Beiträge: 33.589 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
 225
Bedankte sich: 7427 
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
  
	 
 
	
		
		
		01.12.2020, 13:27 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.12.2020, 13:32 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
		Oh  Mann. 
Du sollst die Teile nur anklicken um die Nummer zu kopieren. 
damit in Google rein und du findest was. 
Der Preis wird dir nicht gefallen... 
Die Dichtung ist nicht Twingospezifisch, andere Renaults haben die auch.
	 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5 
	Themen: 0 
	Registriert seit: Dec 2020
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Sep 2003
	
 Bewertung: 
 50
Bedankte sich: 2013 
	1693x gedankt in 1369 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Meine Frage wäre, was ist mit dem Ring, ist der plattgedrückt oder wo gerissen, die Infos gibt das Bild nicht wieder.  
Kann man den abstreifen und im Baumarkt nach Ersatz sehen in der Gas Wasser Shiteabteilung?
	 
	
	
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand  
 
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen 
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 186 Tkm gelaufen.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5 
	Themen: 0 
	Registriert seit: Dec 2020
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Sep 2003
	
 Bewertung: 
 50
Bedankte sich: 2013 
	1693x gedankt in 1369 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Ja dann sag im Baumarkt Bescheid das du ein Teil mit hinein nimmst un suche dir was passendes. 88 € is ja bei Renault heftig.
	 
	
	
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand  
 
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen 
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 186 Tkm gelaufen.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5 
	Themen: 0 
	Registriert seit: Dec 2020
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Sep 2003
	
 Bewertung: 
 50
Bedankte sich: 2013 
	1693x gedankt in 1369 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Naaaa diese "Schale" wo der Ring hineinkommt
	 
	
	
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand  
 
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen 
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 186 Tkm gelaufen.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 128 
	Themen: 27 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 1 
	18x gedankt in 11 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		 (12.08.2009, 06:57)SEB schrieb:  .... Dann die Feder nachspannen und wieder den Tankdeckel einhängen. 
kein Vorwurf, will nur Schaden abwenden, falls jemand -wie ich- dem Rat folgen möchte: Die Feder macht schnell "klack" und schon besteht sie aus zwei Teilen. 
 
===
 
Ich muss das Thema "Tankklappe" hier wieder beleben. Warum? 
 # Ich finde es sehr nett, wenn Leute von hier bei meinen Problemen mit Rat und Bild zu helfen versuchen. Ich möchte  "die Leute" nachahmen, die hilfsbereit sind, in dem ich auch meine Erfahrung hier einbringe.
 
Bei mir war der Bereich im grünen Kreis durchkorrodiert, die Werkstatt wollte 1700 Euro für die Wiederherstellung. 
  
Ich habe mir vom Schrottplatz den Bereich "Tankloch"  besorgt (siehe oben) um eine Schablone zu haben. Dann habe ich mir eine Aluplatte mit 2mm Stärke besorgt, ich glaube 20 x 20 cm. Auf die Aluplatte das Tankloch drauf gezeichnet, ausgesägt.
 
Dann die Klappe drauf auf die Aluplatte geschraubt und das ganze mit dem Auto verschraubt, siehe unten:
  
Klar, die 2 mm Dicke der Aluplatte macht sich etwas bemerkbar, aber damit kann man leben denke ich. Das ganze hat mich vielleicht max 70 Euro gekostet. 60 Euro für die Schablone. 
  
Hoffe, es nützt einem.
 
Bis später
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Jan 2020
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 8 
	6x gedankt in 4 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Vielen Dank für den tollen Tipp! Ich habe nämlich das selbe Problem mit dem Rost an der Stelle. Ich habe schon überlegt wie ich das Problem kostengünstig und dauerhaft beheben kann. Ich werde es wohl genau so machen wie du! Vielleicht ist es ratsam das Alublech von innen zu vernieten? Dann steht der Tankdeckel ja ich nicht mehr die 2mm ab. 
Oder habe ich da einen Denkfehler?
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Sep 2003
	
 Bewertung: 
 50
Bedankte sich: 2013 
	1693x gedankt in 1369 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Na ja, original ist der Deckel bündig mit dem Seitenblech, sobald du da was draufdengelst was dicker ist guckt der Deckel um das aufgeschraubte Maß über, da machste nix dran.
	 
	
	
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand  
 
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen 
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 186 Tkm gelaufen.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 128 
	Themen: 27 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 1 
	18x gedankt in 11 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		 (14.03.2021, 19:58)Tortenmausi schrieb:  Vielleicht ist es ratsam das Alublech von innen zu vernieten? Dann steht der Tankdeckel ja ich nicht mehr die 2mm ab. 
Oder habe ich da einen Denkfehler? 
Bei einem Auto, das 20 Jahre alt ist mache ich das Nieten von Innen natürlich nicht mehr, würde aber natürlich besser aussehen. Der jetzige Zustand ist mehr als akzeptabel.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Jan 2020
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 8 
	6x gedankt in 4 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Darf ich mal fragen ob die die Vorlage für die Schablone noch hast? Mir würde ja schon eine Zeichnung auf A4 vollkommen ausreichen. Ich möchte sie dann auf ein Blech übertragen. Ich wäre dir von Herzen dankbar!
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32 
	Themen: 5 
	Registriert seit: Apr 2021
	
 Bewertung: 
 1
Bedankte sich: 1 
	37x gedankt in 18 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		das RepBlech nutze ich schon lange. 100% passgenau, gelasert. 
auf die Rückseite kommt scheibenkleber, der dichtet und dient als rostschutz, befestigt wird das Blech mit 4 mm Nieten.
 
Kostenpunkt: 30,- + 2,- Versand und paypal Käuferschutz.
  
vorher
  
nachher
  
bei Interesse alles weitere PN   SOLD OUT! Das letzte Blech ging am 28.07.2025 nach Kreuztal
	 
	
	
qui reversus est
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Jan 2020
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 8 
	6x gedankt in 4 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		PN ist raus   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 128 
	Themen: 27 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 1 
	18x gedankt in 11 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		 (11.04.2021, 18:04)Tortenmausi schrieb:  Darf ich mal fragen ob die die Vorlage für die Schablone noch hast? Mir würde ja schon eine Zeichnung auf A4 vollkommen ausreichen. Ich möchte sie dann auf ein Blech übertragen. Ich wäre dir von Herzen dankbar! 
Klar, mache ich.
	  
	
	
	
	
 
 
	 
 |