Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bremslichtschalter an 5 Gang Quickshift Getriebe geht immer wieder kaputt h
#1
Hallo zusammen,
ich habe einen Renault Twingo,1 Baureihe,EZ: 10/2005 ,58 PS,1,2 16 V mit 5 Gang Quickschift Getriebe. 
Problem: Immer wieder geht der Bremslichtschalter kaputt, so dass der Twingo nicht mehr fährt.
Unmittellbar nach dem Defekt kann man folgenden Fehler auslesen:
Fehler System 2:  DF  082 ..Zustand keiner und Schalter Kreis Unterbrechung......
Dann Fehler löschen,neuen Bremslichtschalter (habe den mit 4 Pin)montieren.Twingo fährt/schaltet wieder.Frage , ist nur wie lange. Bin mit meinem Latein am Ende .Ist jemanden evtl.eine auf Quickshift spezialierste Werkstatt bekannt ? Ich wohne 10 km von Düsseldorf entfernt.Wenn niemand eine entsprechende Werkstatt kennt, wäre ich für eine techn.Anleitung zur Fehlersuche sehr dankbar. Herzlichen Dank im voraus und beste Grüße,Ralf .
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
Sei doch froh dass das alles ist.
Lege dir einen ins Auto.

Meine Standardfrage:
Wie oft kannst du im Stand schalten bis die Hydraulikpumpe wieder anspringt?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#3
Guten Tag Ulrich,
zu deiner Standart Frage: Der Druckspeicher sowie der Motor der Pumpe wurde vor wenigen Monaten erneuert. Das einzige Problem ist, dass der Bremslichtschalter immer wieder erneuert werden muss, und nie klar ist,wann der nächste Totalausfall stattfindet. (Letzter Totalasufall vor wenigen Tagen war auf der Autobahn).Meine Werkstatt geht davon aus, dass es sich um einen Fehler in der elektrischen Ansteuerung handelt ( Fehler im Getriebesteuergerät)Ist dir evtl.bekannt, welche Teile Nr.mein Getriebesteuergerät hat ?Wenn nein, hast du evtl.Kontaktdaten einer Firma, die mir die Teile Nr. nennen kann ? Gerne würde ich auch ein neues Getriebesteuergerät kaufen.Kannst du mir sagen, wo das Getriebsteuergerät am/im Fahrzeg montiert ist ?
Vielen Dank im voraus,beste Grüße,Ralf
Zitieren
Es bedanken sich:
#4
Hallo Ralf
Fangen wir mal mit dem Namen an.
Ulli
Mit 2L so wie im Titel.
Jetzt zur Standardfrage.
Schön dass die Teile erneuert wurden.
Wie oft kannst du denn jetzt schalten bevor die Pumpe wieder anspringt?
Das Getriebesteuergerät sitzt gut zu erreichen aber strategisch blöd hinter dem rechten Scheinwerfer.
Es wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit NICHT kaputt sein.
Zerlege mal einen alten Bremslichtschalter.
Was geht da bei dir kaputt?
Der Schalter der bei ausgefahrenem Stößel schließt ist der fürs Bremslicht und das Getriebesteuergerät.
Der andere ist fürs Motorsteuergerät.
Sollte der Kontakt verschmoren.....fährst du mit Anhänger?
Oder hast du Tuningrückleuchten montiert?
Bitte UNBEDINGT beantworten.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#5
Hallo Ulli,
wie oft ich schalten kann bevor die Pumpe anspringt,muss ich noch feststellen.
Den alten Bremslichtschalter habe ich bereits zerlegt, es ist keinerlei Schaden zu erkennen.
Was ist mit ...der andere ist fürs Motorsteuergerät-- ? Sorry,erstehe ich jetzt nicht, hat das Gaspedal auch einen Schalter (ähnlich wie der Bremslichtschalter ? Ich habe den Twingo 2008 ( EZ 10/2005) aus 1 Hand gekauft, wenn das Gaspedal auch einen Schalter hat, dann ist dieser noch von der Werksauslieferung 2005.Kann dieser " Gaspedalschalter " evtl.den Fehler verursachen ?
Ein n verschmorter Kontakt ist im Bremslichtschalter nicht erkennbar.
Eine Anhängerkupplung hat das Fahrzeug nicht.
Es sind keine Tuningrückleuchten montiert, es sind noch die orginalen Rückleuchten von der Werkauslieferung 2005 montiert.
Gruß Ralf
Zitieren
Es bedanken sich:
#6
Der Bremslichtschalter hat zwei Kontakte.
Der eine schließt wenn man die Bremse tritt und die Bremsleuchten leuchten.
Der andere öffnet dabei.
Dieser Kontakt ist mit dem Motorsteuergerät verbunden.
Das Getriebesteuergerät bekommt allerdings das Signal von den Bremslichtern.
Ich kenne keinen Gaspedalschalter beim Twingo1 mit Quickshift.
Der hat ein Gaspedalpoti welches beim 2005er im Innenraum verbaut ist.
Dessen Signale gehen in das Motorsteuergerät und werden über den CAN Bus an das Getriebesteuergerät kommuniziert.

