29.07.2008, 13:16
Hi,
hmmmmmmm bastelspätschäden kann ich mir schwer vorstellen ... da ich an der elektrik nie was gemacht habe, außer die endstufe angeschlossen habe (habe die auch schon vom strom genommen trotzdem das problem ...)
und einmal die Kabel verlängern musste die zur Batterie gehen, wo ich die Batterie gewechselt habe ... da gabs keine gewindeaufsätze mehr die man auf die Pole raufhauen konnte ...) aber die habe ich isoliert und gibt auch keine offenen stellen wo zb die Plusleitungen an die Karosserie kommen können.
Aber ich schau mir das nochmal an ... hmmmm
MANNO xD
um das mit der Batterie nochmal genauer zu erklären ...
Letztes Jahr, gegen sommer, musste ich die Batterie wechseln, ich hatte auf der alten Batterie Gewindeaufsätze drauf damit man die Masse sowie die Plusleitung auf die Pole aufdrehen konnte.
Mir sind dann die Gewindeaufsätze abgebrochen und ich konnte auch keine neuen auftreiben.
So habe ich an der Masse-, sowie an der Plusleitung die Schraubaufsätze abgeknipst und diese verlängert, damit man die üblichen steckverbindungen die auf die Batterie kommen anbringen konnte. (weißt du wie ich das meine??? wenn nicht mach ich n Bild )
Hat auch alles jetzt 1 1/2 jahre funktioniert. Soweit kommt ja auch strom an, Radio, Fensterheber, ZV, wanrblinklichtanlage, ans Leuchtsystem generell ... nur eben, wenn ich den starten will (bis zur Zündung klappt alles) aber wenn es dann den ticken weiter geht, geht die Sicherung kaputt.
Habe auch schon im "Jetzt helfe ich mir selbst" buch nachgeguckt, da steht unter 60A Sicherung, "Hauptsicherung Fahrgastraum" ... aber wundert mich eben, das der Anlasser nicht irgendwas von sich gibt.
Die Benzinpumpe hört man, wenn die Zündung an ist ... also dieses leichte surren ...
hmmmmmm
ich schau mir das ganze nochmal an und Fluche noch etwas rum *argh*
danke schonmal
Sven
hmmmmmmm bastelspätschäden kann ich mir schwer vorstellen ... da ich an der elektrik nie was gemacht habe, außer die endstufe angeschlossen habe (habe die auch schon vom strom genommen trotzdem das problem ...)
und einmal die Kabel verlängern musste die zur Batterie gehen, wo ich die Batterie gewechselt habe ... da gabs keine gewindeaufsätze mehr die man auf die Pole raufhauen konnte ...) aber die habe ich isoliert und gibt auch keine offenen stellen wo zb die Plusleitungen an die Karosserie kommen können.
Aber ich schau mir das nochmal an ... hmmmm
MANNO xD
um das mit der Batterie nochmal genauer zu erklären ...
Letztes Jahr, gegen sommer, musste ich die Batterie wechseln, ich hatte auf der alten Batterie Gewindeaufsätze drauf damit man die Masse sowie die Plusleitung auf die Pole aufdrehen konnte.
Mir sind dann die Gewindeaufsätze abgebrochen und ich konnte auch keine neuen auftreiben.
So habe ich an der Masse-, sowie an der Plusleitung die Schraubaufsätze abgeknipst und diese verlängert, damit man die üblichen steckverbindungen die auf die Batterie kommen anbringen konnte. (weißt du wie ich das meine??? wenn nicht mach ich n Bild )
Hat auch alles jetzt 1 1/2 jahre funktioniert. Soweit kommt ja auch strom an, Radio, Fensterheber, ZV, wanrblinklichtanlage, ans Leuchtsystem generell ... nur eben, wenn ich den starten will (bis zur Zündung klappt alles) aber wenn es dann den ticken weiter geht, geht die Sicherung kaputt.
Habe auch schon im "Jetzt helfe ich mir selbst" buch nachgeguckt, da steht unter 60A Sicherung, "Hauptsicherung Fahrgastraum" ... aber wundert mich eben, das der Anlasser nicht irgendwas von sich gibt.
Die Benzinpumpe hört man, wenn die Zündung an ist ... also dieses leichte surren ...
hmmmmmm
ich schau mir das ganze nochmal an und Fluche noch etwas rum *argh*
danke schonmal
Sven