Beiträge: 111
	Themen: 5
	Registriert seit: Oct 2012
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 20
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
	
	
		So die Lichtmaschine ist drin,aber die hatten nach Batterie anklemmen den Motor gestartet aber Twingo ging nicht an.auch Radio geht nicht.
da eine komische Stimmung da war ( zuviel Arbeit ) bin ich nachdem ich bezahlt hatte gefahren...im Stand ist er etwas unruhig das hatte er vorher nicht...
ich hoffe jetzt kommt nicht noch was..schade das keiner von euch in der Nähe wohnt um mal genau zuschauen was mit dem los ist..
ich trau mich ja schon wieder nicht die Kiste zu fahren wg dem Standgeräusch..  
 
	
ach wie gut das niemand weiss; auf was und wen ich grade ....
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 111
	Themen: 5
	Registriert seit: Oct 2012
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 20
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
	
	
		Danke Stefan wird heute gemacht,war zwar mit ihm unterwegs bis eben zum Glück flackert das Batterielämpchen nicht mehr also wars die Lichtmaschine...aber mein Radio geht immer noch nicht..
gruss,Heike 
 
	
ach wie gut das niemand weiss; auf was und wen ich grade ....
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.983
	Themen: 13
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
11
Bedankte sich: 44
	758x gedankt in 605 Beiträgen
	 
	
	
		Radiosicherung????
oder mußt du da nen Anti-Klau-Code eingeben nach Batterieabklemmen??
	
	
	
tschüss, 
Harald_K
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.983
	Themen: 13
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
11
Bedankte sich: 44
	758x gedankt in 605 Beiträgen
	 
	
	
		Muß diesen Thread nochmal aufwärmen:
Habe diese Woche mal wieder die LiMa tauschen müssen - gleicher Fehler, Gleichrichterdiode(n) tot.
Dabei war es bei unsrem Schrotti ne ziemliche Sucherei, noch eine Delphi-LiMa mit dem 4poligen Ladekontrollstecker zufinden (nach ner halben Stunde genau eine). Scheints wird dieser Typ mittlerweile selten.
Kann man die eigentlich mechanisch gegen die Valeo mit dem 2pol-Stecker tauschen? 
Oder brauch ich da nen andren Halter am Motor oder gar ne andre Riemenscheibe auf der Kurbelwelle?
Daß ich nen andren Stecker für die Ladekontrolle brauche ist mir schon klar.
	
	
	
tschüss, 
Harald_K
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		Blöd ist dass die neuen ab 2000 eine 3rillige Scheibe habe, die 4 rillige wurde nur 4 Jahre lang verbaut (1996-2000).
Beim Stecker sehe ich jetzt nicht das Problem weil auch bei den allerletzten Twingos nur die Ladekontrolle angeschlossen war.
http://www.twingotuningforum.de/thread-30841.html
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.983
	Themen: 13
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
11
Bedankte sich: 44
	758x gedankt in 605 Beiträgen
	 
	
	
		na schaun wir mal - ggf. montier ich halt an die alte LiMa außen ne Drehstrombrücke drauf und verkabele die ....
Wegen Anschluss: Keine Ahnung obs paßt, hab ja noch so ne Delphi bekommen ... und werde mir wohl die eine von den zwei defekten auf Seite legen ... mal sehn was ich an Dioden auftreibe ... normale SMD in TO252 gibts ja leider nicht in Kathode am Gehäuse, sonst ginge da was.
	
	
	
tschüss, 
Harald_K