Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
sportluftfilter + sportauspuff
#1
ZZTwingo1 
ich habe in mein twingo bj1999 ein sportauspuffdrunter wollte mir jetzt noch ein sport luft filter rein machen würde das gehen? bzw habe ich mal gehört man muss sich für 1 von beiden entscheiden?beides geht nich oder ist das falsch?
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
Tauschluftfilter = okay

offener Filter = warscheinlich keine Eintragung.
Zitieren
Es bedanken sich:
#3
hmmmm bringt der tauschfilter von k&n was??
Zitieren
Es bedanken sich:
#4
Was erhoffst du dir generell?

Mehr Leistung, weniger Verbrauch und besseren Ansaugsound?
Zitieren
Es bedanken sich:
#5
das der motor besser luft zieht, der motor mach ein eindruck das er manschmal zu wenig luft bekommt wen ich an der ampel stehe fäng er an unruhig zu werden und wen ich die lüftung an mache erst recht !!!!!!
Zitieren
Es bedanken sich:
#6
Das hat meiner Meinung nach aber nichts mit der Luftzufuhr zu tun, sondern eher mit der Leerlaufregelung.

Du kannst dein Luftfiltergehäuse bearbeiten und einen Tauschluftfilter einsetzen, evtl. zieht er dann ein klein wenig besser.

Link gibts hier irgendwo im Forum.
Zitieren
Es bedanken sich:
#7
achso gut danke
Zitieren
Es bedanken sich:
#8
Die Proleme hatte ich so ungefähr auch.
Luffi getauscht gegen K&N Tauschluffi -> etwas besseres ansauggeräusch
Luftfilterkasten modifiziert -> noch besseres Ansauggeräusch und etwas besseres Ansprechverhalten
Sport ESD druntergeklatscht -> brummt schön & noch besseres Ansprechverhalten
Drosselklappe & Leerlaufregler zerlegt und gereinigt -> leerlaufproblem behoben

All diese Veränderungen allerdings nur subjektiv meinerseits, also nicht offiziell gemessen.

Nebenbei wird der Leerlauf im stand doch nur bei eingeschalteter Klima unruhig, oder?
MFG
Daniel

"I Don't like Metal - I love it" Rock Group

"Ob der Sub so richtig steht, hörst du, wenn er mal ausgeht!"
Zitieren
Es bedanken sich:
#9
haste den so modifiziert wie in den einen beschirebenen link,via baumarkttuning?oder wie ?was sagt der tüv denn dazu?
was würde einen eig blühen wenn man eienn einen offenen luffi dran macht und man erwicht wird?
[Bild: twingo-29124914-eEz.jpg]
Zitieren
Es bedanken sich:
#10
Dann kannst sicher mit Punkten und ner ordentlich Geldstrafe rechnen. Kumpel bekam wegen lasierten Rückleuchten und offenen Sportluftfilter 3 Punkte ne hohe Geldstrafe.
Lasst das Illegale Zeug bringt im Endeffekt sowieso nichts. Ein Austauschfilter erfüllt auch schon seinen Zweck. Meiner macht guten Sound und das Ansprechverhalten ist auch etwas besser geworden.
[Bild: twingo-07183410-wbY.jpg]
Zitieren
Es bedanken sich:
#11
hi,

also hab bei mir auch nen k&n drin, (günstig bekommen)
und hatte auch das gefühl, er spricht ein wenig besser an.
kann aber auch einfach daran liegen das der originale total versaut war^^
für den k&n spricht, das man den reinigen kann. was bei nem papierfilter wohl eher nich geht.

gebe xxdeschnerxx recht, kann sehr teuer werden.
"Hochmut kommt vor dem Crash"
Zitieren
Es bedanken sich:
#12
(17.07.2011, 17:02)hAnSI91 schrieb: haste den so modifiziert wie in den einen beschirebenen link,via baumarkttuning?oder wie ?was sagt der tüv denn dazu?
was würde einen eig blühen wenn man eienn einen offenen luffi dran macht und man erwicht wird?

Ich hab nur den Resonator modifiziert, sprich den "Strohhalm" rausgeholt und die Öffnung zum Luftfilter bis auf die Führung des Luftfilters ausgeschnitten.

Das merkt kein Mensch, besonders nicht der 1.FC und der TüFFi auch ned.
Dazu müssten die meinen Luftfilter zerlegen, und dann noch wissen wie es normalerweise ausschaut.

Wie schon gesagt, n offener Luffi kann teuer werden und fällt auch ziemlich extrem auf, selbst einem ungeübten Auge.
Deshalb hab i des ned g'macht!
MFG
Daniel

"I Don't like Metal - I love it" Rock Group

"Ob der Sub so richtig steht, hörst du, wenn er mal ausgeht!"
Zitieren
Es bedanken sich:
#13
ok meisnte echt wenn ich einen kn austauschfilter drin mach un den original kasten modifiziere merkt keine sau?
kannste mir da mal ne genauere anleitung posten?am esten mit bilder.wär echt nett von dir...
[Bild: twingo-29124914-eEz.jpg]
Zitieren
Es bedanken sich:
#14
[Bild: twingo-10144065300-Uyi.jpg]

den ganzen Luftfilterkasten ausbauen ..das sind nur ein Paar Handgriffe
wenn du dann da Reinschaust siehst du eine Art Röhrchen..das kannst du entfernen,( Dremel geht am Besten ) und zudem kann da ein KN oder Sonstwas für ein Luftfilter rein
Kein Tüv Beamter und auch die Rennleitung schaut da rein...es sei ,der Brüllt wie die Sau

kannst es aaber auch so machen
[Bild: twingo-10116180448-APG.jpg]
ist nur etwas lauter

aber egla welcher Luftfilter,eine Spürbare Mehrleistung kommt dadurch wohl nicht zu Stande
dann besser bei Prodat die Drokla bearbeiten lassen,das Spürt man definitiv
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Zitieren
Es bedanken sich:
#15
achso,was habt ihr denn für erfahrungen damit gemacvht?ist der laut? dadruch?
[Bild: twingo-29124914-eEz.jpg]
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sportluftfilter Einbau F0rSaK3n 47 83.068 20.02.2017, 14:11
Letzter Beitrag: Oliver
  Sportluftfilter Twingo C06 1.2 16v BJ 2001 GOA-GEN 2 5.809 23.09.2014, 15:50
Letzter Beitrag: GOA-GEN
  Lösung für Sportluftfilter kalt Luft Patrick-RS 6 8.101 26.12.2013, 17:41
Letzter Beitrag: Dennis1993
  sportluftfilter felixkarls 5 8.201 24.05.2013, 11:38
Letzter Beitrag: felixkarls
ZZTwingo1 Sportluftfilter c06 Getfreakay 7 8.797 04.07.2012, 07:49
Letzter Beitrag: sebbel4
  Sportluftfilter für Twingo R.S. erhältlich? Rotfuchs 11 22.319 24.06.2012, 15:30
Letzter Beitrag: FCMAX
  suche sportluftfilter für twingo1 WC-Ente 2 5.221 06.03.2012, 17:40
Letzter Beitrag: C06-URo90
  sportluftfilter aber kein sound? cibcab 18 32.958 24.01.2012, 20:38
Letzter Beitrag: Spoon

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste