Beiträge: 33.098
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7720x gedankt in 6329 Beiträgen
Domlager ist komplett zu vernachlässigen, nichts machen.
Wenn das Wummern und Knacken wirklich vom Radlager kommt, machen lassen, denn das ist dann schon in einem Zustand der gefährlich ist.
Dann muss das Rad aber auch schon wackeln.
Tut es das nicht, bitte selber prüfen, dann kommt eher die Antriebswelle in Betracht.
Wo hast du denn gekauft und was bezahlt?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ich hatte vorne mal versucht zu wackeln aber da tat sich nichts. Hinten hab ich jetzt noch nicht geschaut,werde ich aber gleich mal machen.
Kann den bei den Domlagern nichts passieren wenn ich Sie vernachlässige?
Ich hab den Wagen privat gekauft und 600 Euro bezahlt.Habe auch eine Probefahrt gemacht aber da war das Geräusch noch nicht. Seit zwei Tagen aber wird es immer schlimmer wenn ich einlenke oder beschleunige/bremse.
Beiträge: 33.098
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7720x gedankt in 6329 Beiträgen
Domlager sind nicht Sichjerheitsrelevant.
Radlager brauchen vom ersten Auftauchen von Geräuschen bis zur Zerstörung mehrere tausend Kilometer.
Das kann schon gar nicht sein.
Die 600€ waren dann zuviel, vor allem mit dem Rost.
Wäre schön wenn du noch durch den Sommer kommst.
Hol' dir ne zweite Meinung.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
750x gedankt in 600 Beiträgen
also ich würd - wenn beim Wackeln am Rad nix zu merken ist von Spiel - auch auf die Antriebswellen tippen.
guck doch mal drunter, ob vielleicht die Manschetten neu oder abgerutscht sind ....
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 33.098
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7720x gedankt in 6329 Beiträgen
Eben.
Zweite Meinung holen.
Antriebswelle tauschen, zumindest die rechte, ist übrigens einfacher als Radlagertausch.
Und die Wellen sind pervers billig.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ok vielen dank.Werde morgen mal drunter schauen lassen und dann Bericht geben was da los ist. LG Steffie
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
750x gedankt in 600 Beiträgen
Guck ruhig selber mal mit ....
gegen Autodreck hilft Seife, und wenn frau den Eindruck technischen Verständnisses oder Interesses zeigt so drückt das bei manchen Werkstätten deutlich auf die Höhe der Rechnung
tschüss,
Harald_K