Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
LiMa hinüber ...
Verfasser Nachricht
Sammy444 Offline
Member
***

Beiträge: 111
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 20
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #76
RE: LiMa hinüber ...
So die Lichtmaschine ist drin,aber die hatten nach Batterie anklemmen den Motor gestartet aber Twingo ging nicht an.auch Radio geht nicht.

da eine komische Stimmung da war ( zuviel Arbeit ) bin ich nachdem ich bezahlt hatte gefahren...im Stand ist er etwas unruhig das hatte er vorher nicht...

ich hoffe jetzt kommt nicht noch was..schade das keiner von euch in der Nähe wohnt um mal genau zuschauen was mit dem los ist..


ich trau mich ja schon wieder nicht die Kiste zu fahren wg dem Standgeräusch..


Sad

ach wie gut das niemand weiss; auf was und wen ich grade ....
31.10.2012 11:57
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
rapiderich Offline
Grottenschrauber;-)
*****

Beiträge: 795
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung 2
Bedankte sich: 422
260x gedankt in 205 Beiträgen
Beitrag #77
RE: LiMa hinüber ...
(31.10.2012 11:57)Sammy444 schrieb:  aber die hatten nach Batterie anklemmen den Motor gestartet aber Twingo ging nicht an
...im Stand ist er etwas unruhig das hatte er vorher nicht.

Sad

so wie der unterhaltungselektroniker schon schrub: batterie anklemmen, zdg einschalten...und 10 sec. warten!
das wurde vermutlich nicht gemacht, deshalb stimmt der leerlauf nicht.
also: batterie nochmal abklemmen (1std?), anschließen, zdg. an- und warten Wink...besagte 10sec.
erst dann starten.

gruß, stefan
31.10.2012 19:47
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Sammy444
Sammy444 Offline
Member
***

Beiträge: 111
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 20
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #78
RE: LiMa hinüber ...
Danke Stefan wird heute gemacht,war zwar mit ihm unterwegs bis eben zum Glück flackert das Batterielämpchen nicht mehr also wars die Lichtmaschine...aber mein Radio geht immer noch nicht..

gruss,Heike Wink

ach wie gut das niemand weiss; auf was und wen ich grade ....
01.11.2012 03:03
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Harald_K Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.983
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 11
Bedankte sich: 44
733x gedankt in 589 Beiträgen
Beitrag #79
RE: LiMa hinüber ...
Radiosicherung???

oder mußt du da nen Anti-Klau-Code eingeben nach Batterieabklemmen??

tschüss,

Harald_K
01.11.2012 13:16
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Harald_K Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.983
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 11
Bedankte sich: 44
733x gedankt in 589 Beiträgen
Beitrag #80
RE: LiMa hinüber ...
Muß diesen Thread nochmal aufwärmen:

Habe diese Woche mal wieder die LiMa tauschen müssen - gleicher Fehler, Gleichrichterdiode(n) tot.

Dabei war es bei unsrem Schrotti ne ziemliche Sucherei, noch eine Delphi-LiMa mit dem 4poligen Ladekontrollstecker zufinden (nach ner halben Stunde genau eine). Scheints wird dieser Typ mittlerweile selten.

Kann man die eigentlich mechanisch gegen die Valeo mit dem 2pol-Stecker tauschen?
Oder brauch ich da nen andren Halter am Motor oder gar ne andre Riemenscheibe auf der Kurbelwelle?

Daß ich nen andren Stecker für die Ladekontrolle brauche ist mir schon klar.

tschüss,

Harald_K
08.11.2014 18:01
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.725
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6127
6418x gedankt in 5317 Beiträgen
Beitrag #81
RE: LiMa hinüber ...
Blöd ist dass die neuen ab 2000 eine 3rillige Scheibe habe, die 4 rillige wurde nur 4 Jahre lang verbaut (1996-2000).
Beim Stecker sehe ich jetzt nicht das Problem weil auch bei den allerletzten Twingos nur die Ladekontrolle angeschlossen war.
http://www.twingotuningforum.de/thread-30841.html

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
08.11.2014 19:03
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Harald_K Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.983
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 11
Bedankte sich: 44
733x gedankt in 589 Beiträgen
Beitrag #82
RE: LiMa hinüber ...
na schaun wir mal - ggf. montier ich halt an die alte LiMa außen ne Drehstrombrücke drauf und verkabele die ....


Wegen Anschluss: Keine Ahnung obs paßt, hab ja noch so ne Delphi bekommen ... und werde mir wohl die eine von den zwei defekten auf Seite legen ... mal sehn was ich an Dioden auftreibe ... normale SMD in TO252 gibts ja leider nicht in Kathode am Gehäuse, sonst ginge da was.

tschüss,

Harald_K
08.11.2014 23:05
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Twingo Lima wahrscheinlich kaputt - Wie wechseln? twingo_racer 10 7.636 19.02.2018 17:49
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Batterie bekommt nicht genügend Ladespannung trotze neuer LIMA GTE 5 3.213 30.06.2017 09:55
Letzter Beitrag: GTE
  Lima ist dauernd defekt Alex P 12 7.600 04.01.2014 11:14
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Batterielampe leuchtet nicht - Lima hinüber? trm- 7 6.099 23.08.2013 13:58
Letzter Beitrag: trm-
  LIMA c06/ DF7 was passt noch?? violator 5 4.697 30.07.2013 21:14
Letzter Beitrag: 9eor9
  Lager der Wasserpumpe oder Lima? Nicky 21 16.990 25.10.2012 21:12
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  LIMA-Kohlen einfeilen? 9eor9 8 8.845 13.09.2012 18:56
Letzter Beitrag: 9eor9
  LIMA 75A Phase II Lebensdauer?. 9eor9 9 8.300 26.04.2012 21:20
Letzter Beitrag: rapiderich

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation