Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo verliert Bremsflüssigkeit/möchte selber reparieren
#5
Teefax schrieb:Du kannst jede Bremsflüssigkeit der Spezifikation DOT 4 verwenden

Genau der

Gruss
Klaus

Cool, danke!

Dann werde ich morgen mal zur ATU traben, bißchen Bremsflüssigkeit kaufen, nachfüllen und abwarten was passiert...
Sollte er dann nochmal zicken muss ich mir das wohl doch mal ansehen...

Stefan

PS: Entlüften muss ich ja nur weil ich aufgefüllt habe eigentlich nicht, oder?
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE:    Twingo verliert Bremsflüssigkeit/möchte selber reparieren - von lori - 10.11.2008, 23:16

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Reparieren oder neuer Twingo? ML_7305 6 1.709 29.12.2024, 17:50
Letzter Beitrag: Werni
ZZTwingo1 Twingo 1 mit Quickshift behalten und reparieren lassen oder abgeben - was meint Ihr? Vultan 15 11.822 14.03.2023, 10:28
Letzter Beitrag: Orange
  Schloßschrauben beschaffen oder Fahradträger kostengünstig reparieren rohoel 14 7.541 27.07.2022, 19:12
Letzter Beitrag: rohoel
  Kühlmittel und Bremsflüssigkeit Menge mbk 6 4.549 04.11.2020, 16:43
Letzter Beitrag: cooldriver
  Twingo noch reparieren? Eure Meinung ist gefragt! DaniellSebastian 42 35.624 26.11.2018, 11:01
Letzter Beitrag: DaniellSebastian
  Türschloss ausbauen / reparieren möglich ? naumser 8 13.345 24.08.2017, 13:46
Letzter Beitrag: alfacoder
  Twingo verliert an Geschwindigkeit bis zum Stillstand beim Versuch zu überbrücken, Qu Nico111 9 9.360 14.08.2015, 18:43
Letzter Beitrag: twingo46
  Reparieren lassen oder nicht?! :-( Twingoküken84 8 9.952 05.03.2015, 22:47
Letzter Beitrag: Harald_K

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste