9eor9
liebt Qualität
    
Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1274x gedankt in 1066 Beiträgen
|
RE: Wie reagiert der Twingo, wenn der Thermoschalter vom Lüfter defekt ist?
(22.06.2013 11:47)ogniwT schrieb: Nicht nur Ventilschaftdichtungen.
Es können auch Kolbenringe, Kolben, Nockenwellen usw... schaden nehmen, oder sich
schlimmstenfalls der ganze Kopf verziehen.
Ist das Wasser weg muss das Öl kühlen. Das kann es aber nur bis der Ölfilm abreißt.
Sehr wohl. Wir hatten einen Kadett, der hatte sich durch einen Marderbiss außer dem üblicherweise verzogenen Kopf auch einen leichten Kolbenfresser zugezogen. Den haben wir erst nach vollendeter Reparatur am erhöhten Ölverbrauch bemerkt.  Immer sehr gut in die Zylinder schauen und alle Laufbahnen von oben bis unten vollständig kontrollieren.
Weiterhin hatten wir einen Golf, der war im Wesentlichen sehr lange (Wochen/Monate) ohne Kühlwasser jeden Morgen etwa 2km gefahren und abends wieder zurück.
Die Kolben sahen oben und am oberen Rand aus wie extrem grob sandgestrahlt bzw abgebröselt. Das ist typisch für Klingelschäden. Irgendwann war die Verdichtung komplett weg.
.
|
|
23.06.2013 11:54 |
|