27.06.2017, 19:17
LOL Überstunden und Sonntagsarbeit in Frankreich? LOL
Auto erkennt neuen Schlüssel nicht
|
27.06.2017, 19:17
LOL Überstunden und Sonntagsarbeit in Frankreich? LOL
27.06.2017, 19:19
Hmm,sieht eher schlecht mitm Dekoder aus.Ich werde mal abwarten,was der Pavel mir zurück schreibt und dann abschicken.Ist mir sicherer so.Ich bezahle dann lieber etwas und es geht dann auch.
Vielen Dank für eure Tipps und Anregungen!!! ![]()
27.06.2017, 19:32
Was mir grade noch einfällt: Deine IR-Zentralverriegelung funktionierte ja mit dem Knopf in der Deckenleuchte, oder? Wie sieht das denn mit Deinem Schlüssel aus? Funktioniert die ZV mit dem IR-Schlüssel?
Hintergrund: alles, was wir bis jetzt geraten haben (MSG codefree machen, Notfallcode-Eingabe) beschäftigt sich nur damit, dass Dein Twingo wieder rollt. Wenn Du jetzt also über Pavel das MSG freibrütest, kannst Du wieder den Zündschlüssel umdrehen und fahren. Damit funktioniert aber immer noch nicht Deine ZV per IR-Schlüssel (wenn sie jetzt nicht funktioniert). Das wäre ein weiteres Feld. Bei mir war es so, dass alles funktionierte und ich einen funktionierenden Notfall-Code hatte ABER nur EINEN IR-Schlüssel. Viele hatten dann geraten, IR auf Funk umzurüsten und ich hatte das auch überlegt. Bis ich dann über ein Angebot für einen IR-Decoder mit ZWEI Schlüsseln und Code stolperte. So konnte ich dann mein MSG selber freibrüten und hatte jetzt IR mit ZWEI Schlüsseln. Das solltest Du vielleicht auch noch in Deine Überlegungen einfließen lassen...
27.06.2017, 20:41
den Text hättest dir sparen können wenn du seinen eingangstext gelesen hättest^^
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
![]()
27.06.2017, 21:18
@ Alfa: hatte ich durchaus gelesen! Ja, der Original-Schlüssel ist kaputt und der neue Schlüssel startet den Wagen nicht. ABER: da steht nix, ob der NEUE Schlüssel die ZV bedient. Ausserdem kann man ja vielleicht für kleines Geld den Originalschlüssel für die ZV wieder an den Start bringen, wenns nur der Taster ist.
Denn sonst ists so, wie ich geschrieben hatte: Schlüssel funktioniert als Zündschlüssel (ohne WFS) und sonst für nix (ok, natürlich fürs manuelle Schließen).
27.06.2017, 21:39
...Neuer Schlüssel wurde bestellt.Dann kam der Anruf,funktioniert nicht,weil das Auto den Schlüssel nicht erkennt.Er wollte dann alles mögliche durchmessen,konnte mir aber keinen Preis sagen,weil er nicht wusste,wielange es dauert und ob er den Fehler findet...Aber,ich kann ja nicht einen Auftrag erteilen,ohne zu wissen,was es kosten könnte...
---------------- ich lese daraus das der schlüssel nach wie vor bei Renault geblieben ist^^. kann mich aber auch irren
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
![]()
27.06.2017, 22:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.06.2017, 07:40 von Broadcasttechniker.)
Wenn die Werkstatt schlau gewesen wäre, und ich glaube jetzt hat sie es gelernt, dann hätte sie zuerst die Notfallcodeeingabe probiert um dann festzustellen dass es nicht klappt.
Auf dem Schlüssel bleibt die Werkstatt sitzen denn sie hat ihn blind bestellt. Und wenn die ZV ginge würde die WFS auch aufgehoben, bei IR geht das immer zusammen, anders als bei Funk.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
28.06.2017, 07:06
Guten Morgen,
die ZV funktioniert mit dem neuen Schlüssel auch nicht.Den musste ich bezahlen und hab ihn dann natürlich mitgenommen.Also würde er wirklich nur als Zündschlüssel dienen.Ärgerlich,aber ist jetzt nicht zu ändern. @Orange ja,ich werde mir so einen Dekoder mit zwei Schlüsseln und Code besorgen. @alfacoder er ist eine sie ![]()
28.06.2017, 07:41
Dass du den Schlüssel bezahlen musstest finde ich hart.
Da zahlst der Kunde für die Inkompetenz des ausführenden Betriebs. Sowas hat es in meinem Berufsleben noch nicht gegeben.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
28.06.2017, 08:40
Hallo Broadcasttechniker,
Ja,ich auch.Werkstatt meinte,das die den Schlüssel halt für genau das Auto bestellt haben und fertig.Er könnte durchmessen,wüsste aber nicht,was es kostet.Ist ja wie einen Blankoscheck zu unterschreiben.Deswegen haben wir das Auto wieder nach Hause geschleppt.Echt nicht schön.Nunja,jetzt ist das so.Aber,ich hab eine Frage; ich hoffe ja nicht,das die Frage allzu blöd ist,aber wieviele Ventile hat mein Auto?Oder,wo steht das?Hab im Fahrzeugschein geguckt,aber ich finde dazu nix.Pavel muss das wissen.
28.06.2017, 10:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.06.2017, 10:51 von Broadcasttechniker.)
Dein Auto hat 8 Ventile.
Das ergibt sich imho schon aus der Bezeichnung des Motorsteuergerätes. Außerdem hast du einen Phase2 mit IR-ZV, den 16 Ventiler mit Funk-ZV gab es erst mit der Phase3 ab 2000.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Es bedanken sich: Moonspell
28.06.2017, 10:41
OK, das mit dem Schlüssel ist dann doch von mir falsch gelesen worden aber das ist ja nicht schlimmer als die abfolge da in dieser dubiosen Werkstadt.
Dürfte ich SIE dann mal fragen was der denn gekostet hat? ![]()
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
![]()
28.06.2017, 10:47
@alfacoder das sehe ich genauso.Angeblich konnten die mir so garnix sagen,weder wielange das Durchmessen dauert noch überhaupt irgendwas.
Klar darf MANN ![]()
28.06.2017, 10:53
Das war dann ja ein "Schnäppchen".
Gehe damit wenn du Zeit hast zu einer Schlichtungsstelle des KFZ Handwerks. Das Kostet dich Zeit, sonst nichts. Halt, eventuell Nerven. Wieviel Zeit stand auf der Rechnung? Vor allem, wofür?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
28.06.2017, 10:59
Hammer, sonst sehe ich das genau so wie das was Ulli sagt......
oder versuche da wenigstens noch den passenden IR-Empfänger mit rauszuschlagen^^
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
![]() Es bedanken sich: Moonspell
|
|