Beiträge: 2
	Themen: 1
	Registriert seit: Feb 2022
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Hallo,
Das Thema mit dem anspringen gibt es ja öfter. Doch mein Problem ist etwas anders. Er spingt nicht immer sofort an. Mehrmals muss der Schlüssel rumgedreht werden das er anspringt. Auch wenn Start/Stop aktiviert ist geht er zwar aus , startet dann aber nicht mehr. Da hilft nur ganz ausschalten und mehrmals versuchen. Man hört teils ein Relay klackern aber der Anlasser fängt nicht an zu laufen.. was kann das denn sein?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 504
	Themen: 43
	Registriert seit: Dec 2017
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 44
	53x gedankt in 39 Beiträgen
	 
	
	
		Magnetspule. Wenn es nur klack macht und Batterie genug Spannung hat Kabel überprüfen. Da alles fest mal mit einem Hammer leichte Schläge auf die Magnetspule. Zieht sie dann an dürfte der Anlasser bald hinüber sein. Hatte ich auch. Als fast nix mehr ging und leichtes Klopfe sinnlos wurde Anlasser getauscht.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		Geht es um den Twingo3 mit Heckmotor?
Dreht der Anlasser aber er springt nicht an?
Oder läuft der Anlasser gar nicht erst los?
Wenn das Problem auch im Start-Stop Modus vorhanden ist kommt die Wegfahrsperre eher nicht als Fehlerquelle in Betracht.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2
	Themen: 1
	Registriert seit: Feb 2022
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Ja ist der Turbo Motor Heck. Anlasser läuft dann gar nicht klackt nur kurz. Paar mal versuchen manchmal hilft es auch 1.Gang reinzumachen dann springt er an.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		Dann ist es durchaus möglich dass der Anlasser es schon hinter sich hat.
Wundert mich sowieso dass man bei so einem kleinen Motor die Lichtmaschine nicht 
als Dynastarter auslegt.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen