Beiträge: 18
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 12
0x gedankt in 0 Beiträgen
10.12.2020, 07:31
Hallo liebe Leute
ich mag bei meinem 2001er eine neue Anlage verbauen und suche nen shop dafür. Ich mag Websites, die Ahnung von dem haben was sie verkaufen, wo ich auch mal anrufen und fragen kann. Hat da jemensch eine Empfehlung für mich?
Viele Grüße,
Jakob
Beiträge: 33.090
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7214
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Onlineshops wollen verkaufen und nicht beraten.
Die Beratung holst du dir hier.
Dafür musst du allerdings auch ein bisschen was rausrücken und sagen was du gerne hättest.
Dabei geht es nicht nur um Knete sondern auch darum ob du allen Platz im Twingo behalten möchtest und wieviel Arbeit du dir für die Umbauten machen möchtest.
Als Anregung liest du dir mal ein paar Threads durch.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 18
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 12
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hey Ulli, vielen Dank für deine Antwort. Ich glaube ich habe da andere Erfahrungen mit Onineshops gemacht, zB bike-components für meine Fahrräder, Skandix für den Volvo oder das Korrosionsschutz-Depot für die Restauration von alten Fahrzeugen. Ich glaube es gibt eben Shops, die sich mit den Artikeln, die sie verkaufen auch auseinander setzen, Nutzererfahrungen haben und gut beraten können. Ich hatte gehofft, es gibt da so nen Shop, "wo sie alle kaufen" weil es eben ein guter Store ist.
Viele Grüße,
Jakob
Beiträge: 816
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 439
282x gedankt in 223 Beiträgen
der laden war bislang immer nett: https://www.toms-car-hifi.de/?gclid=EAIa...gI-T_D_BwE
hat auch auf meine anmerkung den text vom Mundorf head cap korrigiert (ewig her....)
ansonsten gibts hier natürlich auch "schwarmwissen", ich hab z.bsp. schon sehr oft Eton LS verbaut.
gruß, stefan
Beiträge: 4.811
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1742
1560x gedankt in 1264 Beiträgen
Ja, fast alle bauen sich was zusammen aus Erfahrungswerten, erzähle doch mal was du willst...Basskiste mit Verstärker oder ein kompletter Kofferaumausbau, hast du bevorzugte Hersteller im Kopp, soll vorne auch was geändert werden. Das sind die Fragen die der Shop auch stellen wird.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 18
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 12
0x gedankt in 0 Beiträgen
Also,
es sind die originalen Hochtöner verbaut und ich habe mit ein wenig Glück grad aus nem Spenderfahrzeug zwei fast neue JBL 13" Lautsprecher eingebaut. Die JBL sind so welche, die in der Mitte iwie noch nen Hochtöner oder wat? verbaut haben (heißen die dann Koaxial?). Radio ist irgendein JVC mit CD USB und Klinke.
Damit kann ich ja erstmal Musik hören. Anfangs wollt ich das mal ganz fein aufziehen mit Dämmung usw, grad reicht es mir aber, wenn ich 'unten herum' etwas fülliger werde. Ich mag den Kofferaum gern so lassen wie er ist. Was ist denn mit so 'unter dem Sitz' Basslautsprechern. Ich kann mir nicht so richtig vorstellen, dass das viel bringt aber frag hier mal in die Runde (:
Oder das Reserverad gegen nen Woofer tauschen?!
Ich brauche nix das die Schreiben rausdrückt, mag aber wenn ich zB Reggea höre gern merken, dass es auch Bässe gibt.
Also, den Kram in den Türen perkfektionieren oder irgendwo nen dicken Brummer hinpacken?
Mein Radio speichert leider die Einstellungen nicht, wenn ich die Zündung abschalte. Es ist über die DIN Stecker angeschlossen, da sollte es doch dan eigentlich nen DauerPlus für sowas haben, oder?
Viele Grüße,
Jakob
Beiträge: 816
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 439
282x gedankt in 223 Beiträgen
ich hab unterm fahrersitz den großen Axton (beim Panda)
macht das klangbild erheblich erwachsener, ohne groß aufzudicken.
das merkt sogar meine harthörige liebste....
gruß, stefan
Beiträge: 33.090
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7214
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.366
Themen: 89
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
14
Bedankte sich: 287
402x gedankt in 293 Beiträgen
Kannst ja mal in diesen Thread hier schauen: https://www.twingotuningforum.de/thread-35142.html
- Zunächst mal hat es sich bei mir gelohnt, auf die Anderen im Forum zu hören, die empfahlen, die Türen ein kleinwenig nachzubearbeiten, damit 16er Speaker reinpassen. Das gibt Dir schon mal einiges mehr an Bass, was Du mit Deinen 13ern nur höherpreisig erreichst.
- Im Armaturenbrett sollte auch was Besseres als ab Werk eingebaut werden.
- Dann solltest Du drauf achten, dass die Frequenzen zwischen Höhen/Mitten im Armaturenbrett und Mitten/Bass in den Türen sauber per Weiche sortiert sind.
- Wenn die Speaker dann alle direkt ans Radio gehen, empfehle ich (wen Du am Radio nen Fader hast), Armaturenbrett und Türen als Front und Rear anzuschließen, dann kannst Du schnell und einfach je nach Musik mehr oder weniger Wumms (naja) reinregeln.
Wenn Dir der Sound danach immer noch nicht zusagt, kannst Du ja noch über Extraspeaker nachdenken. Aber ich würde zunächst wie beschrieben vorgehen, ist vor allem auch die günstigste Lösung!
Beiträge: 21
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Kannst ja mal bei ARS24 schauen. Haben auch einen YouTube Kanal...
Beiträge: 816
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 439
282x gedankt in 223 Beiträgen
ich möchte behaupten, wenn du die türen/ verkleidungen etwas dämmst, vernünftige 16er einbaust (Eton POW, bin ich fan, durch 3 ohm impedanz guter wirkungsgrad auch ohne endstufe), dafür sorgst, das die chassis ordentlich am türblech befestigt sind (ich verwende M5 blechmuttern und die entsprechenden schrauben- keine blechschrauben)- dann wirst du auch den subwoofer nicht vermissen.
im Panda hab ich den nur, weil da keine lautsprecher in die türen eingebaut werden können/ sollen.
gruß, stefan
|