27.07.2008, 19:37
Leider doppelt Pech gehabt.
Der Sychronring bzw. dessen Sperre ist hinüber.
Gebrauchtgetriebe kommt billiger als Reparatur.
Nicht den Schalter hat's zerlegt, sondern den Vorwiderstand respektive dessen Thermosicherung.
Demnachst wird dann der Lüftermotor durchbrennen.
Also, raus mit dem Kram. Wie steht hier beschrieben.
Wer viel Zeit und kein Geld hat, kann die Sinterlager des Motors waschen und mit Sinterlageröl (Supersaudünn) ölen.
Die Thermosicherung kostet einen Euro bei Conrad oder Reichelt oder wo sonst.
Aber bitte nicht beim Einlöten wieder auslösen lassen.
Hab' ich auch schon mal geschafft.
Der Sychronring bzw. dessen Sperre ist hinüber.
Gebrauchtgetriebe kommt billiger als Reparatur.
Nicht den Schalter hat's zerlegt, sondern den Vorwiderstand respektive dessen Thermosicherung.
Demnachst wird dann der Lüftermotor durchbrennen.
Also, raus mit dem Kram. Wie steht hier beschrieben.
Wer viel Zeit und kein Geld hat, kann die Sinterlager des Motors waschen und mit Sinterlageröl (Supersaudünn) ölen.
Die Thermosicherung kostet einen Euro bei Conrad oder Reichelt oder wo sonst.
Aber bitte nicht beim Einlöten wieder auslösen lassen.
Hab' ich auch schon mal geschafft.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen