| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 26 
	Themen: 6 
	Registriert seit: Sep 2008
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 00x gedankt in 0 Beiträgen
 
 
	
	
		Moin, moin. Wollte mal fragen ob es problematisch ist in einen Twingo Phase1 die Türverkleidungen vom Phase2 mit Lautsprecheraufnahmen einzubauen? Die Suchfunktion hat leider nix gebracht..
 Hat jemand schon solch einen Umbau gemacht? Wenn ja, auf was ist da besonders zu achten???
 Danke schonmal im voraus für eureTip´s
 
It´s not a Trick, it´s a Twingo!
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.936 
	Themen: 62 
	Registriert seit: Jun 2004
	
 Bewertung: 
22 Bedankte sich: 187391x gedankt in 278 Beiträgen
 
 
	
	
		Da müsstest du die ganzen Türen tauschen da die Verkleidung größer ist. 
 Gehe mal davon aus dass du den Phase 3 meinst der ab Werk Lautsprecher in den Türen hat.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26 
	Themen: 6 
	Registriert seit: Sep 2008
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 00x gedankt in 0 Beiträgen
 
 
	
	
		Ups, ja meine die Phase3. Siehe Bild... 
Wieso Tür tauschen? 
Ist der Ausschnitt hinter der Verkleidung größer als beim Phase1? 
Hätte jetzt vermutet das nur die Löcher zum einklipsen der Verkleidung gebohrt werden müssen. Hast du da evtl. Bilder von einer Tür vom Phase3 ohne Verkleidung? 
  
It´s not a Trick, it´s a Twingo!
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.063 
	Themen: 94 
	Registriert seit: May 2008
	
 Bewertung: 
5 Bedankte sich: 130346x gedankt in 260 Beiträgen
 
 
	
	
		einfacher wären doorboards, ne aussparrung musst du so oder so in die türen machen wenn ich das recht weiß
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.936 
	Themen: 62 
	Registriert seit: Jun 2004
	
 Bewertung: 
22 Bedankte sich: 187391x gedankt in 278 Beiträgen
 
 
	
	
		Die Tür ist komplett ausgeschnitten beim Phase 3, auch da wo beim Phase 1 / 2 die Türtaschen montiert sind. 
 Bild bei abgenommener Verkleidung hab ich leider nicht.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 94 
	Themen: 7 
	Registriert seit: Oct 2008
	
 Bewertung: 
2 Bedankte sich: 01x gedankt in 1 Beiträgen
 
 
	
	
		passen denn die tüeren vom ph.3 in einen ph 1  ??eigentlich könnte man ja auch einfach das blech, was beim phase 1 zuviel ist, wegschneiden und löcher für die klips bohren. dann einfach die pappe vom phase 3 drauf , ein bißchen verstärken, bitumen usw. rein.
 
 ne farblich passende tür zu finden ist bestimmt nicht so einfach und auch teuerer als es selbst zu machen. aber leichter auf alle fälle ^^
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26 
	Themen: 6 
	Registriert seit: Sep 2008
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 00x gedankt in 0 Beiträgen
 
 
	
	
		Ja Walde sohab ich eigentlich auch gedacht. 
Kann doch keine all zu große Aktion sein da das Blech was zu viel ist weg zu schneiden. Oder geht da dann die Stabilität der Tür verloren??? 
Doorboards find ich persönlich optisch nicht so ansprechend.  Phonocar hat da ja welche, aber wie gesagt, meins ist das nicht. Daher hab ich mir ja die Phase3 Türverkleidungen besorgt.  
Bin weiterhin an Vorschläge und Tip´s interessiert.
  
It´s not a Trick, it´s a Twingo!
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790 
	Themen: 233 
	Registriert seit: Jul 2002
	
 Bewertung: 
52 Bedankte sich: 512792x gedankt in 478 Beiträgen
 
 
	
	
		Naja... die Türpappen vom 3er haben auch eine leicht geänderte Form, womit man das an einer 1er oder 2er Tür nicht gescheit und sauber hinkriegen dürfte. Ich lasse mich jedoch gerne eines besseren belehren   
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo    1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein   Jahrhundertprojekt xXx  - mein 2. Twingo    Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung   Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo    schwarz, breit, stark / R.I.P.   PU  - Lisa`s Schönwettertwingo    1.6 8V K7M & bling, bling   Hot Brownie  - Lisa`s 2. Alltagstwingo    brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei   Bärchenmobil - ein Übergangstwingo    vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert   der Professor - ein weiterer Übergangstwingo    Kompressormotor und vieles mehr   Kermit  - sollte ein PickUp werden    war hinterher fast ein Cabrio   Flippi  - das Chamäleon    leider nicht mehr zu retten gewesen    
	
	
	
		
	Beiträge: 2.789 
	Themen: 52 
	Registriert seit: Mar 2003
	
 Bewertung: 
3 Bedankte sich: 54179x gedankt in 114 Beiträgen
 
 
	
	
		ernsthaft?
 such dir jemanden, aus deiner nähe mitm neuem twingo un probiers aus.
 was ICH so sehe:
 
 Türöffner gleiche stelle, wäre ein "haltepunkt"
 
 Die beiden untersten schrauben, direkt an der Türtasche beim phase 3, sollten in die originalen aufnahmen vom ph1 auch reingehen - dies gilts zu probieren.
 
