Beiträge: 1.157
	Themen: 143
	Registriert seit: Jul 2010
	
Bewertung: 
14
Bedankte sich: 159
	58x gedankt in 52 Beiträgen
	 
	
	
		also meine Batterie war leer dann habe ich mich mit dem auto meiner Freundin fremdgestartet und jetzt geht nix mehr auch das Blinklicht von der WFS blinkt nicht mehr...
was ist da passiert wie bekomme ich das wieder hin?
ach so und die Lampe Störung der Elektrik leuchtet
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8024x gedankt in 6552 Beiträgen
	 
	
	
		Mal ganz langsam.
Die Batterie war leer, warum?
Ihr habt überbrückt.
Verpolt mit Funkenregen?
Dann sprang er an? Wohl eher nicht.
Wenn WFS nicht mehr blinkt wird der Dekoder keinen Saft bekommen.
Sicherung prüfen.
Dass beim C3G bei nicht funktionierender WFS zusätzlich Störung angeht ist "normal".
Im schlimmsten Fall hast du ein paar Steuergeräte gegrillt, ärgerlich und teuer.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.157
	Themen: 143
	Registriert seit: Jul 2010
	
Bewertung: 
14
Bedankte sich: 159
	58x gedankt in 52 Beiträgen
	 
	
	
		also die Batterie war leer weil er schon so lange steht.
kein Funkenregen beim bürckungskabel anbringen.
dann sprang er an aber nach sek ist er wieder aus gegangen. warum? die Wegfahrsperre war nicht draußen 
also schlüssel wieder raus gezogen und aufs knöpfen gedrückt . tut sich nichts.
Sicherungen habe ich alle geprüft alles ganz.(auch im Motorraum)
ich habe einen d7f das habe ich in meinen Profil nur nicht geändert
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.863
	Themen: 38
	Registriert seit: Sep 2009
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 254
	563x gedankt in 429 Beiträgen
	 
	
	
		Ich bin eigentlich immernoch der Meinung das ne Sicherung defekt ist und kein Relais (PN mit ihm)
Da die Wegfahrsperre ja Dauerstorm hat und kein geschaltetes + über Zündschloss.
Schade das ich grad kein schaltplan hier habe.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8024x gedankt in 6552 Beiträgen
	 
	
	
		Das Auto springt auch bei nicht funktionierender Wegfahrspeere an, allerdings nur für ne Sekunde.
Baujahr/Phase?
IR ZV?
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.157
	Themen: 143
	Registriert seit: Jul 2010
	
Bewertung: 
14
Bedankte sich: 159
	58x gedankt in 52 Beiträgen
	 
	
	
		ja springt an.
bj 97 Phase 1
IR ZV
ich habe auch durch pn verkehr mit retschee erfahren das die Sicherung der WFS mit der der Hupe und oder Heckscheibenheizung zusammen hängt aber die sind auch ganz.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8024x gedankt in 6552 Beiträgen
	 
	
	
		Schaue alle Sicherungen nach.
WFS braucht Dauerplus (ZV, geht die?) und WFS Blinkerei, sowie Zündungsplus.
Du musst zwingend mit der Fernbedienung aufschließen.
Geht das nicht, vergiss es.
Wenn Dauerplus ZV (es gibt auch noch Innenlicht) und Zündungsplus ankommen, dann tauche den Dekoder.
Im Anschluss killst du die WFS.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.157
	Themen: 143
	Registriert seit: Jul 2010
	
Bewertung: 
14
Bedankte sich: 159
	58x gedankt in 52 Beiträgen
	 
	
	
		also ZV geht nicht. licht im Innenraum geht aber auch durch diesen Knopf an der Lampe lässt sich nicht machen.
wo sitzt der Dekorder? 
was heißt im Anschluss killst du die WFS
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8024x gedankt in 6552 Beiträgen
	 
	
	
		Wo sitzt der Dekoder?
Kill die WFS!
Siehe hier, gibt es schon seit Jahren, 
aber bitte vorher die Sicherung tauschen: 
http://www.twingotuningforum.de/wegfahrs...-6230.html
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.157
	Themen: 143
	Registriert seit: Jul 2010
	
Bewertung: 
14
Bedankte sich: 159
	58x gedankt in 52 Beiträgen
	 
	
	
		also wir haben die Batterie jetzt geladen (wegen dem vermutetem Spannungseinbruch beim starten) kein erfolg. 
alle Sicherungen sind ganz.
strom kommt am Sensor an. mit zwei kabeln und ner Birne getestet ( 12 Poligerstecker pol 6 schwarz masse & pol 12 rot/grau Versorgungsstrom Infrarot Sensor )
das Problem was ich nicht verstehe, was auch nirgends beschrieben ist oder ich habe es nicht gesehen. das rote Blinklicht geht überhaupt nicht es blinkt nicht langsam oder schnell es blinkt gar nicht mehr. 
also muss doch da logischer weise i.wo kein strom kommen oder !?!?!? aber wo ist der Fehler? 
ich glaube einfach nicht das ich mir i.was gekillt habe weil beim brücken kein Funkenregen zu sehen war.
und ich meine wie sollte ich einen fremddecorder codieren können wenn der Wischer schalter nichts regeln kann da das rote licht ja nicht mehr geht?
sitzen noch irgend wo Sicherungen außer rechts im Motorraum und unterm Lenkrad?
okay sollte es so sein das in der Dokumentation bei 82 - 7 A Kontrolllampe Einspritzanlage ist (diese leuchte ja also blinkt) . und 120 Steuergerät Einspritzanlage ist. wo sitzt dieses Steuergerät? oder ist das nur so ein Relais im motoraum? weil wie in der Dokumentation beschrieben ist soll es auf der Fahrerseite unterm AB sein aber da ist nichts. da war nur das Steuergerät für die Halbautomatik aber das ist schon lange lange weg.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8024x gedankt in 6552 Beiträgen
	 
	
	
		Kümmere dich erstmal um den Dekoder und nur den.
Wenn dort Lichtplus, Zündungsplus und Dauerplus ankommt, das Auto nicht fährt und die Kontrolle tot ist, dann ist das Ding defekt.
Tauschen!!!
Hast du noch nen Dekoder rumliegen?
Oder leiht dir jemand einen?
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8024x gedankt in 6552 Beiträgen
	 
	
	
		Hallo?
Wonach suchst du?
Du hast ZV, da sitzt der Dekoder in der Innenleuchte, und da hast du schon rumgemessen.
Der Dekoder sitzt nur bei Autos ohne ZV hinterm Armaturenbrett.
Vom Motorsteuergerät lasse bitte die Finger, denn das läuft ja.
Das sitzt übrigens neben der Batterie.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.157
	Themen: 143
	Registriert seit: Jul 2010
	
Bewertung: 
14
Bedankte sich: 159
	58x gedankt in 52 Beiträgen
	 
	
	
		so also strom kommt oben an.
also Dekorder kaputt?
liegt es dann daran das das rote licht nicht mehr blinkt weil der Dekorder kaputt ist??
wenn es so sein sollte. habe ich es dann richtig verstanden das ich einen neuen Dekorder brauch einen neuen schlüssel, Zündschloss usw?
oder kann man auch nur nen neuen (nicht gebraucht weil so wie es gelesen habe kann man ihn ja nur einmal kodieren) dekorder kaufen?