Beiträge: 154
	Themen: 22
	Registriert seit: Feb 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	3x gedankt in 2 Beiträgen
	 
	
	
		Danke euch erstmal für die Tipps´s, werde es bei gelegenheit mal probieren . Habe momentan sehr viel um die Ohren zwecks Umzug viel am arbeiten und so :O)
Was mich schon seid dem ich den knierps habe beschäftigt ist , das er bei ca 3000-3500 rpm extrem unruhig brummt vom Motor her !
Florian meinte es könne das Lager sein , welches ist es erfahrungsgemäß ? 
Das auf der Steuerseite kostet von Febi ca. 75€, welche ich noch bereit wäre auszugeben , wenn er dan ruhiger wäre ... so hat man erst recht keine lust 100 zu fahren :´DD
MFG
	
	
	
Du hast zwar die Größere Maschine aber ich fahre vor dir 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8024x gedankt in 6552 Beiträgen
	 
	
	
		Das Steuerseitenlager würde ich nach den Erfahrungen der Mitglieder hier nicht von Febi kaufen...
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 154
	Themen: 22
	Registriert seit: Feb 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	3x gedankt in 2 Beiträgen
	 
	
	
		Ok ! also dann eher Original ? 
Ist es denn Erfahrungsgemäß das Steuerseitenlager ? Pendelstütze ja eher nicht und das Getriebeseitenlager wohl auch nicht ?
	
	
	
Du hast zwar die Größere Maschine aber ich fahre vor dir 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8024x gedankt in 6552 Beiträgen
	 
	
	
		Die seitliche Getriebestütze wurde hier noch nie als defekt gemeldet.
Die hintere Getriebestütze selten, die Motorstütze schon mal mehr, aber auch nicht wirklich häufig.
Teste sie wie im Video auf Seite 3 
http://www.twingotuningforum.de/thread-30764.html
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 154
	Themen: 22
	Registriert seit: Feb 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	3x gedankt in 2 Beiträgen
	 
	
	
		So es ist bislang einiges passiert... 
Motor und Getriebe sind draußen... 
Alles inklusive  den Motorraum gereinigt .
Neue querlenker samt Bremsschläuchen sind bereits drin 
Koppelstangen samt Stabbigummis liegen schon neu da .
Der neue zahnriemen samt wapu ist schon drin und die ventile sind auch eingestellt . 
Die neue Kupplung und die neuen Keil rippenriemen liegen auch da ... 
Man hat ja schon so einiges über das Stirnseitige motorlager gelesen ... Hat jemand Erfahrung mit der drehmoment stütze von febi  gemacht ?
	
	
	
Du hast zwar die Größere Maschine aber ich fahre vor dir 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790
	Themen: 233
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
52
Bedankte sich: 512
	792x gedankt in 478 Beiträgen
	 
	
	
		Das hört sich nach einer wirklichen Frischzellenkur an, Klasse!
	
	
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo 

 1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein 
 Jahrhundertprojekt xXx
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo 

 Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung 
 Fury
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo 

 schwarz, breit, stark / R.I.P. 
 PU
PU - Lisa`s Schönwettertwingo 

 1.6 8V K7M & bling, bling 
 Hot Brownie
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo 

 brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei 
 Bärchenmobil
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo 

 vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert 
 der Professor
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo 

 Kompressormotor und vieles mehr 
 Kermit
Kermit - sollte ein PickUp werden 

 war hinterher fast ein Cabrio 
 Flippi
Flippi - das Chamäleon 

 leider nicht mehr zu retten gewesen 
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 154
	Themen: 22
	Registriert seit: Feb 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	3x gedankt in 2 Beiträgen
	 
	
	
		Ja quasi 8st dann in den letzten 2 Jahren mal alles technische bis auf die Hinterachslager  und die Bremsschläuche hinten dran gekommen...
	
	
	
Du hast zwar die Größere Maschine aber ich fahre vor dir 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 154
	Themen: 22
	Registriert seit: Feb 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	3x gedankt in 2 Beiträgen
	 
	
	
		So dem Twingo geht es Weiterhin gut !
In der Zwischenzeit hat sich jemand nen Spaß dran gemacht, mir das Panoramadach ein zu schlagen ... nun hhab ich ein gebrauchtes Faltdach drinnen  ( Es Pfeift auch nicht so dolle bei "hohen" Geschwindigkeiten ).
Versicherung hat gezahlt also ist alles okay . 
Die Drehmomentstütze ( Febi ) welche ich vor ca. 7tkm erneuert habe macht nun schon schlapp, also lasst die Finger davon und kauft lieber Original .
2 neue Winterräder sind auch drauf gekommen , die anderen beiden waren letzten Winter dran . 
den abgebrochenen Antennensockel habe ich auch ersetzt und nun ist auch wieder eine Montiert.
Weis jemand, ob die Phase2 Twingos auch einen Benzinfilter haben ?
	
	
	
Du hast zwar die Größere Maschine aber ich fahre vor dir 
