Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ist es der Anlasser, oder doch irgendwas in der Elektrik???
#4
Hi,

hmmmmmmm bastelspätschäden kann ich mir schwer vorstellen ... da ich an der elektrik nie was gemacht habe, außer die endstufe angeschlossen habe (habe die auch schon vom strom genommen trotzdem das problem ...)
und einmal die Kabel verlängern musste die zur Batterie gehen, wo ich die Batterie gewechselt habe ... da gabs keine gewindeaufsätze mehr die man auf die Pole raufhauen konnte ...) aber die habe ich isoliert und gibt auch keine offenen stellen wo zb die Plusleitungen an die Karosserie kommen können.
Aber ich schau mir das nochmal an ... hmmmm

MANNO xD

um das mit der Batterie nochmal genauer zu erklären ...

Letztes Jahr, gegen sommer, musste ich die Batterie wechseln, ich hatte auf der alten Batterie Gewindeaufsätze drauf damit man die Masse sowie die Plusleitung auf die Pole aufdrehen konnte.
Mir sind dann die Gewindeaufsätze abgebrochen und ich konnte auch keine neuen auftreiben.
So habe ich an der Masse-, sowie an der Plusleitung die Schraubaufsätze abgeknipst und diese verlängert, damit man die üblichen steckverbindungen die auf die Batterie kommen anbringen konnte. (weißt du wie ich das meine??? wenn nicht mach ich n Bild )

Hat auch alles jetzt 1 1/2 jahre funktioniert. Soweit kommt ja auch strom an, Radio, Fensterheber, ZV, wanrblinklichtanlage, ans Leuchtsystem generell ... nur eben, wenn ich den starten will (bis zur Zündung klappt alles) aber wenn es dann den ticken weiter geht, geht die Sicherung kaputt.

Habe auch schon im "Jetzt helfe ich mir selbst" buch nachgeguckt, da steht unter 60A Sicherung, "Hauptsicherung Fahrgastraum" ... aber wundert mich eben, das der Anlasser nicht irgendwas von sich gibt.

Die Benzinpumpe hört man, wenn die Zündung an ist ... also dieses leichte surren ...

hmmmmmm
ich schau mir das ganze nochmal an und Fluche noch etwas rum *argh*

danke schonmal
Sven
Anlage:
AMP: Axton A495 (4 kanal)
Radio: JVC KD-G 321 oder 322 kA xD
Sub: Axton 20er Sub
und 2 Magnat Boxen mit denen man noch leben kann xDD Laughing

Fahrwerk:
TA-Technix Stoßdämpfer
mit 40mm Tieferlegung

Felgen:
Borbet T 7x14 mit 195/45R14

Spritmonitor.de
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: ist es der Anlasser, oder doch irgendwas in der Elektrik??? - von Wombat - 29.07.2008, 13:16

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gelbe Elektrik-Leuchte / Motor geht aus bei Tiefgarage verhohner 19 3.676 20.02.2025, 13:17
Letzter Beitrag: wodipo
ZZTwingo1 Probleme Mit Anlasser oder Elektrik? Sebb 2 1.887 08.10.2021, 22:47
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Anlasser dreht nicht, anschieben geht ohne probleme wenn warm Anlasser dreht heingumpel 30 16.255 12.08.2021, 08:04
Letzter Beitrag: heingumpel
ZZTwingo1 95er Twingo , sehr hoher Verbrauch oder doch normal ? Duke_87 9 10.231 19.05.2015, 16:44
Letzter Beitrag: ohbivan
  Der Auspuff war es doch nicht - eine seltsame Madergeschichte haidi 4 4.121 16.07.2014, 13:39
Letzter Beitrag: haidi
  Anlasser reagiert verzögert oder gar nicht nightcab 2 4.670 16.05.2014, 16:17
Letzter Beitrag: Harald_K
  Anlasser oder Wegfahrsperre? Lahrer 18 25.798 29.04.2011, 15:55
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  postet doch mal ne paar erfahrungen zum biosprit E85 Kerpener 17 20.474 19.11.2010, 20:20
Letzter Beitrag: institio

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste