| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.558 
	Themen: 26 
	Registriert seit: Oct 2015
	
 Bewertung: 
7 Bedankte sich: 128360x gedankt in 323 Beiträgen
 
 
	
	
		tja, dann haste den richtigen geschickt bekommen aber der ist scheinbar nicht oder Falsch Programmiert   
ich weiss ja nicht wo du den her hast aber eventuel ist das ein reines Missverständnis... 
obwohl Bestellungen über Ebady sind ganz gern einfach mal Blankochips^^
	
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut   
	
	
	
		
	Beiträge: 10 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Oct 2017
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 22x gedankt in 2 Beiträgen
 
 
	
	
		Den hab ich mit Fahrzeugschein bei einem Teilehändler im Internet gekauft. Der einzige Anbieter, der bei Google unter der originalen Bestellnummer auftaucht und sofort lieferbar ist. Einer der ersten Einträge bei Google. Ist kein EBay. Hab den jetzt mal angeschrieben und nachgefragt. Danke für Eure Hilfe erstmal. Ich berichte dann.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 10 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Oct 2017
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 22x gedankt in 2 Beiträgen
 
 
	
	
		Habe heute beim freundlichen Renaulthändler den Transponder bestellen können. Er war bestens informiert und hat zielstrebig die korrekte Bestellnummer aus seinem System gefischt. Er bestägtite auch, dass eine Pille vom Zubehör nicht programmiert ist. Der Onlinehändler hat sich auf meine Anfrage diesbezüglich bisher nicht gemeldet. Aber wie auch immer, die Sache scheint jetzt zu laufen. 1 Woche Wartezeit.
 Kann ich den Wagen derweil mit dem Notfallcode starten ? Wenn ja, könnte mir jemand den Code errechnen aus EUJNJSM7 ?
 
 Beste Grüße
 Schmal
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
223 Bedankte sich: 74218022x gedankt in 6550 Beiträgen
 
 
	
		
		
		20.10.2017, 10:51 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.10.2017, 11:00 von Broadcasttechniker.)
	
	 
		Den Notfallcode kann man nur mit CLIP eingeben, von daher bringt dir das nichts.Der Notfallcode wäre 2527
 Die Pille aus dem Zubehör ist jedoch programmierbar, es sei denn die verfügt über ein fusebit welches gesetzt wurde.
 Wie heißt der Händler? Ist es zufälligerweise Partacus?
 
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Oct 2017
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 22x gedankt in 2 Beiträgen
 
 
	
	
		Ok. Vielen Dank ! Ich meld mich dann in 1 Woche ....
 Ja das ist Partacus.
 Ich könnte Sie beschreiben, wenn ich einen funktionierenden Schlüssel hätte, vermutlich.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
223 Bedankte sich: 74218022x gedankt in 6550 Beiträgen
 
 
	
		
		
		20.10.2017, 11:07 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.10.2017, 11:08 von Broadcasttechniker.)
	
	 
		Mit diesem Laden haben alle mir bekannten nur schlechte Erfahrung gemacht. 
Ich persönlich halte die positiven Bewertung samt und sonders für Fake. 
Bei den Espacefreunden hat Partacus unter ein und derselben IP diverse Accounts aufgemacht und sich als "Kunde" lobend über die Firma geäußert. 
Nicht ohne enttäuschte Kunden als Looser und arme Schweine zu bezeichnen die sich halt nur einen Renault leisten können.
http://www.espace-freunde.net/forum/index.php/m/333862/ 
Hier habe ich schonmal davor gewarnt http://www.twingotuningforum.de/thread-3...pid8731535
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.558 
	Themen: 26 
	Registriert seit: Oct 2015
	
 Bewertung: 
7 Bedankte sich: 128360x gedankt in 323 Beiträgen
 
 
	
	
		schon erstaunlich das das es so einfach gehen soll zu sehen wer alles die selbe IP-Adresse hat..... https://www.google.de/search?q=Partacus&...e&ie=UTF-8
 
Partacus.de - Original KFZ Ersatzteil 
Anzeigewww.partacus.de/0511 72759880 
Ihr Onlineshop mit 24,7 Mio. Teilen. Kauf auf Ratten. 11 Zahlungsmodule 
Bis zu 75% Rabatt auf UVP · 120.000 zufriedene Kunden · 24.7 Mio KFZ OE Teile
 
--------------------------------------------------------------------------------------- 
wer also gern mit Ratten Handelt?, lach
	
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut   
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
223 Bedankte sich: 74218022x gedankt in 6550 Beiträgen
 
 
	
		
		
		20.10.2017, 15:31 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.10.2017, 15:39 von Broadcasttechniker.)
	
	 
		https://de.trustpilot.com/review/partacus.de
https://www.facebook.com/Partacusde-Orig...304686191/
Lesen. 
Alles klar?
 
Ich weiß nicht wie man so einen Laden empfehlen kann. 
Wenn hier schon Werbung machen, dann bitte für einen Laden der gut ist https://www.der-ersatzteile-profi.de/ 
Da haben wir auch mit Catharina einen Ansprechpartner im Forum RölliWohde 
 
der mit den Ratten ist gut
	 
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.769 
	Themen: 31 
	Registriert seit: Jul 2014
	
 Bewertung: 
19 Bedankte sich: 8611329x gedankt in 986 Beiträgen
 
 
	
	
		 (20.10.2017, 12:20)alfacoder schrieb:  schon erstaunlich das das es so einfach gehen soll zu sehen wer alles die selbe IP-Adresse hat..... 
das geht mit den notwendigen rechten als admin oder mod schon.    
mfg rohoel.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 10 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Oct 2017
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 22x gedankt in 2 Beiträgen
 
 
	
	
		Hallo zusammen ! 
Vor gut 1 Woche ist der Transponder von Renault dann mal eingetrudelt. Inzwischen hatte auch der Service von Partacus auf meine Email reagiert. Der von ihnen geschickte Transponder ist noch nicht beschrieben. Der originale aus Frankreich funktioniert wunderbar. Der Wegfahrsperre ist sofort deaktiviert. Den anderen Transponder werde ich jetzt einfach beim Schlüsseldienst beschreiben lassen. Hier habe ich mal richtig Geld gespart ! Nochmal tausend Dank für Eure Hilfe !! 
 
Leider läuft der Twingo urplötzlich aus anderen Gründen nicht mehr. Springt im Kaltzustand sehr schlecht an und stinkt beim orgeln mega nach Sprit. Wenn er dann mal läuft, fährt er anstandslos, wenn nicht nach 10 min Fahrt die rote Temperaturlampe angehen würde. Der Kühlermotor läuft dementsprechend auch die ganze Zeit. So steht er leider wieder unfahrbar in der Einfahrt    ! 
 
Viele Grüße vom Schmal
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
223 Bedankte sich: 74218022x gedankt in 6550 Beiträgen
 
 
	
	
		Danke für den Hinweis dass Partacus trotz Fahrgestellnummernangabe einen leeren Transponder liefert. 
 Das andere Problem klären wir hier http://www.twingotuningforum.de/thread-38753.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
			angryjack Unregistered
 
 
		
 
Bedankte sich: x gedankt in  Beiträgen
 
 
	
	
		 (01.07.2017, 15:58)alfacoder schrieb:  lach, nee nix gelerntaber das macht nix denn dafür kann ich kein Raumschiff fliegen^^
 
 der Normale Twingoschlüssel benötigt KEINE Batterie um die Wegfahrsperre zu deakrivieren
 
 
 ![[Bild: twingo-01170813-fFO.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2017/07/twingo-01170813-fFO.jpg) 
 
 das Rot eingekreiste hier auf dem Foto ist Quasi identisch mit der Transponderpille und die Spule ist die Trafoeinheit zur Spannungsspeisung des Chips und nicht wie zu 99% von anderen gern erzählt wird die Antenne.
 
 Die Batterie wird nur für deine Schliessanlage benötigt ( hier der Blau eingekreiste Teil) und ist total unabhängig von der Wegfahrsperre.
 Microchip-Atmel Group hat das aber beides in einem Gehäuse vereint.
 Die Antenne ist übrigens die Grün gezeigte Leiterbahn auf der Platine
  
 ---------------
 ich muss dringend meine Zeichnungen unten verlängern Grrrr
 
Hallo,
 
Folgende Situation: Erstschlüssel mechanisch kaputt (zerbrochen). Habe gestern die Leiterplatte ausgebaut und in den Reserveschlüssel eingebaut weil mit dem Reserveschlüssel die WFS nicht deaktiviert wurde. Das funktioniert auch und meine Frau kann weiterfahren, allerdings hat sie Muffe das nix mehr geht wenn der Schlüssel dann auch im Eimer ist, Ersatz muss also her. 
 
Weil am Twingochen aus Bj2001 eh die Funk-ZV im Eimer ist und die Tür immer mit Schlüssel aufgemacht werden muss, bedeutet dass das ich nur das Schlüsselgehäuse samt Transponder beim Freundlichen bestellen muss, dann baue ich den Bart vom alten Schlüssel in das neue Gehäuse und das war's ?
 
So wie ich das verstehe kann ich dann die Batterie samt der Leiteplatte raus lassen, der Transponder braucht gar keinen Strom, richtig ?
 
Aktuell ist es so das wenn man die Tür mit dem Schlüssel ganz normal öffnet die ZV die Türen öffnen. Wenn sie aussteigt drückt sie einmal auf die ZV Taste an der Innenraumbeleuchtung und schliesst dann von aussen ab. Die Taste auf dem Schlüssel wird nie benutzt.
 
Gruß 
angryjack
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 10 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Oct 2017
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 22x gedankt in 2 Beiträgen
 
 
	
	
		Sounds like a plan ! Viel Erfolg.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
223 Bedankte sich: 74218022x gedankt in 6550 Beiträgen
 
 
	
	
		das hier geht auch, natürlich auch mit dem zu besorgenden Transponder http://www.twingotuningforum.de/thread-6...pid8608772 
Und wenn der Komfort gewünscht ist das hier http://www.twingotuningforum.de/thread-28939.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
			angryjack Unregistered
 
 
		
 
Bedankte sich: x gedankt in  Beiträgen
 
 
	
	
		Na, dann dackel ich mal am Samstag zum Freundlichen und bestelle mit dem Fahrzeugschein das Teil und hoffe das es damit funktioniert. Rückmeldung folgt!  
Danke euch erstmal    
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
	 |