Beiträge: 20
Themen: 7
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo zusammen,
Wie ich mitbekommen habe, wird generell für meinen Twingo (BJ 2001, D4F 702) das auch von Renault empfohlene TRANSELF TRJ 75W80 empfohlen. Das Problem ist, das ist nirgendwo zu finden. Auch Googeln bringt nur irgendwelche polnischen und russischen Seiten. Auf der Seite von ELF (bzw. TOTAL hier in DE) im Schmierstoff-Finder findet ihr unter "ELF Automotive --> PKW --> manuelle Getriebe" eine Liste, in der unter anderem auch TRANSELF NFJ 75W-80 zu finden ist. Dort steht in der Beschreibung
Zitat:Getriebeöl auf Synthesebasis für hochbelastete Schaltgetriebe
API GL 4+
RENAULT-Empfehlung:
* Handschaltgetriebe Typ: Jxx, NDx, TL4
Insofern schätze ich, dass das der Nachfolger von dem im Handbuch angegebenen ist (Soweit ich weiß, hat mein Twingo ein JB1 Getriebe). Allerdings ist auch dieses Getriebeöl schwer zu finden. Der einzige Anbieter, den ich online auftreiben konnte war http://the-filtershop.eu/ (Firmensitz in Ungarn). Da kostet 1 L momentan 9,85 EUR. Da man ca. 3,4 L braucht, sind das für 4 L inklusive Versandkosten nach Deutschland (7,99 EUR) schlanke 47,39 EUR.
Jetzt zu meiner Frage:
Weiß jemand, wo ich das Getriebeöl sonst noch herbekommen könnte? Renault-Händler/-Werkstatt vielleicht ?
Gruß, Andrej
PS: Ansonsten hoffe ich, dass das anderen Suchenden weiterhilft
Beiträge: 1.748
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 3
27x gedankt in 23 Beiträgen
fahr am besten mal zu renault die müssten eigentlich öle da haben unter anderem auch getriebeöl.
aber ma ne frage wie oft muss man das wechseln?? habs noch nie gewechselt un wollte daher auch mal wissen ob es zeit wird dies zu tun
Sie haben den schnelleren wagen, doch ich fahr vor ihnen 
DOUBLE 2012 BVB 4-EVER Doubleparty BORSIG PLATZ 13.05.2012 ICH WAR DABEI
Beiträge: 20
Themen: 7
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Soweit ich gehört habe (auch laut Etzold, Renault Twingo - So wird's gemacht), muß man das nicht regelmäßig wechseln, nur falls es Probleme gibt. Höchstens den Ölstand überprüfen. Bei mir gingen (insbesondere im Winter) die Gänge z.T. nur sehr schwer rein. Daher hab ich mal probiert das Getriebeöl zu wechseln. Fahr jetzt auf CASTROL TAF-X SAE 75W-90, GL4/5. Das wäre laut dem Verkäufer das richtige für den Twingo. Allerdings ist die Schaltung jetzt wesentlich weniger geschmeidig als vorher und es passiert viel öfter, dass ich an der Kreuzung den 1ten Gang nicht eingelegt bekomme und erst kurz im Rückwärts- oder 2ten Gang kurz anfahren muß, um das Getriebe (?) in die richtige Stellung zu bringen. Daher hab ich beschlossen es mit dem von Renault empfohlenen TRANSELF zu versuchen.
Hab grad mit Renault-Händler gesprochen. Die haben das nur lose da. D.h. ich müsste das dort wechseln lassen. Kein' Bock. Ich werd's aus Ungarn bestellen und sobald ich's gewechselt habe mal über Erfahrungen berichten.
Bis denn, Andrej
Beiträge: 1.642
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
17
Bedankte sich: 0
62x gedankt in 39 Beiträgen
Könntest du dir nicht die ca. 3,5 Liter abfüllen lassen?
Es kommt auch oft vor, dass weiterentwickelte Getriebeöle mit neuer Spezifikation die "alten" ablösen. Das könnte bei dir genau der Fall sein, dass das NFJ das TRJ ablöst. Das allerwichtigste ist, dass du die Viskosität und die original geforderte API einhältst!
