| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 97 
	Themen: 20 
	Registriert seit: Jan 2015
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 1910x gedankt in 9 Beiträgen
 
 
	
	
		Hallo!Sind die Steuergeräte beim Twingo mit D4F 1.2 16V identisch bei Quickshift-Getriebe und manuellem 5-Gang-Getriebe?
 
 Oder anders gefragt, kann ich das defekte Motorsteuergerät eines Quickshift durch ein intaktes Steuergerät von einem manuellen Handschalter ersetzen?
 
 Gruß
 Micha
 
Mein Fuhrpark:RENAULT Twingo Benetton (Phase 1, EZ 4/1996, 1239ccm, C3G, Zitrusgelb)
 RENAULT Twingo Matic (Phase 1, EZ 03/1997, 1149 ccm, D7F, Spanischrot)
 RENAULT R5 1.4 Automatic (EZ 3/1984, 1387ccm, 847/12, Rouge Bordeaux)
 RENAULT Fuego GTX 2 Litres (EZ 4/1983, Motor 829, Rouge 705)
 RENAULT Espace TXE 2.2 (EZ 8/1990, J7T, Rouge)
 RENAULT R4 GTL (EZ 6/1985, 1108ccm, 688/10, Mousse 919)
 RENAULT R8 Major (EZ 7/1968, 1108ccm, 688/2, Bleu Clair 440)
 RENAULT R5L (EZ 4/1972, 845ccm, 800/10, Bleu 456)
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
223 Bedankte sich: 74218023x gedankt in 6551 Beiträgen
 
 
	
	
		Das könnte gehen, zur Not muss es noch konfiguriert werden.Umgekehrt geht es auch, ober ohne Umkonfigurierung vermisst das MSG seinen Bruder, das GSG und meldet Fehler.
 Sag' mal, wie viele Twingos hast du?
 Deine Fragen beziehen sich dauernd auf unterschiedliche Modelle.
 
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
	
		
	Beiträge: 97 
	Themen: 20 
	Registriert seit: Jan 2015
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 1910x gedankt in 9 Beiträgen
 
 
	
	
		Ich habe zwei Twingos (Phase 1, einmal mit C3G und einmal mit D7F). Es laufen aber im Bekanntenkreis noch andere, daher die Frage. 
 Sorry, bin was Elektrik angeht, völlig ahnungslos. Heißt das, ich könnte ein gebrauchtes Motorsteuergerät kaufen und bei RENAULT auf den Quickshift Twingo programmieren lassen?
 
 Benötige ich auch die Empfangseinheit und Schlüsselkopf für die Wegfahrsperre vom Spenderfahrzeug des neuen gebrauchten Steuergeräts, weil die miteinander kommunizieren? Oder reicht es aus, nur das Motorsteuergerät zu tauschen?
 
Mein Fuhrpark:RENAULT Twingo Benetton (Phase 1, EZ 4/1996, 1239ccm, C3G, Zitrusgelb)
 RENAULT Twingo Matic (Phase 1, EZ 03/1997, 1149 ccm, D7F, Spanischrot)
 RENAULT R5 1.4 Automatic (EZ 3/1984, 1387ccm, 847/12, Rouge Bordeaux)
 RENAULT Fuego GTX 2 Litres (EZ 4/1983, Motor 829, Rouge 705)
 RENAULT Espace TXE 2.2 (EZ 8/1990, J7T, Rouge)
 RENAULT R4 GTL (EZ 6/1985, 1108ccm, 688/10, Mousse 919)
 RENAULT R8 Major (EZ 7/1968, 1108ccm, 688/2, Bleu Clair 440)
 RENAULT R5L (EZ 4/1972, 845ccm, 800/10, Bleu 456)
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
223 Bedankte sich: 74218023x gedankt in 6551 Beiträgen
 
 
	
	
		Bei einem andere Motorsteuergerät musst du entweder die WFS ausprogrammieren lassen, oder aber du benötigst wie du schon vermutest den gesamten Satz.Da ich keine Werkstat bin und noch nicht in die Verlegenheit gekommen bin kann ich dir da nicht helfen.
 Wer mit Quickshift und Steuergerätetausch Erfahrung hat (musst du aber bezahlen) ist ralle123 aka twingogünni
 Kann sein dass er einen Account vergessen hat.
 
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Nov 2015
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 13x gedankt in 2 Beiträgen
 
 
	
		
		
 19.03.2017, 23:30 
		Hallo Authentique, hast du dein Problem gelöst? Hab zufällig deinen Beitrag gefunden und hätte aus einem Umbau D4F noch alle Steuergeräte für einen quickshift da >Motor, Hydraulik, Wegfahr, ABS etc. Meld dich, solltest du was gebrauchen können   
	
	
	
		
	Beiträge: 97 
	Themen: 20 
	Registriert seit: Jan 2015
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 1910x gedankt in 9 Beiträgen
 
 
	
	
		 (19.03.2017, 23:30)twing-pit-bw schrieb:  Hallo Authentique, hast du dein Problem gelöst? Hab zufällig deinen Beitrag gefunden und hätte aus einem Umbau D4F noch alle Steuergeräte für einen quickshift da >Motor, Hydraulik, Wegfahr, ABS etc. Meld dich, solltest du was gebrauchen können 
Hi! 
Hab deine Antwort eben erst gesehen. Habe jetzt aus einem Schalter den Steuergeräte-Satz in den Quickshift eingebaut. Er läuft und fährt auch, allerdings harmonieren Schaltung und Steuergerät derzeit nicht. Muss das bei Renault konfigurieren lassen, bekomme aber erst in knapp drei Wochen einen Termin    Derzeit kommt es beim Schalten in den 3. Gang zu massiven Problemen, da beim Gangwechsel das Gas nicht weggenommen wird und dann ruckt es beim schalten heftig, die Elektrik- und Motorkontrolleuchte zucken kurz auf, danach blinkt die Kühlmittellampe. Er wechselt dann vom Automatikmodus in den manuellen Betrieb. Aber er fährt dann recht normal weiter. Dass es derzeit nicht harmoniert, merkt man auch beim Anhalten. Denn er kuppelt er erst aus, wenn der Motor fast abgewürgt wird. Falls das Konfigurieren bei RENAULT nicht geht oder nichts bringt, melde ich mich bei dir.
 
