02.08.2008, 15:42
so hier also nochmal bilder und der neue aktuelle plan (der rest muss sich auf jeden fall nochmal gedulden....)
hier also unsere zukünftigen sitze
![[Bild: 8e8cc89440d4db2e4366fcd5159513b7.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/8e8cc89440d4db2e4366fcd5159513b7.jpg)
und die smoor felgen, die allerdings noch aufgearbeitet, lackierte und mit 2 neuen reifen bestückt werden (195 45 R 13 75 V Dunlop SpSport 9000 schon unterwegs)
![[Bild: 1de32b7dae6cb6c61b2437754139551f.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/1de32b7dae6cb6c61b2437754139551f.jpg)
außerdem haben wir uns schonmal ein bisschen umgehört, so dass die aktion mit dem heck cleanen auch in greifbare nähe zu rücken scheint (passende nummernschildmulde für die stoßstange ist auch schon unterwegs...)
mein bruder und ich sind uns zudem auch langsam aber sicher einig, dass wir kein gewindefahrwerk brauchen, sondern ein weitec 50/50 sportfahrwerk unseren ansprüchen auch genügen und die räder den radkästen bzw den wagen dem boden nah genug bringen sollte
Die nächsten aktionen sind dann also:
1. Felgen fertig machen und dran damit
2. sitze einbauen (wir warten noch auf die schon bestellten konsolen)
3. Heck cleanen + nummernschild versetzten
4. Weitec Sportfahrwerk 50/50
5. den ganzen quatsch eintragen
PS: falls jemand uns einen günstigen "Cleaner", lackierer und felgenaufbereiter im raum nrw (am besten nähe dortmund) empfehlen kann, nur her damit....
und wenn jemand von euch noch ein gutachten für die smoor roadster 7 und 8j felgen, oder ein vergleichsgutachten von den 175/50r13 zu den 195/45r13 reifen hat, bitte auch einfach melden
danke schonmal
zum abschluss nochmal der zwischenstand, wie unser schätzchen im moment so aussieht
hier also unsere zukünftigen sitze
![[Bild: 8e8cc89440d4db2e4366fcd5159513b7.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/8e8cc89440d4db2e4366fcd5159513b7.jpg)
und die smoor felgen, die allerdings noch aufgearbeitet, lackierte und mit 2 neuen reifen bestückt werden (195 45 R 13 75 V Dunlop SpSport 9000 schon unterwegs)
![[Bild: 1de32b7dae6cb6c61b2437754139551f.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/1de32b7dae6cb6c61b2437754139551f.jpg)
außerdem haben wir uns schonmal ein bisschen umgehört, so dass die aktion mit dem heck cleanen auch in greifbare nähe zu rücken scheint (passende nummernschildmulde für die stoßstange ist auch schon unterwegs...)
mein bruder und ich sind uns zudem auch langsam aber sicher einig, dass wir kein gewindefahrwerk brauchen, sondern ein weitec 50/50 sportfahrwerk unseren ansprüchen auch genügen und die räder den radkästen bzw den wagen dem boden nah genug bringen sollte

Die nächsten aktionen sind dann also:
1. Felgen fertig machen und dran damit
2. sitze einbauen (wir warten noch auf die schon bestellten konsolen)
3. Heck cleanen + nummernschild versetzten
4. Weitec Sportfahrwerk 50/50
5. den ganzen quatsch eintragen
PS: falls jemand uns einen günstigen "Cleaner", lackierer und felgenaufbereiter im raum nrw (am besten nähe dortmund) empfehlen kann, nur her damit....

und wenn jemand von euch noch ein gutachten für die smoor roadster 7 und 8j felgen, oder ein vergleichsgutachten von den 175/50r13 zu den 195/45r13 reifen hat, bitte auch einfach melden
danke schonmal
zum abschluss nochmal der zwischenstand, wie unser schätzchen im moment so aussieht
![[Bild: 81e0ff961dfce23f03c4d1200cc2b048.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/81e0ff961dfce23f03c4d1200cc2b048.jpg)