Beiträge: 1.558
Themen: 26
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
7
Bedankte sich: 128
360x gedankt in 323 Beiträgen
aber wenn du lange weile hast dann kannst du bitte mal den Schlüssel zerlegen und beide seiten Fotografieren, den alten natürlich, und das bitte so als wär es mit lupe gemacht.
ev. kann man ja sehen warum der den Geist aufgegeben hat^^
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
Beiträge: 28
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
1x gedankt in 1 Beiträgen
@Broadcasttechniker
Okay,das werde ich machen,mal schauen,ob ich da evtl wirklich den passenden Empfänger bekomme.Da sage ich dann einfach,so wie es ist?Also für etwas bezahlt,was nicht geht? Obwohl ja scheinbar alles schonmal gewechselt wurde,was ich aber natürlich nicht wusste.
Waren sogar 203,00 Euro...
Teile 128,14
Lohn 42,45
Netto 170,59 plus USt
Beiträge: 28
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hatte ich schon..Sollte auf Seite 2 sein.Der Taster ist auf jeden Fall kaputt und Broadcasttechniker sagte auch ,das nur der kaputt ist.Taster ist bestellt und mein Radio und TV Techniker lötet mir den ein.
Beiträge: 33.155
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7236
7753x gedankt in 6350 Beiträgen
28.06.2017, 11:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.06.2017, 11:31 von Broadcasttechniker.)
@ ἄ
Die Bilder vom alten hat sie doch schon eingestellt.
Und der Empfänger ist imho nicht mehr lieferbar, und wenn doch kostet der ein Heidengeld.
Also überhaupt keine Option.
Moonspell hat zwei Fehler gemacht:
Mit nur einem Schlüssel rumgefahrten ohne sich Gedanken dazu zu machen warum da einer fehlt und ob nicht der zweite auch noch abgängig werden könnte.
Sich einer Werkstatt anvertraut.
Wobei man von einer Werkstatt durchaus verlangen kann dass sie ihren Verstand (so vorhanden) benutzt und sinnvoll vorgeht.
Dazu gehört immer als allererstes die Eingabe des Notfallcodes, und sei es um zu versuchen den alten Schlüssel zu synchronisieren.
Und hierauf hätte sie (die Werkstatt) auch achten müssen http://www.twingotuningforum.de/thread-33291.html
Ich glaube mittlerweile dass die Hälfte der Weltbevölkerung aus Deppen besteht.
Das betrifft übrigens auch alle Berufsgruppen.
Das macht mir deswegen immer Angst wenn ich zum Arzt muss.
Meine kleine Schwester ist "nur" Krankenschwester und kann meine Bedenken leider nicht zerstreuen sondern nur bestätigen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.558
Themen: 26
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
7
Bedankte sich: 128
360x gedankt in 323 Beiträgen
stimmt ja, sorry, aber gibt soviel Opfer hier das man schon durcheinander kommt....lach
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
Beiträge: 28
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
1x gedankt in 1 Beiträgen
Ja,ich bekenne mich schuldig  Habe mir wirklich keine Gedanken dazu gemacht und ich hätte auch nicht damit gerechnet,das es so schwierig ist mit WFS usw.Klar hab ich der Werkstatt vertraut,wird auch nicht mehr vorkommen.Sollte nochmal was sein,was sicher so sein wird,frage ich lieber hier nach!
Beiträge: 1.366
Themen: 89
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
14
Bedankte sich: 287
404x gedankt in 294 Beiträgen
Moonspell, ich würde mit DER Rechnung auf jeden Fall mal bei einer Schlichtungsstelle vorsprechen.
Ob nun das Motorsteuergerät schon mal getauscht wurde, können wir hier per Ferndiagnose ja nicht mit Sicherheit sagen.
Aber unabhängig von der Vorgehensweise der Werkstatt finde ich es ziemlich frech, für das Bestellen und Ausprobieren eines Schlüssels 42,45 Euro Arbeitslohn plus Märchensteuer zu berechnen. Das Bestellen sollte ja wohl im Preis mit drin sein und mehr als Batterien reinstecken (wenn die nicht eh schon drin waren) und auf den Knopf drücken kann der Mechaniker eigentlich nicht gemacht haben. Du hattest ja gesagt, dass er von Dir keinen weiteren Auftrag erhalten hatte.
Beiträge: 33.155
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7236
7753x gedankt in 6350 Beiträgen
Anderer Fall, Interessant wie das hier mit nicht funktionierenden Schlüsseln geregelt wurde http://www.twingotuningforum.de/thread-2...pid8729174
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.366
Themen: 89
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
14
Bedankte sich: 287
404x gedankt in 294 Beiträgen
Nur mal so zu den Preisen: ich weiß, dass es nicht einfach ist, z.B. in der Bucht eine IR-Deckenlampe mit funktionierendem Decoder PLUS zwei Schlüsseln MIT CODE zu finden. Aber reine IR-Deckenleuchten mit Dekoder gibts so für um die 30,- Euro, eventuell lohnt es sich ja, bei den Anbietern nachzufragen, ob die noch Schlüsselköpfe dazu haben. Den BART brauchst Du nicht, da nimmst Du Deinen alten und lässt einen zweiten dazu nachmachen.
+Alternativ kannst Du es ja auch hier mal in der Rubrik SUCHE probieren. Ich hatte meinen Tauschdekoder auch über einen netten Kontakt hier im Forum erstanden.
Beiträge: 28
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
1x gedankt in 1 Beiträgen
Zu der Schlichtungsstelle gehe ich auf jeden Fall! Genau,es gab keinen weiteren Auftrag,weil die mir ja nix sagen konnten.Waren gestern beim Schrotti und der hat da auch n Twingo mit IF stehen sind auch Schlüssel dabei.Freitag erfahre ich,ob er den Wagen zerpflücken kann.Wenn,dann frage ich als erstes nach dem Code!Aber was sind denn da realistische Preise?
@Broadcasttechniker,ja,wirklich!Mir haben die gesagt,der ist für das Auto,zurückschicken geht nicht.
Beiträge: 1.558
Themen: 26
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
7
Bedankte sich: 128
360x gedankt in 323 Beiträgen
die Schlüssel sind mit einem Eprom-Chip ausgestattet das einen sogenannten veriegelungsbit beim programmieren setzt und das heisst nichts anderes als das der nicht wieder verwendbar ist.
Gerüchten nach soll es Leute gegeben haben die den Chip überschreiben können aber ich traue dem krempel auf Tube eh nicht.
Realistischer Preis für Steuergerät, IR-Empfänger und 2 Schlüssel sind da ca: 100 Euronen und alles drunter kannst du vom Schnäppchen sprechen aber Controllier bitte vor Kauf ob in den Schlüsseln die Nummer noch lesbar ist......
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
Beiträge: 1.366
Themen: 89
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
14
Bedankte sich: 287
404x gedankt in 294 Beiträgen
IMHO würde ich sagen, so 30-50 Euro für eine FUNKTIONIERENDE IR-Dachhimmel-Leuchte mit Dekoder UND zwei IR-Schlüsselköpfen UND bekanntem Code (denk an das Zettelchen drin bzw. den Aufdruck auf der Platine) fände ich fair. Super wäre natürlich, wenn Du die Möglichkeit hast, vor Ort zu testen,zumindest die Schlüssel. Da könntest Du schauen, ob die rote Kontroll-Lampe leuchtet. Dann wäre schon mal der Taster ok und (wahrscheinlich) auch das IR-Signal (das kannst Du auch über Deine Handykamera sehen als Blinken am IR-Auge, wenn Du auf den Knopf drückst). Kann natürlich sein, dass bei den Schlüsseln die Batterie darin platt ist. Wenn Du den Kauf beim Schrotti wirklich in Erwägung ziehst, überleg Dir doch, ob Du schon mal frische Batterien für zumindest einen Schlüssel mitbringst.
Schau Dir die Lampe von innen genau an. Das Plastik ist bei den Dingern meist ziemlich spröde und oft ist die kleine Brücke zerbröselt, die für die verschiedenen Einstellungen der Lampe sorgt (Aus, Ein, Ein bei offenen Türen). Aber das ist für die Platine und damit die WFS egal. Nur halt nett, wenn auch da alles ok ist. Hier siehst Du eine zerbröselte: http://www.twingotuningforum.de/thread-29806.html
Wichtig ist, dass der Schrotti definitiv sagen kann, dass Lampe/Wagen und Schlüssel wirklich zusammen gehören. Bei meinem Schrotti stehen immer zig Twingos mit IR rum, aber ich würde nicht drauf wetten, dass da alle Lampen wirklich zum wagen gehören (manche liegen einfach abgebaut auf den Sitzen rum und könnten auch gut aus dem Nachbar-Wrack stammen).
@ Alfa
Mein Set kam hier über das Forum auf 30,- Euro plus Versand. Ist natürlich nicht Maß aller Dinge. Wg. zerbröselter Zunge hatte ich schon mehrere Male eine Leuchte (mit Platine) vom Schrotti geholt...aber eben immer OHNE Schlüssel und Garantie. Das kostete mich jeweils so um die 10,- Euro. Natürlich klar, dass MIT Schlüsseln mehr aufgerufen wird.
Aber lass uns hier keine Preisdiskussion aufmachen, bitte.
Moonspell hatte ja um eine Einschätzung gebeten, Du hattest Deine gesagt, ich meine.
Beiträge: 1.558
Themen: 26
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
7
Bedankte sich: 128
360x gedankt in 323 Beiträgen
les meinen Text richtig durch dann wirst du etwas bemerken^^
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
Beiträge: 28
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
1x gedankt in 1 Beiträgen
Guten Morgen,zusammen...
Habe jetzt meinen alten Schlüssel vom TV Techniker zurück bekommen.Das kleine rote Lämpchen leuchtet nicht.Taster geht.Mehr kann ich im Moment nicht testen,weil das Steuergerät unterwegs ist und Batterie abgeklemmt ist.
Wollte euch aber auf dem laufenden halten
Beiträge: 33.155
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7236
7753x gedankt in 6350 Beiträgen
Da hat der TV Techniker aber keinen guten Job gemacht.
Es ist möglich dass bei dem dauernden Auseinandergeschiebe und Zusammenbau die Batterieanschlussfedern kaputt gegangen sind.
Und die Batterien müssen natürlich gut sein und korrekt eingesetzt werden.
Hier ein ausführlicher Beitrag dazu http://www.twingotuningforum.de/thread-20146.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
|