Gruß Micha 
 
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
	 
Mein Fuhrpark:RENAULT Twingo Benetton (Phase 1, EZ 4/1996, 1239ccm, C3G, Zitrusgelb)
 RENAULT Twingo Matic (Phase 1, EZ 03/1997, 1149 ccm, D7F, Spanischrot)
 RENAULT R5 1.4 Automatic (EZ 3/1984, 1387ccm, 847/12, Rouge Bordeaux)
 RENAULT Fuego GTX 2 Litres (EZ 4/1983, Motor 829, Rouge 705)
 RENAULT Espace TXE 2.2 (EZ 8/1990, J7T, Rouge)
 RENAULT R4 GTL (EZ 6/1985, 1108ccm, 688/10, Mousse 919)
 RENAULT R8 Major (EZ 7/1968, 1108ccm, 688/2, Bleu Clair 440)
 RENAULT R5L (EZ 4/1972, 845ccm, 800/10, Bleu 456)
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
223 Bedankte sich: 74218023x gedankt in 6551 Beiträgen
 
 
	
	
		Würde mich auch nochmal interessierenSo wie ich das jetzt in diesem Video gesehen habe
 
 
 gibt es Unterschiede in der Hardware der Motorsteuergeräte.
 
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
	
		
	Beiträge: 97 
	Themen: 20 
	Registriert seit: Jan 2015
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 1910x gedankt in 9 Beiträgen
 
 
	
	
		Oh je, ich hoffe nicht, dass das so ist. Nächste Woche kann ich mehr sagen. Habe Donnerstag einen Termin bei RENAULT zum Auslesen/Programmieren des Steuergeräts, da ich Clip nicht installiert bekomme auf meinem Rechner...    
Dann werde ich sehen, ob der Quickshift mit dem MSG vom Schalter richtig läuft. Bislang lässt sich der Twingo im manuellen Modus fahren, aber Gangwechsel sind nur bei niedrigen Drehzahlen möglich, da beim Schalten das Gas nicht automatisch weggenommen wird. Es scheint kein Drehzahlsignal da zu sein, wodurch es zur Störung beim Schaltvorgang kommt. Insbesondere im Automatikmodus - sodass die Automatik aussteigt und auf den manuellen Modus wechselt.
	
Mein Fuhrpark:RENAULT Twingo Benetton (Phase 1, EZ 4/1996, 1239ccm, C3G, Zitrusgelb)
 RENAULT Twingo Matic (Phase 1, EZ 03/1997, 1149 ccm, D7F, Spanischrot)
 RENAULT R5 1.4 Automatic (EZ 3/1984, 1387ccm, 847/12, Rouge Bordeaux)
 RENAULT Fuego GTX 2 Litres (EZ 4/1983, Motor 829, Rouge 705)
 RENAULT Espace TXE 2.2 (EZ 8/1990, J7T, Rouge)
 RENAULT R4 GTL (EZ 6/1985, 1108ccm, 688/10, Mousse 919)
 RENAULT R8 Major (EZ 7/1968, 1108ccm, 688/2, Bleu Clair 440)
 RENAULT R5L (EZ 4/1972, 845ccm, 800/10, Bleu 456)
 
	
	
	
		
	Beiträge: 97 
	Themen: 20 
	Registriert seit: Jan 2015
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 1910x gedankt in 9 Beiträgen
 
 
	
	
		So, ich war heute bei RENAULT. Das Steuergerät lässt sich nicht programmieren bzw. konfigurieren. Somit kann das MSG des Handschalters nicht auf den Quickshift konfiguriert werden und ich muss gegen ein passendes Quickshift-Steuergerät tauschen (inkl. Wegfahrsperren/ZV-Steuergerät und Schlüsselköpfe). Oder ich finde ein jungfräuliches MSG, dass auf mein Wegfahrsperren/ZV-Steuergerät angepasst werden kann.
	 
Mein Fuhrpark:RENAULT Twingo Benetton (Phase 1, EZ 4/1996, 1239ccm, C3G, Zitrusgelb)
 RENAULT Twingo Matic (Phase 1, EZ 03/1997, 1149 ccm, D7F, Spanischrot)
 RENAULT R5 1.4 Automatic (EZ 3/1984, 1387ccm, 847/12, Rouge Bordeaux)
 RENAULT Fuego GTX 2 Litres (EZ 4/1983, Motor 829, Rouge 705)
 RENAULT Espace TXE 2.2 (EZ 8/1990, J7T, Rouge)
 RENAULT R4 GTL (EZ 6/1985, 1108ccm, 688/10, Mousse 919)
 RENAULT R8 Major (EZ 7/1968, 1108ccm, 688/2, Bleu Clair 440)
 RENAULT R5L (EZ 4/1972, 845ccm, 800/10, Bleu 456)
 |