Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hat einer Erfahrung.. mit Wellendichtring + BF Wechsel + Radlager?
#14
huhu Broadi,

aaalos mal zu genauen aussagn was meine beobachtungen ( 90 minuten bei eiseskälte unterm auto ine Grube)

Ich sah, hinten am Kopf, etwa in Achse mit dem Kat Rohr, ein bisschen öl an dichtung / Motormetall. (zylinderkopf)

Beim Gasgeben vergrösserte sich dieses ölfleckchen und tropfte - danach habe ich dort nichts mehr gesehen - könnt mir also auch vorstellen, das es "zusammen" gelaufenes öl an der dichtung war (öl smamelt sich aj bekanntlich an kanten)

Das ist bisher mein einzigster anhaltspunkt.

Denn alles andere ist dicht, es Tropft nirgends, immer nur wenn ich fahre und danach anne ampel stehe, riecht man es (weils am Katrohr verdampft)

Zu meinen Fahrgewohnheiten:

Wenn der MOtor kalt ist, wird definitiv nicht getreten.
und nein, auch nicht mal so um einen abzuziehen, oder irgendwen zu beeindrucken.

Wenn ich jedoch die ersten 10 km absolviert hab, wird das langsam gesteigert.

Der Motor wird davon mal ab relativ schnell warm, dank dem Vollsynthese öl (5 w 40 Castrol Dynatec GTX 7 ) womit ich bei meinem erstem Twingo Top erfahrungen gemacht habe.

Beim Zahnriemenwechsel leztes Jahr habe ich auch das Kühlwasser abgelassen, und aknn dir versichern, das mindestens genausoviel wieder reingekommen ist - denn auf gluckern in der Heizung stehe ich mal total nicht Smile



Da die ZKD mein einzigster anhaltspunkt ist - steht hier natürlich auch aussagegegen aussage - denn m.M.n. muss eine ZKD keine 11 Jahre halten.

Ich weiss von vielen undichten dichtungen (Karsten H ? s TFNRW - C3g) der hat aber auch mal im kaltem zustand draufgetreten.

War eben an einer Freien Werkstatt und hab fürn 10er inne Kaffekasse mal die kompression messen lassen - von rechts (zylinder 1 ) nach Links:

1: 13,5
2: 13
3: 12,4
4: 11,7

Sollte laut denen voll in ordnung sein, der Motor hat ja auch schon FAST 100tkm runter.


Ds mit dem Manual hilft mir nur insofern, das ich alleinig was mit den Bildern anfangen kann - bin der französischen sprache nichtmehr mächtig, und schon garnicht die fachbegriffe - welche bei diverse übersetzern zu fantasy übersetzungen führten.

Da ich keinen anhaltspunkt sonst habe - und ich einfach nichtmehr weiter weiss...

du weisst nicht, was ich schon alles gemacht habe - ölfilter ausser der Reihe gegen anderes Fabrikat getauscht, Ventildeckeldichtung erneuert (hat Halve damals sogar besorgt gehabt) diese ist komplett mit hylomar eingedichtet -
ölwechsel testweise auf 10 w 40 (dachte, irgendeine Papierdichtung Schwizt das 5w40 aus) fehlanzeige, nach 1000 km wieder 5 w 40 castrol rein, FRISCH.

ölwannenschrauben alle nachgezogen, keine besserung....
Ich weiss einfach netmehr weiter.

Zahnriemensatz, radlager, bremsschläuche habe ich im moment alle shier liegen.
Denke werd donnerstag erstmal radlager + Bremsgeschichte machen (auch bremsflüssigkeitswechsel) - zum tüv, der verlust des öls ist ja kein übermaß, ich mein auf 20tkm 1? oder 0,5 liter, muss ich gucken wie gross die ersatzpulle im auto ist.

es sieht natürlich total unschön aus, da viel langstrecke fliegt das öl, und klebt unterm ganzem auto - ob man damit durchn Tüv kommt?
Zumal der ganze hintere motorblock damit eingeölt ist, das wohl irgendwie auffe antriebswelle kommt die das schön überall verteilt (was zu den angenehmen gerüchen im auto führt)

Zweifellige grüße,
Marc


- SQ - only Dreams r nice`r
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Hat einer Erfahrung.. mit Wellendichtring + BF Wechsel + Radlager? - von Raini -TFNRW- - 18.12.2007, 18:49

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sperrring vom Radlager Andreas21 4 4.614 12.09.2019, 17:49
Letzter Beitrag: Andreas21
  hat jemand erfahrung mit der marke bölk? Johnny0815 4 17.434 17.09.2013, 11:04
Letzter Beitrag: Johnny0815
  Erfahrung mit www.reifen-felge.com coloniaBVB 5 7.643 08.08.2011, 15:57
Letzter Beitrag: coloniaBVB
  Radlager wechsel....... phillipS 7 12.346 05.07.2011, 20:25
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Radlager natalie28 10 10.459 17.07.2010, 06:40
Letzter Beitrag: natalie28
  Radlager austauschen radel-boy 3 5.770 12.07.2007, 15:16
Letzter Beitrag: Ingo - TFNRW
  RADLAGER TIMO 2 3.962 27.03.2005, 21:24
Letzter Beitrag: TIMO
  radlager ersetzen? renaultwerner 6 7.533 06.07.2003, 20:58
Letzter Beitrag: Newbie

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste