Beiträge: 71
	Themen: 12
	Registriert seit: Apr 2020
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 15
	8x gedankt in 6 Beiträgen
	 
	
	
		Hallo!
Ich habe jetzt nicht die Suche genommen, da es sich ja auf meinen Wagen bezieht.
Seit Samstag fahr ich ihn und heute war es das erste Mal warm im Auto, eher schon heiß. Da er 3 Jahre stand und ich keine Vergleichswerte habe...
Wie kühl kühlt die Klima?
Ich hatte keinen großen, evtl gar keinen Unterschied von Klima an und Klima aus bei gebläsestufe 4 gefühlt.sie lief 5 Minuten.dauert es länger?
Im stand hatte ich vorher ausprobiert, da ist irgendwas angesprungen.
Muss ich/kann ich es irgendwie überprüfen oder muss ich die Flüssigkeit austauschen?
	
	
	
Billig fahren, lange fahren, selber Schrauben
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8024x gedankt in 6552 Beiträgen
	 
	
		
		
		26.05.2020, 14:49 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.05.2020, 15:40 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
		Schau ob die Kupplung überhaupt einschaltet.
Wahrscheinlich leer und nichts geht.
Die Klima kühlt schon anständig wenn sie funktioniert.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.696
	Themen: 175
	Registriert seit: Sep 2012
	
Bewertung: 
5
Bedankte sich: 368
	1531x gedankt in 987 Beiträgen
	 
	
	
		Ist zwar schon ne ganze Weile her, aber wir haben mal die ausströmende Luft im Twingo II eines Kumpels gemessen. Wenn ich mich richtig erinnere, war das niedrigste auf "ganz blau" und Gebläse Stufe 1 um die 8 Grad. Je höher die Gebläse Stufe, desto wärmer wird auch die Luft. 
Wohlgemerkt: Aus den Düsen, nicht der Innenraum! 
Wenn der Kompressor anspringt und sich nichts / kaum was tut, tippe ich auch auf leeres System.
	
	
	
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig. 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 71
	Themen: 12
	Registriert seit: Apr 2020
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 15
	8x gedankt in 6 Beiträgen
	 
	
	
		Ich danke euch. Angesprungen ist vorher etwas, Drehzahl hatte sich verändert, aber die Außentemperatur war auch nicht warm.
Mein Schrauber des Vertrauens wird sich der Sache annehmen.
	
	
	
Billig fahren, lange fahren, selber Schrauben
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 71
	Themen: 12
	Registriert seit: Apr 2020
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 15
	8x gedankt in 6 Beiträgen
	 
	
	
		Moinsen...
Für den Schrauber hatte ich noch keine Zeit, aber ein bekannter sagte mir, das aufgrund der langen(3j.) Standzeit auch der wärmetauscher dicht sein könnte.
Kann das stimmen?
Kann man das beheben?
Hat wer Erfahrung damit?
	
	
	
Billig fahren, lange fahren, selber Schrauben
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 379
	Themen: 42
	Registriert seit: Oct 2008
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 65
	119x gedankt in 95 Beiträgen
	 
	
	
		Hallo
warscheinlich ist zu wenig Kühlmittel in der Klima. Die Klima im Twingo 1 geht gut . Das fühlst Du auch ohne Thermometer .
Fahr zu einer Werkstatt die auch Klimaservice machen , lass die Klima neu befüllen und auf Dichtigkeit prüfen .
Grüsse
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 71
	Themen: 12
	Registriert seit: Apr 2020
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 15
	8x gedankt in 6 Beiträgen
	 
	
	
		JA, werde ich machen sobald mich mein Dienstherr mal wieder ins Frei lässt.
Wollte Zahnriemen und Wapu auch noch machen.
Denke, dass ich dann erstmal etwas Ruhe habe...
Mit der Zeit werden wahrscheinlich noch die Dämpfer und Federn kommen
	
	
	
Billig fahren, lange fahren, selber Schrauben