 Wenn es NICHT zuviele sind, kann man hier und da ruhig nen clips weglassen
 
 Hat dein Ph1 Elektrische Fensterheber?
 Dann ist es noch einen weiteren punkt leichter.
 
 Gruss
 
 
 - SQ - only Dreams r nice`r
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.789 
	Themen: 52 
	Registriert seit: Mar 2003
	
 Bewertung: 
3 Bedankte sich: 54179x gedankt in 114 Beiträgen
 
 
	
	
		Zusatz;
 mir faellt gerade ein, das ich auf einem Meeting mit ein Paar Holländern einen Twingp Phase 1 gesehen habe, der komplett auf Phase 3 umgebaut war.
 
 Inklusive 14 Zoll, der grösseren bremsanlage.
 
 Das einzige, woran man ph1 erkennen konnte waren die Frontscheinis, die er diesbezüglich absichtlich phase 1 gelassen hatte.
 
 Ich bin mir sehr sicher, das er in den original phase 3 LS aufnahmen so billige 13er koaxe drin hatte.
 Mit Phase 1 Türen - da war keine Tür neu dran, nix.
 
 Er hat auch nix davon gesagt, das er da irgendwas aendenr musste.
 
 Davon ab, bei meinem Rotem Twingo war zum schluss auch eine Phase 3 Ersatztür dran, wo ich meine Phase 1 Türpappe draufgemacht habe.
 
 
 Der Innenaufbau war leicht anders, mit der seitenaufprallstrebe und sowas, aber türpappe ging problemlos drauf!
 
 Gruss
 
 
 - SQ - only Dreams r nice`r
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790 
	Themen: 233 
	Registriert seit: Jul 2002
	
 Bewertung: 
52 Bedankte sich: 512792x gedankt in 478 Beiträgen
 
 
	
	
		Habe leider keinen Phase 3 hier für Bilder. Rölli würd mir grad mal einfallen. Wenn Du das hier ließt: ein paar Bilder von Deiner Tür im geöffneten Zustand wäre nice   
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo    1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein   Jahrhundertprojekt xXx  - mein 2. Twingo    Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung   Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo    schwarz, breit, stark / R.I.P.   PU  - Lisa`s Schönwettertwingo    1.6 8V K7M & bling, bling   Hot Brownie  - Lisa`s 2. Alltagstwingo    brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei   Bärchenmobil - ein Übergangstwingo    vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert   der Professor - ein weiterer Übergangstwingo    Kompressormotor und vieles mehr   Kermit  - sollte ein PickUp werden    war hinterher fast ein Cabrio   Flippi  - das Chamäleon    leider nicht mehr zu retten gewesen    
	
	
	
		
	Beiträge: 4.936 
	Themen: 62 
	Registriert seit: Jun 2004
	
 Bewertung: 
22 Bedankte sich: 187391x gedankt in 278 Beiträgen
 
 
	
	
		Ja, wenns mal wärmer wird... ich hol die Karre jetzt nicht fürn Foto aus der Garage    
Meines Erachtens passt das nicht... habe auch keinen Plan wie die Phase 1 Türverkleidung in ne Phase 3 Tür passen soll ?! Der Ausschnitt ist wirklich unterschiedlich, allein schon dadurch dass Phase 1 / 2 einen Ausschnitt hat für die Türverkleidung und das Ablagefach darunter angeschraubt wird. Phase 3 hat einen größeren Ausschnitt da das Fach in die Verkleidung integriert ist. 
 
Ich kann mal wühlen ob ich von irgenwann beim Basteln Bilder hab.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.936 
	Themen: 62 
	Registriert seit: Jun 2004
	
 Bewertung: 
22 Bedankte sich: 187391x gedankt in 278 Beiträgen
 
 
	
	
		![[Bild: doorboardfertig.jpg]](http://www.twingo-red-rat.de/Pics/vorschau2/doorboardfertig.jpg)  
Phase 1 Tür
 ![[Bild: 100_2961.jpg]](http://www.heide-renaults.de/forumsbilder/redrat/100_2961.jpg)  
Phase 3 Tür
 
Dass das nicht so einfach passen kann müsste jetzt jeder sehen, auch ohne Bilder mit abgenommener Verkleidung. 
	 
	
	
			Twingopower84 Unregistered
 
 
		
 
Bedankte sich: x gedankt in  Beiträgen
 
 
	
	
		Man kann doch einfach das Ablagefach weg lassen und die Löcher für die Verkleidung von Phase 3 Bohren oder nicht!? 
 Ich meine das so ja die türen gleich sein müssten!!
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.789 
	Themen: 52 
	Registriert seit: Mar 2003
	
 Bewertung: 
3 Bedankte sich: 54179x gedankt in 114 Beiträgen
 
 
	
	
		Hallo, 
ich erreiche den Holländer nicht, son Käse    
Ich meine, die unteren Löcher ind en Türen sind die gleichen, beim Phase 1 fürs Ablagefach, beim phase 3 für die TVK.
 
Wie gesagt, das würde ich mal spontan ausprobieren - ist ja nicht wirklich viel arbeit, pro türe 10 minuten!
 
Gruss
	
 - SQ - only Dreams r nice`r
 |