Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
26.07.2010, 14:42
hallo leute
ich weis das meine frage eigendlich eher ein detunig betrift aber vieleicht kann mir jemand weiterhelfen
meine Schwester hat einen twingo bj 2001 mit einem 55kw 16v motor
sie hat ihn hirgendwie heiß gefahren
jetzt ist die kopfdichtung kaputt und er hat einen lagerschaden
sie hat leider nicht das geld den motor reparieren zu lassen oder sich einen neuen motor zu kaufen
jetzt zu meinem anliegen
mein onkel hat einen twingo motor mit 43kw motor
also den normalen 8v aus einem twingo bj 98 im lager liegen
kann ich diesen motor in den twingo meiner schwester einbauen
passt das wenn ja auf was muß ich achten
wegen zb wegfahrsperre motorelektronik steuergerät kabelbaum usw
hat das schonmal jemand gemacht oder ist dieser umbau nicht möglich
gruß
Martin
Beiträge: 3.657
Themen: 58
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
35
Bedankte sich: 0
377x gedankt in 57 Beiträgen
Hallo Zeitlaeufer,
mechanisch ist das kein Problem, aber man muss - außer auf die von Dir gennannten - noch auf weitere Dinge achten:
Ob ABS Ja/Nein oder ob das Geschwindigkeits vom Tachogeber oder vom ABS-Steuergerät kommt, unterschiedliche Kabelbäume usw. und so fort ...
Lies Dir mal genau den folgenden Thread durch:
http://www.twingotuningforum.de/motor-um...-9115.html
Da war die Ausgangssituaton zwar genau anders herum, die Situation solte aber doch vergleichbar sein ...
Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Beiträge: 33.111
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Schau vor allem, ob dieser 98er schon aus einem Phase 2 ist und Euro4 hat.
Der aus aus dem Frühjahr 98 (z.B.meiner) hat nur Euro2.
So einen Umbau bekommt man nicht abgenommen.
Dass so ein Umbau gerade elektrisch immer Stress bedeutet, hat die Teefax ja schon angedeutet.
Ein Amateur wird da verzweifeln.
Hier mal ein Thread und eine Antwort von mir
http://www.twingotuningforum.de/neongrun...12342.html
http://www.twingotuningforum.de/kuhler-v...12712.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 3.657
Themen: 58
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
35
Bedankte sich: 0
377x gedankt in 57 Beiträgen
(26.07.2010, 16:13)Broadcasttechniker schrieb: Schau vor allem, ob dieser 98er schon aus einem Phase 2 ist und Euro4 hat.
Also, der 98er Phase 2 hat Euro 3 und nicht Euro 4...
Zumindest ist das bei meinem so ...
Broadcasttechniker schrieb:... hat die Teefax ja schon angedeutet.
Wenn schon, dann bitte der Teefax ...
Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Beiträge: 33.111
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Oh Mann Klaus, das war wirklich keine Absicht, tut mir Leid.
Da sollte überhaupt kein Artikel hin, das sollte "...hatte Teefax ja schon..." heißen.
Zu den Schadstoffklassen.
Ganz frühe Twingos Euro1, teilweise auf 2 umschlüsselbar.
Die frühen D7F dann Euro2
Ab Modelljahr 99 dann Euro3
Ab wann kam dann Euro4?
Und was das Auto von Zeitläufers Schwester?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 3.657
Themen: 58
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
35
Bedankte sich: 0
377x gedankt in 57 Beiträgen
(26.07.2010, 23:41)Broadcasttechniker schrieb: Oh Mann Klaus, das war wirklich keine Absicht, tut mir Leid...
Kein Problem Ulli - ich wollte das nur klarstellen ...
Euro 4 hatten die D7F ab Phase 3 - der D4F der Schwester logischerweise ebenfalls ...
Und das wiederum bedeutet, dass die ganze Geschichte bei dieser Konstellation grundsätzlich nicht funktionieren kann - wegen der Zulasserei ...
Die Schadstoffklasse darf sich ja bekanntlich nicht verschlechtern, woran ich bei meiner ersten Antwort schlicht und einfach nicht gedacht hatte ...
Schrecklich, nicht wahr?
Wobei ich mich natürlich folgendes frage: Was ist eigentlich, wenn man an einen 98er Rumpfmotor Einspritzanlage, Kat, Steuergerät usw. eines D7F der Phase 3 - also Euro 4 - baut??
Rein theoretisch bräucht der dann ja wohl ein Abgasgutachten - oder?
Andererseits:
Der D7F von Rölli beispielsweise - Bj. 2003, also Euro 4 - hat nämlich interessanterweise auch die Typenbezeichnung D7F F702 eingeschlagen - so wie mein 98er auch.
Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Genau genommen hat meiner die Abgasnorm Euro 3 D4... der grundsätzliche Aufbau von Block und Kopf hat sich auch nicht geändert, ich denke die Verbesserung der Abgasnorm wurde rein über die Peripherie (Steuergerät, Abgasreinigung etc.) erreicht.
Wie wir ja schon mehrmals festgestellt haben hat der Phase 3 D7F ja auch eine andere Ansaugbrücke mit veränderten Unterdruckanschlüssen etc. Schätze mal da liegt dann der Teufel im Detail.
Beiträge: 3.657
Themen: 58
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
35
Bedankte sich: 0
377x gedankt in 57 Beiträgen
(27.07.2010, 05:06)RölliWohde schrieb: Genau genommen hat meiner die Abgasnorm Euro 3 D4...
Hast Du mir nicht mal in OB erzählt, dass Deiner eh schlechter ziehen würde als ein Phase 2 weil er Euro 4 hat???
Na gut, und ab wann haben die denn nun Euro 4?
Früher war das wirklich alles einfacher ...
Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Gabs beim Twingo 1 "echte" Euro 4?
Murksig laufen tun sie trotzdem, bei mir haben andere Zündkerzen aber eine spürbare Verbesserung gebracht!
Mein RS hat Euro 4...
Beiträge: 3.657
Themen: 58
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
35
Bedankte sich: 0
377x gedankt in 57 Beiträgen
(27.07.2010, 16:08)RölliWohde schrieb: Gabs beim Twingo 1 "echte" Euro 4?
Ich hätte meinen Kopf darauf verwettet ...
Jetzt bin ich verunsichert ...
Kann nicht mal jemand mit einem späteren Phase 3 in die Papiere schauen?
@Broadcasttechniker
Welche Unterbaureihe ist denn Dein neuer D7F? Der hat doch Euro 4 - oder?
Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Beiträge: 292
Themen: 9
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
also dem zymchen seiner hat euro3/d4. erstzulassung 01.2001...
 Die Finger, die Sie zum wählen benutzen, sind zu fett. Um eine spezielle Wählvorrichtung zu bekommen, drücken Sie jetzt mit der ganzen Handfläche auf die Tastatur.
www.heide-twingos.de <-- was sonst?
"Urteile nie über einen anderen Menschen,
bevor du nicht 1000 Meilen in seinen Mokassins gegangen bist“
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Wäre auch unwahrscheinlich dass der ne bessere hat als meiner von 03
Beiträge: 292
Themen: 9
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
ich hatte das so verstanden, dass ihr rausfinden wollt, ab wann die twingos diese norm erfüllen... dementsprechend findet sich je dann der motor. kann aber auch sein, dass ich wieder zutiefst verwirrt bin. ist es denn so schwierig, nen d4f zu besorgen? oder kommt gleich ein neuer twingo nicht günstiger? denn auch 58ps müssten ja eigentlich auch wieder ein-/umgetragen werden... ( hohn und spott modus an: denkt dran, die bremsen der motorleistung anzupassen.. lol )
 Die Finger, die Sie zum wählen benutzen, sind zu fett. Um eine spezielle Wählvorrichtung zu bekommen, drücken Sie jetzt mit der ganzen Handfläche auf die Tastatur.
www.heide-twingos.de <-- was sonst?
"Urteile nie über einen anderen Menschen,
bevor du nicht 1000 Meilen in seinen Mokassins gegangen bist“
Beiträge: 33.111
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Also in den Unterlagen der beiden 2007er Twingo steht Euro4.
In denen von einem nicht gekauften 2004er ebenfalls Euro4.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Spricht dafür dass mein 2003er dann wohl einer der letzten mit Euro 3 / D4 war...
|