Die Frage nach Anhänger und Tuningrückleuchten kommen daher weil ein Kurzschluss oder starke Belastung die Spannung zusammenbrechen lassen könnten und das Getriebesteuergerät ebenfalls kein oder ein zu kleines Signal bekommen könnte.
Hast du auf Verdacht getauscht oder brannten die Bremslichter tatsächlich nicht?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#7
Guten Morgen Ulli,
nach jeder Panne habe ich -ohne Prüfung ob die Bremslichter noch funktionieren - direkt den Bremslichtschalter erneuert. Sofort nach der Erneuerung des Bremslichtschalters sprang/fährt der Twingo wieder,nur leider nicht auf Dauer.
Unmittelbar vor den letzten beiden Pannen hatte ich ordentlich Gas gegeben und unmittelbar danach kam die Panne. Kann evtl.das Gaspedalpoti -ist noch von Werksauslieferung 2005- defekt sein?
Gruß
Ralf
P.S.: Sitzt das Gaspedalpoti unter/am Gaspedal ?
Zitieren
Es bedanken sich:
#8
Das mit dem Gaspedalpoti glaube ich nicht.
Wenn die Bremslichter gehen, dann ist der Schalter o.K.
Dann war das irgendwas anderes.
Hast du was zum Auslesen?
Wenn nicht, besorgen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#9
Guten Morgen Ulli,

mit meinem Auslesegerät habe ich schon mehrfach das Fahrzeug ausgelesen.in diesem Gerät ist hinterlegt:
Twingo Phase 2. ( Ich hatte dem Verkäufer alle Fahrzeugdaten zukommen lassen) .Leider - erst spät nach dem Kauf --meine ich erfahren zu haben, dass ich einen Twingo Phase 4 (EZ: 10/2005) habe.
Evtll.ist mein Auslesegerät somit nicht das richtige/beste .

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mein Auslesegerät (für Twingo Phase 2 ) gibt an : 7 Systeme (.Das ABS System kann ich nicht damit auslesen).

Auch nach der letzten (Autobahn) Panne habe ich das Fahrzeg ausgelesen,es kam folgende Anzeige unter System 2:

...Fehler DF 082     Zustand keiner und Schalter Kreis Unterbrechung .....  .
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dann habe ich den Fehler gelöscht und den neuen Bremslichtschalter(4 PIN) montiert.Danach schaltet /fährt der Twingo wieder, leider wohl wieder nur bis zur nächsten Panne.

Um den Fehler zu finden, liegt meine letzte Hoffnung auf ein von dir als richtig eingestuftes Auslesegerät. Wenn es sinnvoll ist, bin ich  auch gerne bereit, einen höhereren  Betrag in ein entsprechendes Auslesegerät zu investieren.
Ich wäre dir sehr dankbar, wenn du mir einen Kauf Link für ein für mich richtiges/optimales Auslesegerät zusenden würdest!!!.

An dieser Stelle meinen aufrichtigen Dank für deine Hilfe !

Beste Grüße
Ralf
Zitieren
Es bedanken sich:
#10
Nachtrag:
System 2 heisst im Auslesegerät- : Getriebesteuermodul.
Zitieren
Es bedanken sich:
#11
Wenn es immer wieder Unterbrechungen im Schalter Stromkreis gibt, dann schau dir mal den Stecker selber an, aber auch die Stecker auf dem Getriebesteuergerät.
Die Steuergeräte sind wirklich ganz ganz selten kaputt.
Wenn man von Wassereinbruch und Batterieverpolung absieht eigentlich sogar nie.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#12
Update 31.05.24: Vor einigen Monaten wurde an meinem 5 Gang Quickshift Getriebe der Druckspeicher und der Motor der hydralischen Pumpe erneuert. Im Anschluss hätte das Getriebe neu angelernt werden müssen.
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bremslichtschalter defekt Spoocky 0 554 30.09.2024, 16:47
Letzter Beitrag: Spoocky
ZTwingo2 Twingo II startet 30 Min lang nicht, dann geht es wieder Janito 17 7.776 24.11.2022, 20:06
Letzter Beitrag: rohoel
  Fehlermeldung -Elektronisch- geht in keinen Gang Gabrielchen 3 2.433 25.03.2022, 18:36
Letzter Beitrag: balero
  Quickshift geht beim Schalten von 1. in 2. Gang auf Störung/Twingo C06 55kW 10/2006 tommis 2 2.483 06.10.2021, 10:56
Letzter Beitrag: tommis
ZZTwingo1 Geht kurz an und sofort wieder aus, Warnleuchte blinkt Thore 43 15.151 17.03.2021, 23:55
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  bremsen warn-symbol leuchtet immer wieder auf während der fahrt ritter 23 24.586 08.09.2020, 13:12
Letzter Beitrag: handyfranky
ZZTwingo1 Abblendlicht geht nicht immer an AndreMG 2 3.333 15.12.2019, 13:56
Letzter Beitrag: AndreMG
  Twingo geht während der Fahrt aus u nicht mehr an. Nach Klackgeräusch startet wieder JuppT 12 11.631 05.07.2018, 11:57
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste