Beiträge: 26
Themen: 9
Registriert seit: Jul 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 6
0x gedankt in 0 Beiträgen
19.08.2019, 14:11
Hallo zusammen,
Ich habe aktuell nur das Werkstatthandbuch hier aus dem Forum zur Hand, da steht aber Nichts zu Karosseriearbeiten drin. Verweis MR 412 wird immer wieder erwähnt, sonst Nichts.
Weiß einer wie man beim Twingo II CN04 (3333,AQU) den Kotflügel vorne rechts abbaut?
Stoßstange und Scheinwerfer sind schon ab.
Besten Dank vorab.
Beiträge: 33.367
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
214
Bedankte sich: 7322
7892x gedankt in 6459 Beiträgen
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 26
Themen: 9
Registriert seit: Jul 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 6
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hi! Leider nur begrenzt, wie komme ich denn an die Punkte hinterm Rückspiegel und unten am Schweller?
Beiträge: 33.367
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
214
Bedankte sich: 7322
7892x gedankt in 6459 Beiträgen
An die Punkte hinterm Rückspiegel kommt man indem man den Spiegel abbaut.
Das ist beim Twingo 1 ganz genau so.
Die Punkte am Schweller sind beim Twingo1 eventuell von Steinschlagschutz verdeckt, das wird beim Twingo 2 wohl so ähnlich sein.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 610
Themen: 10
Registriert seit: Oct 2022
Bewertung:
4
Bedankte sich: 364
122x gedankt in 95 Beiträgen
Keiner eine brauchbare Idee?
Beiträge: 610
Themen: 10
Registriert seit: Oct 2022
Bewertung:
4
Bedankte sich: 364
122x gedankt in 95 Beiträgen
Thema für mich geschlossen-ziehe die Frage zurück-Lebe damit und notfalls kommt Silikon dazwischen
Beiträge: 33.367
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
214
Bedankte sich: 7322
7892x gedankt in 6459 Beiträgen
Vor 9 Stunden
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Vor 9 Stunden von Broadcasttechniker.)
Iss doch so nicht befriedigend.
Kotflügel haben hier doch bisher die wenigsten gewechselt.
Stoßfängerhaut wohl doch schon ein paar mehr.
Hier z.B.
https://www.twingotuningforum.de/thread-11582.html
Jeder Strich bedeutet Niete oder Schraube.
Also sitzen da zwei.
Ich kenne das auch dass dort Klammern sitzen die in Vertiefungen bzw. Aussparungen von Kotflügel und Stoßfängerhaut greifen.
Die sind vielleicht verloren gegangen oder gebrochen.
Die Schlitze sind hier gut zu sehen
Hier eine weitere Anleitung
https://www.twingotuningforum.de/thread-14309.html
Auf Seite zwei ist auch der Facelift beschrieben.
Kleben beim Auto nur mit PU Kleber, nie Silikon nehmen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen