Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hat einer Erfahrung.. mit Wellendichtring + BF Wechsel + Radlager?
#12
So mein lieber Raini/Marc,
niemand, der nicht gerade masochistisch veranlagt ist, nimmt ohne Not einen Zylinderkopf ab. Das ist kein Mofamotor, 4 Muttern runter, mal reingeguckt. Neue Dichtung und das Ding wieder druff.
Kat abbauen, Kühlwasser ablassen, Motorlager ab, Motor stützen, Zahnriemen runter. Schläche, Kabel und den Gaszug ab, und zum Schluss das ganze Retour.
Was reitet dich da, oder ist dir im Prinzip schon klar, was du bei der letzten Reparatur falch gemacht hast?
Wo du die Kurbelgehäuseentlüftung findest, hat dir schon jemand anderes gesagt, du kämpfst ja nun schon seit längerem mit dem Ölverlust.
Wenn du das Rep-Manual gelesen hast, weist du auch, in welcher Reihenfolge und in welcher Art (Moment plus Winkel) die Zylinderkopfschrauben anzuziehen sind. Ja, du brauchst neue, das ist bei Winkelanzug immer so (Dehnschrauben).
Bist du vor deiner letzten Zylinderkopfdemontage ohne Kühlwasser gefahren? Dann wird Kopf und Block krumm sein. Ob da Planen hilft, weiß ich nicht. Laut Manual, in dessen Besitz du bist, ist ein maximaler Verzug von 0,05mm zulässig. Dazu sag ich: Sch..ss drauf, für 0,2 mm brauchst du immer noch nicht planen und auch keine spezielle Dichtung. Von Renault sollte die schon, auch wenn du nachher feststellst, dass sie vom gleichen Zulieferer stammt wie die vom Teilehändler.
Eine Zylinderkopfdichtung hält ein Motorleben lang, jedenfalls beim Twingo, Vergewaltigung natürlich ausgenommen.
Ventildeckel würd ich nochmal nachsehen, da hattest du ja schon mal ne Undichtigkeit. Hylomar ist echt super, aaaaber: Hylomar und Papierdichtungen sind ein Traumpaar, Hylomar und geschliffene Dichtflächen ohne Zusatzdichtung sind Super. Bei metallischen Dichtungen vergiss es einfach, nutzt nichts, schadet aber wahrscheinlich auch nicht. Zuviel kann die Kanäle verstopfen. Hylomar unter Gummidichtungen bringt dir nichts, die Dichtung kann sogar durch den "Schmierfilm" wegkriechen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Hat einer Erfahrung.. mit Wellendichtring + BF Wechsel + Radlager? - von Broadcasttechniker - 17.12.2007, 21:38

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sperrring vom Radlager Andreas21 4 3.816 12.09.2019, 17:49
Letzter Beitrag: Andreas21
  hat jemand erfahrung mit der marke bölk? Johnny0815 4 16.232 17.09.2013, 11:04
Letzter Beitrag: Johnny0815
  Erfahrung mit www.reifen-felge.com coloniaBVB 5 6.482 08.08.2011, 15:57
Letzter Beitrag: coloniaBVB
  Radlager wechsel....... phillipS 7 10.796 05.07.2011, 20:25
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Radlager natalie28 10 8.693 17.07.2010, 06:40
Letzter Beitrag: natalie28
  Radlager austauschen radel-boy 3 5.051 12.07.2007, 15:16
Letzter Beitrag: Ingo - TFNRW
  RADLAGER TIMO 2 3.463 27.03.2005, 21:24
Letzter Beitrag: TIMO
  radlager ersetzen? renaultwerner 6 6.334 06.07.2003, 20:58
Letzter Beitrag: Newbie

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste