25.01.2007, 17:02
ich würde auch zu einem "vollwertigen" fahrwerk tendieren. federn und dämpfer sind da im regelfall einfach besser aufeinander abgestimmt. und ansonsten kann ihc dir nur den rat geben, das fahrwerk einzeln zu kaufen. der einbau ist keine hexerei und normalerweise machen sich hier auch immer ein oder zwei menschlein erbötig, gegen ein schächtelchen hopfenblütenkaltschale beim einbauen zu helfen. ich würde also raten, dir ein fahrwerk OHNE einbau zu besorgen und es selber ( mit etwas hilfe, wenn du dir nicht so sicher bist ) einzupflanzen. das ist so ne operation, für die man echt keine werkstatt braucht. hab meins auch in der garage mit meinem vetter eingebaut.
mfg
sebi
mfg
sebi