
Letzter Beitrag: Teefax
  Ölablassschraube undicht rwofan62 11 26.997 15.09.2010, 21:21
Letzter Beitrag: rwofan62

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste