30.01.2024, 22:20 
	
	
	
		Hier auch der anlasser hab die kontakte gerreinigt![[Bild: 2a7f05df91cfc6082616668131e09092.jpg]](https://uploads.tapatalk-cdn.com/20240130/2a7f05df91cfc6082616668131e09092.jpg)
Inviato dal mio SM-S908B utilizzando Tapatalk
	
	
	
	
![[Bild: 2a7f05df91cfc6082616668131e09092.jpg]](https://uploads.tapatalk-cdn.com/20240130/2a7f05df91cfc6082616668131e09092.jpg)
Inviato dal mio SM-S908B utilizzando Tapatalk
| 
				
				 
					ABS Steuergerät Twingo 2 1.2 GT TCE
				 
			 | 
		
| 
	 
		
		
		30.01.2024, 22:20 
	
	 
	
		Hier auch der anlasser hab die kontakte gerreinigt 
	
	
	
	
![]() Inviato dal mio SM-S908B utilizzando Tapatalk 
		
		
		30.01.2024, 22:22 
	
	 
	
		Also ich sag mal das Auto hat Chiptuning aber schon sicherlich über 1,5 - 2 Jahre glaub nicht das es an das liegen sollte 
	
	
	
	
Inviato dal mio SM-S908B utilizzando Tapatalk 
		
		
		30.01.2024, 22:24 
	
	 
	
		Also letzte arbeiten die ich gemacht habe ist den Lüfter geprüft der einen Kontakt durchgebrannt hatte also Innenraumlüfter und mit einem Gerät wie im Bild getestet ob Strom fließt könnt sein das ich was falsches gemacht habe aber das Auto lief nach paar Tage war es dann dieser Fehler 
	
	
	
	
![]() Inviato dal mio SM-S908B utilizzando Tapatalk 
		
		
		30.01.2024, 22:58 
	
	 
	
		Nimm das doch mal mit dem Handy auf. 
	
	
Also so dass der Ton drauf ist und als Bild die Lämpchen vom Armaturenbrett. Dann auf Youtube hochladen und den Link dazu hier posten. 
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
		
		
		31.01.2024, 11:06 
	
	 
	
		Video 1: https://streamable.com/vn1j55 
	
	
	
	
Video 2: https://streamable.com/crkws8 Video 3: https://streamable.com/crkws8 Inviato dal mio SM-S908B utilizzando Tapatalk 
		
		
		31.01.2024, 11:55 
	
	 
	
		Das sieht tatsächlich ungewöhnlich aus. 
	
	
Wenn der Anlasser nicht am Anfang so schnell drehen würde, würde ich glatt auf Unterspannung tippen. Auch die blinkende Uhr deutet darauf hin. Hast du eine ganz normale Batterie verbaut? Hattest Starthilfe gegeben oder genommen? Seit wann hast du die Probleme? Ist das Auto doch nochmal angesprungen? Tatsächlich unterbricht die WFS beim Twingo2 den Anlasser. Nach welcher Zeit weiß ich nicht. Hast du einen zweiten Schlüssel? 
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
		
		
		31.01.2024, 12:10 
	
	 
	
		Nein kein 2 schlüssel 
	
	
	
	
Inviato dal mio SM-S908B utilizzando Tapatalk 
		
		
		31.01.2024, 12:38 
	
	 
	
		Ich würde mir den zuerst besorgen. 
	
	
Ohne funktionierenden Schlüssel sperrt schon die UCH den Motorstart. 
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
		
		
		31.01.2024, 12:55 
	
	 
	
		Der schlüssel funktionierte immer oder scheint es der schlüssel zu sein 
	
	
	
	
Inviato dal mio SM-S908B utilizzando Tapatalk 
		
		
		31.01.2024, 16:08 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.01.2024, 16:18 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
		Selbst wenn die Fernbedienung geht, kann der Transponder defekt sein. Bitte antworte: 
	
	
Hast du die Batterie gewechselt? Ich frage deswegen https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8820114 
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
		
		
		31.01.2024, 16:21 
	
	 
	
		Ja habe ich  
	
	
	
	
Inviato dal mio SM-S908B utilizzando Tapatalk 
		
		
		31.01.2024, 16:55 
	
	 
	
		Es handelt sich ja um einem Twingo 2007 2-Serie nicht der C06 1.2 Turbo 101ps 
	
	
	
	
Inviato dal mio SM-S908B utilizzando Tapatalk 
		
		
		31.01.2024, 18:17 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.02.2024, 17:53 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
		Wenn der Fehler danach auftrat ist doch klar was du machen musst. Besorge dir einen neuen Schlüssel. 
	
	
Anlernen kann nur Renault und wirkliche Spezialisten. Man kann heute nicht mehr einfach einen Schlüssel klonen. Die Antenne, also diese Spule, kann man wechseln. Da muss nichts codiert werden. Dafür muss man aber wirklich löten können. 
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
		
		
		05.02.2024, 13:10 
	
	 
	
		Aber habe den Schlüssel prüfen lassen funktioniert alles 
	
	
	
	
Inviato dal mio SM-S908B utilizzando Tapatalk 
		
		
		05.02.2024, 15:53 
	
	 
	
		Wie geprüft? 
	
	
Kann man den Schlüssel in einem Lesegerät wie dem Z-Bull auslesen. So wie ich das lese, du kannst widersprechen, ging dein Auto nach Batterietausch im Schlüssel nicht mehr. Dann wird die kupferfarbene Spule defekt sein  
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
 | 
| 
				
	 | 
		
| Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
| Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
| Keine Verbindung zum Steuergerät mit Torque zum Twingo C06 | Sativae | 35 | 35.250 | 
		26.05.2023, 09:30 Letzter Beitrag: mrairbrush  | 
	|
| Twingo springt nicht an: Steuergerät?? | Achiles | 23 | 11.606 | 
		02.12.2021, 19:39 Letzter Beitrag: Achiles  | 
	|
| Twingo 1,2l 16V Steuergerät mit Dekoder gewechselt, WFS Inaktiv aber nicht im MSG | Patchworker | 33 | 13.289 | 
		02.12.2020, 07:29 Letzter Beitrag: Patchworker  | 
	|
| 
 | 
	Twingo unruhig nach Steuergerät wechsel | prince | 21 | 15.939 | 
		24.04.2020, 14:26 Letzter Beitrag: Theloo  | 
	
| Ist das nun eine Twingo-16V-Decoderbox/WFS oder ein ABS-Steuergerät?? | turbopapa | 5 | 6.562 | 
		22.08.2013, 06:50 Letzter Beitrag: turbopapa  | 
	|
| Steuergerät Twingo | Franzjosef | 7 | 33.436 | 
		23.11.2010, 10:22 Letzter Beitrag: Franzjosef  | 
	|