Beiträge: 37
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
3x gedankt in 3 Beiträgen
Hallo,
weiß jemand von euch, welches Kabel für den OBD2 Stecker vom Twingo 1 passt?
Ich hab den gleichen Stecker verbaut, wie auf dem Foto und weiß nicht, welches
Adapterkabel passen könnte, vermutlich das, mit den 16 Pins, will den mit Solar
und Regler für die Autobatterie zur Energieerhaltung nutzen, da ich nicht so oft fahre.
Dauernd ein- und ausbauen und Batterie aufladen kanns ja nicht sein. In der dunkleren
Jahreszeit schließ ich den dann an eine Powerbank an.
Beiträge: 33.112
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7725x gedankt in 6333 Beiträgen
27.02.2025, 17:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.02.2025, 18:46 von Broadcasttechniker.)
Du brauchst OBD männlich, aber......
Die Stecker oben dienen dem Verbrauch und haben höchstwahrscheinlich einen 12V auf 5V Wandler verbaut.
Deine Problematik ist mir wohl bekannt.
Auch ich habe ein Solarmodul mit Regler verbaut, allerdings benutze ich dafür die Bordsteckdose.
Dafür muss diese natürlich auf Dauerplus gelegt werden.
Das hat der Frank und ich so gelöst
https://www.twingotuningforum.de/thread-43236.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 37
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
3x gedankt in 3 Beiträgen
Danke für die Nachricht, soweit. Aber soviel Aufwand will ich nicht treiben und im Zigarettenanzünder sind
die USB-Ports.
Also wenn ich das richtig sehe, ist der Stecker mit den Metall-Pins wohl passend?
https://de.aliexpress.com/item/100500829...ry_from%3A
Beiträge: 33.112
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7725x gedankt in 6333 Beiträgen
27.02.2025, 21:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.02.2025, 21:24 von Broadcasttechniker.)
Ja, aber du musst diesen Adapter bearbeiten.
Der Lässt Strom aus der OBD Buchse rausfließen, nicht aber hinein.
Und wenn doch, dann nur durch Dreckeffekte.
Wo siehst du einen großen Aufwand bei der Sicherungslösung?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 37
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
3x gedankt in 3 Beiträgen
Nö, ist ja gar nicht aufwendig...ich hatte die blanken Strippen im oberen Bild gesehen und dann
und das Ende vom Sicherungsverdoppler wird - wie auf dem Foto abgebildet - in die entsprechende
untere Buchse gestopft?
Hast du da jetzt direkt das Solarmodul oder den Regler angeschlossen?
Und wie hast du das mit der Klappe gemacht, weil sie durch das Kabel nicht mehr ganz zu geht, mit Tapeband befestigt?
Danke noch einmal für die Mühe.
Beiträge: 4.819
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1751
1566x gedankt in 1270 Beiträgen
Der Sicherungsdoppler dient dazu den Zigarettenanzünder auf Dauerplus zu schalten. Die Solarmoduleinheit inkl. Regler bekommt den Stecker, so einer wie dein USB Port, verbaut den du dann in den Zigarettenanzünder steckst.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 33.112
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7725x gedankt in 6333 Beiträgen
@Carpediem17
Was hast du da nicht verstanden?
Das ist doch total einfach, und da schaut nix raus oder muss irgendwo durchgeführt werden.
Das dauert 2 Minuten und ist ne saubere Lösung.
Bei dir musst du auf jeden Fall das Adapterkabel modifizieren.
Das ist nämlich mit Elektronik versehen und dient der Stromentnahme, nicht der Einspeisung.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 37
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
3x gedankt in 3 Beiträgen
@ Broadcasttechniker
Um das Bild geht es: Wie wird das untere Ende vom Kabel da reingefiemelt?
Beiträge: 37
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
3x gedankt in 3 Beiträgen
@ handyfranky
danke für deine ausführlichen Erläuterungen.
Bei mir steckt im Zigarettenanzünder ein USB-Port, dann bräuchte ich also den nur mittels USB-Kabel und Regler
verbinden? Regler und Solarmodul sind natürlich auch verbunden.
Wo hast du denn deinen Sicherungsdoppler her, der Link im damaligen Thread funktioniert nicht.
Hab neulich ne Sicherung austauschen wollen, die prompt zu groß war, mussten Minis sein.
Beiträge: 33.112
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7725x gedankt in 6333 Beiträgen
28.02.2025, 20:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.02.2025, 20:44 von Broadcasttechniker.)
Schau dir das Bild an, an das Ende des Drahts kommt eine plattgequetschte Hülse oder ein Flachstecker.
Egal was, es wird nur eingesteckt.
Und nochmal, dieses Mal zum letzten Mal.
Du kannst nicht durch eine USB Buchse rückwärts in 12 Volt einspeisen.
https://www.amazon.de/flachsicherungsada...3A78191031
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4.819
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1751
1566x gedankt in 1270 Beiträgen
![[Bild: twingo-01065526-l5M.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/03/twingo-01065526-l5M.jpg)
Sowas brauchste, ohne an aus Schalter reicht. Die Kabelenden gehen an den Solarregler.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 817
Themen: 108
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 3
140x gedankt in 114 Beiträgen
Als "Stecker" nehme ich eine Sicherung. Diese voher durch einen Stromkurzschluss durchbrennen lassen und dann an die richtige Seite ein Kabel an die Sicherung löten und ohne Pfrimel-Lösung einstecken.
Beiträge: 37
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
3x gedankt in 3 Beiträgen
@ handyfranky
Heute kam das Solar-Set, mit Zigarettenanzünder, für das Solarmodul. Nun muss der Regler mit dem Panel mittels
USB-Kabel verbunden werden. Jeweils 1 Port bliebe frei, lädst du dein Handy darüber auf oder besser per externer
Powerbank?
Beiträge: 33.112
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7725x gedankt in 6333 Beiträgen
Du hast den gleichen Solarregler wie ich.
Das Modul kommt an den Solarmodulanschluss.
Der Zigarettenanzünderstecker an den Batterieanschluss.
Der Lastanschluss mit dem Glühlampenanschluss bleibt entweder frei, oder du schließt da eine
WEIBLICHE Zigarettenanzünderbuchse dran an.
Sonstige USB Geräte kommen in die USB Buchse.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 37
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
3x gedankt in 3 Beiträgen
Um den Sicherungsdoppler in die dafür vorgesehene Buchse für den Zigarettenanzünder zu stecken, muss aus Platzgründen - wie auf dem Foto ersichtlich - die obere Sicherung raus, laut Belegungsplan ist das die für den
Heckwischer.
|