Es ist doch keinesfalls eine Schande, dass irgendwann mal jemand kommt der etwas besser weiß?!
Beiträge: 20
Themen: 7
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
So, hab jetzt nochmal Getriebeöl und Motoröl getauscht. Aktuellerweise fährt der Kleine jetzt mit ELF TRANSELF NFJ 75W-80 (Getriebeöl) und ELF EXCELLIUM NF 5W40 (Motoröl) (vorher CASTROL TAF-X SAE 75W-90 und CASTROL 10W-40). Die Schaltung ist jetzt etwas weicher und leichtgängiger und die Kupplung weniger zickig. Insgesamt hab ich das Gefühl, der fährt etwas besser. Allerdings ist der Unterschied zwar spürbar aber eher gering. Nichtsdestotrotz denke ich es ist besser auf den von Renault zertifizierten Ölen zu fahren, denn euer Twingo fährt von Hause aus auf diesen Ölen und ein Wechsel auf ein komplett anderes ist nicht so vorteilhaft und sicher der Lebensdauer nicht sehr zuträglich.
Beiträge: 89
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
8x gedankt in 3 Beiträgen
03.03.2011, 09:10
(15.06.2010, 16:00)torkel schrieb: So, hab jetzt nochmal Getriebeöl und Motoröl getauscht.
Hallo,
ich möchte wegen Schaltproblemen (2ter Gang) auch das Getriebeöl wechseln. ATU will dafür ca 100€ abrufen. ist mir was viel.
Kann mir einer sagen ob das Getriebe eine Ablass-Schraube hat, oder wie ich das Altöl ablassen kann. Lösen der linken Antriebswelle? und wenn ja, dann nur den Flansch oder muss ich die Welle rausziehen?
Danke für Tipps.
Gruß
Kalle
...lets Twingo
Twingo 1.2 / 58PS / Baujahr 2002 / 140.000km
Beiträge: 184
Themen: 12
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 4
7x gedankt in 7 Beiträgen
Warum unterscheiden sich eigentlich die Öl-Empfehlungen zwischen den nahezu identischen JB-Getrieben? Das C3G Getriebe soll ja im Gegensatz nur 80W bekommen.
Beiträge: 1.222
Themen: 26
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
6
Bedankte sich: 17
64x gedankt in 57 Beiträgen
ich hab meins damals direkt bei Renault gekauft
rund 100 Euro für einen 5 liter Kanister
Beiträge: 149
Themen: 6
Registriert seit: Nov 2020
Bewertung:
5
Bedankte sich: 61
83x gedankt in 56 Beiträgen
Hallo zusammen,
um diesen alten Thread nochmal aufzugreifen:
Ich habe mich gerade bei Google nochmal umgeschaut nach dem besagten Tranself TRJ 75W80, dieses gibt es mittlerweile wieder zu kaufen, zb. hier:
https://www.kfzteile24.de/artikeldetails...lsrc=aw.ds
Preis/Liter 10,50€, + 6,90€ Versandkosten.
Hat jemand Erfahrung mit anderen Getriebeölen gesammelt?
Muss bald ein ganzen Getriebe tauschen und würde dann selbstverständlich neues Öl einfüllen.
Benötigt ja ca. 4 bis 5 Liter.
Gruß
Das Original: Twingo I (C06) Initiale, BJ 2003, D4F Motor mit Klima, genannt Franz, 300tkm
Die Zweite in der Familie: Twingo I (C06) Initiale, BJ 2003, D4F Motor mit Klima, genannt Franzi, 150tkm
Beiträge: 162
Themen: 11
Registriert seit: Jan 2019
Bewertung:
2
Bedankte sich: 73
32x gedankt in 23 Beiträgen
(20.06.2023, 07:13)IMazub schrieb: Preis/Liter 10,50€, + 6,90€ Versandkosten.
Hat jemand Erfahrung mit anderen Getriebeölen gesammelt?
![[Bild: twingo-02220819-gFl.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2024/03/twingo-02220819-gFl.jpg)
offiziell gehen 3,4 Liter in ein JB1
4 Liter EUR 32,49=Euro 8,12/Liter
Mein JB1 schaltet damit bestens.
Gruss
hti
|