Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motorumbau eines DF4 - sachdienliche Hinweise gesucht.
Verfasser Nachricht
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #16
RE: Motorumbau eines DF4 - sachdienliche Hinweise gesucht.
(28.01.2013 13:24)Broadcasttechniker schrieb:  @9eor9
Wie wir wissen bringen die von dir beschriebenen Maßnahmen keine Mehrleistung und damit auch keine Mehrbelastung.
Wenn man einen Motor allerdings schon mal auseinander hat kann es sicherlich nicht schaden nicht ganz so teure Teile wie Lagerschalen in einem mit zu wechseln. Aber wo fängt man da an und wo hört man auf?

Stimmt nicht mit meiner Erfahrung von wenigen Automotoren und mehreren hundert Motorradmotoren überein. (Wieder) dichte Ventile bringen ordentlich mehr Druck (besonders Beschleunigungsvermögen), ein geplanter Kopf auch.

Ich habe noch keinen Motor nachgerechnet und weiß daher nicht, welche Bedeutung Massekräfte und Verbrennungsdruck haben. Die Erfahrung zeigt klar: Wenn der Motor bezüglich der Pleuellager und Ölpumpe nicht absolut unbedenklich ist (die BMW Motoren zB waren das nicht, ein R4 mit Lagerschaden ist wohl eher ein Fremdwort), dann würde ich diesen Weg der Reparatur ("neuer Kopf auf altem Block") zu vermeiden suchen.


.
28.01.2013 14:24
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.801
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6151
6454x gedankt in 5349 Beiträgen
Beitrag #17
RE: Motorumbau eines DF4 - sachdienliche Hinweise gesucht.
Naja, liegt vielleicht an BMW.
Aber meine Motore hatten nie schlechte Kompression über die Ventile und auch nur ganz selten über die Kolben.
Vor allem bin ich jemand der keinen Motor aufmacht wenn es nicht sein muss.
Abgerissene Kolben (Motorklingeln/Klopfen ignoriert), abgerissene Ventile, und ausgelaufene Lager (Ölmangel) hatte ich einige.
Meinen Motorrad BMW Motor habe ich auch mal wegen Klackern im Leerlauf aufgemacht.
Hätte ich mir schenken können, war die Steuerkette.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
28.01.2013 15:14
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
DeZir Offline
Junior^^ Member
*****

Beiträge: 1.667
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung 2
Bedankte sich: 65
191x gedankt in 153 Beiträgen
Beitrag #18
RE: Motorumbau eines DF4 - sachdienliche Hinweise gesucht.
Kurze Infos und Fotos vom Umbau gibts hier ... http://www.twingotuningforum.de/thread-1...ge-10.html #136

und Danke auch nochmals für alle helfenden Beiträge Thank You

Übrigens: Lack ist klasse ...Folie aber auch ...kommt immer drauf an Whistle www.kaeferwerbung-info.de
23.02.2013 11:22
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
rapiderich Offline
Grottenschrauber;-)
*****

Beiträge: 797
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung 2
Bedankte sich: 423
261x gedankt in 206 Beiträgen
Beitrag #19
RE: Motorumbau eines DF4 - sachdienliche Hinweise gesucht.
die erfahrung von 9eor9 kann ich teilen.
bei mir ging es um MB dieselmotoren, die alten aus den -8ern.
wenn man da den kopf überholte (planen, ventile schleifen, mit dem hunger-gerät die sitze nachdrehte, womöglich noch neue düseneinsätze), dann ging der unterbau mit meist 250.000+X km nach kurzer zeit hops, lagerschaden.
vermutlich hat der dann wieder fitte mittlere arbeitsdruck die doch schon angeschlagenen haupt- und pleuellager gekillt.

zu dem einen bild mit dem stark verrussten kolben würde ich noch gerne wissen wollen: hatte der mal einen zahnriemenriß?
da sieht nämlich der feuersteg an einer stelle gestaucht (weil sauber) aus.
gehst du mit der flexhone nochmal durch die zylinder?

gruß, stefan
24.02.2013 22:23
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.801
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6151
6454x gedankt in 5349 Beiträgen
Beitrag #20
RE: Motorumbau eines DF4 - sachdienliche Hinweise gesucht.
Jetzt hör' auf mit den -8 Dieselmotoren.
Die waren sowas von unbrauchbar, die konntest du alle 100.000 Km generalüberholen.
Ich habe damals im Freundeskreis drei Taxifahrer gehabt. Was die mir erzählt haben das glaubt man kaum.
Wer keinen Bock auf Motorüberholung gehabt hat, der hat sich das Altöl von der Autowerkstatt geholt und immer lustig nachgefüllt, so 1 Liter auf 100Km, das ist 10x mehr als mein Trabbi gebraucht hat. Dafür ging aber auch der Spritverbrauch runter. Wenn man dann mal ne Langstrecke gefahren ist konnte der Ölstand soweit absinken dass der Öldruck zusammenbrach. Sowas geht schwer auf die Lager. Mein Vorgesetzter beim DRK hatte auch einen und hat den auch zweimal überholt, so richtig mit aufbohren und neuen Kolben. Dass man dann in einem Zug die Lagerschalen wechselt ist ja wohl selbstverständlich.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
24.02.2013 23:57
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Kühlwasser im Ausgleichsbehälter binnen eines Tages im Kurbelwellengehäuse Christian aus Berlin 2 1.639 01.04.2022 20:26
Letzter Beitrag: balero
  Prüfung eines ausgebauten Ersatzgetriebes JB1 517? TwingoVolante 3 2.462 08.05.2019 20:10
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Motorumbau D4F happytwiggi 15 10.097 19.03.2015 14:27
Letzter Beitrag: happytwiggi
  Name eines bestimmten Teils vom Kühlersystem Apocalypsus 8 6.958 03.12.2012 21:38
Letzter Beitrag: Apocalypsus
  Motorumbau stgrimme 1 2.370 25.08.2012 21:14
Letzter Beitrag: Chrissi26
  Motorumbau/antriebswelle eiert chuntachinte 12 12.915 12.06.2011 22:14
Letzter Beitrag: chuntachinte
  Motorumbau thomasmoeter 7 5.860 30.11.2010 18:32
Letzter Beitrag: Almi
  teils erfolgreicher Motorumbau C3G Smoke 2 2.809 10.10.2010 10:02
Letzter Beitrag: Smoke

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation