18.08.2008, 20:09
Schöner Doppelpost Sebi 
Mein 50/50 Fahrwerk ist von Weitec - dirket bei D&W bestellt - und hat so an die 450€ gekostet.Einbau haben wir selbst gemacht,daher kostenlos.
Allerding hatten wir arge Probleme nach dem Einbau da er am schleifen war - heißt,er hat immer wieder auf den Hinterreifen aufgesetzt (195/45/R15).Federwegsbegrenzer haben wir weggelassen aber muss jeder selber wissen wie er es macht.
Mussten die Stoßstangenhalterung (hinten) bis zum Gewinde für die Schraube abflexen und die Stoßstange an sich auch ein bisschen ummodeln.
Nach langem hin und her passt es nun so weit.
Eigentlich würd ein 40/40 Fahrwerk reichen.Tut´s von der Optik her und du kommst im Normalfall noch über alle Bordsteine...

Mein 50/50 Fahrwerk ist von Weitec - dirket bei D&W bestellt - und hat so an die 450€ gekostet.Einbau haben wir selbst gemacht,daher kostenlos.
Allerding hatten wir arge Probleme nach dem Einbau da er am schleifen war - heißt,er hat immer wieder auf den Hinterreifen aufgesetzt (195/45/R15).Federwegsbegrenzer haben wir weggelassen aber muss jeder selber wissen wie er es macht.
Mussten die Stoßstangenhalterung (hinten) bis zum Gewinde für die Schraube abflexen und die Stoßstange an sich auch ein bisschen ummodeln.
Nach langem hin und her passt es nun so weit.
Eigentlich würd ein 40/40 Fahrwerk reichen.Tut´s von der Optik her und du kommst im Normalfall noch über alle Bordsteine...